Die Suche ergab 14 Treffer
- So 20. Jul 2025, 11:41
- Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
- Thema: Bremsbeläge lassen sich nicht wechseln, weil Bolzen festgerostet
- Antworten: 4
- Zugriffe: 216
Re: Bremsbeläge lassen sich nicht wechseln, weil Bolzen festgerostet
Ok, die Dinger sind scheinbar gut festgerostet. Ich würde die Bolzen mit Rostlöser einsprühen. Halteplatte heiß machen könnte auch helfen. Dann von Bremssattel-Seite her die Halteplatte mit Stemmeisen nach aussen Treiben. Falls das nicht geht, Bolzen mit Winkelschleifer durchtrennen. (Ich geh da zie...
- So 20. Jul 2025, 09:57
- Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
- Thema: Bremsbeläge lassen sich nicht wechseln, weil Bolzen festgerostet
- Antworten: 4
- Zugriffe: 216
Re: Bremsbeläge lassen sich nicht wechseln, weil Bolzen festgerostet
Hi,
ich denke du musst die Haltplatte entfernen.
Die Bolzen richtung Bremssatel zu treiben geht ja nicht.
ich denke du musst die Haltplatte entfernen.
Die Bolzen richtung Bremssatel zu treiben geht ja nicht.
- So 13. Jul 2025, 11:21
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Microcar M8 mit Lombardini 442 ccm ruckt unschön beim anfahren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 368
Re: Microcar M8 mit Lombardini 442 ccm ruckt unschön beim anfahren
Hi, das Anfahrruckeln hatte ich auch mal. Habe die Motorseitige Vario dann Demontiert und sorgfältig gereinigt. Innere Feder mit Öl benetzt. Die Gleitlager mit Silikon-Öl besprüht. Das hat bei mir Wunder gewirkt. Kannst ja mal das Video hier anschauen. Vielleicht wird's bei dir dann auch besser. htt...
- Mi 9. Jul 2025, 16:42
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Spannkraft der Feder Aixam
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1690
Re: Spannkraft der Feder Aixam
[/quote] Jaaa, die M-Vario ... ein schönes Stück Technik ! Die G-Vario betrachte ich als " Anhängsel " der M-Vario, doch ist das nicht richtig, vielmehr ist das Zusammenwirken der beiden erst das Ganze. Hier hab ich so meine Themen, begreife ich die genaue Funktion im Zusammenspiel mit der M-Vario n...
- Di 8. Jul 2025, 15:21
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Spannkraft der Feder Aixam
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1690
Re: Spannkraft der Feder Aixam
Mindestens 1120 Minuten sei er dran gewesen. Da ich selber keine Ahnung habe wie lange sowas dauert habe ich Sorry, für die Arbeit braucht selbst ein Laie mit YouTube Anleitung nicht mehr als 30min. Wahrscheinlich hat er mehre Stunden das Internet studiert um zu Begreifen wie die Vario demontiert w...
- Fr 4. Jul 2025, 05:15
- Forum: Off-Topic Stammtisch
- Thema: Seltsames Viech
- Antworten: 8
- Zugriffe: 937
Re: Seltsames Viech
Das ist ein Taubenschwänzchen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Taubenschw%C3%A4nzchen
https://de.wikipedia.org/wiki/Taubenschw%C3%A4nzchen
- Mi 2. Jul 2025, 18:21
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Aluspäne im Getriebeöl
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2726
Re: Aluspäne im Getriebeöl
Die Suppe sieht schon Übel aus. Mann könnte meinen, da wurde Getriebeöl mit Farbzusatz verwendet. Deine Annahme mit Verpfuscht beim zusammenbauen würde ich glatt Unterschreiben. Es sieht so aus, dass irgendein Getriebezahnrad am Gehäuse schleift oder die Abstände der Getriebezahnräder zu eng sind. I...
- Sa 7. Jun 2025, 18:25
- Forum: Elektrik
- Thema: Microcar MC1 Zündung elektrisch gesperrt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7429
Re: Microcar MC1 Zündung elektrisch gesperrt
Du könntest den gleichen Defekt wie ich haben. Mei mir viel auch die Hintergrundbeleuchtung aus. Sowie die Beleuchtung der linken hälfte der Gurt, Nebelleuchten Anzeige usw.. Bei mir ist die Ansteuerung für die Beleuchtung defekt (Hab den Namen für das SMD Teil vergessen). Aber sonst geht alles. Bek...
- Fr 6. Jun 2025, 17:42
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Gewichte aus den Gleitschuhe bekommen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 977
Re: Gewichte aus den Gleitschuhe bekommen
Sollten eigentlich von alleine rausfallen. Mal draufklopfen mit ein Hämmerchen. Hab die gleichen. Bei mir fallen die schon nur beim Anschauen raus.
Glaube nicht das die Verklebt sind.
Glaube nicht das die Verklebt sind.
- Mi 21. Mai 2025, 18:51
- Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
- Thema: Ligier js50 kein bremsdruck trotz entlüften
- Antworten: 97
- Zugriffe: 83095
Re: Ligier js50 kein bremsdruck trotz entlüften
Hi,
ich gehe jetzt mal von den aus, dass das System 100 % dicht ist.
Dann sehe ich nur noch das Luft in den Bremssättel hängt die durch
das Entlüften einfach nicht entweichen möchte.
Siehe YouTube Video ca. 22 Minute. https://www.youtube.com/watch?v=L05XpKUb5GY
Bitte Prüfen und Berichten.
ich gehe jetzt mal von den aus, dass das System 100 % dicht ist.
Dann sehe ich nur noch das Luft in den Bremssättel hängt die durch
das Entlüften einfach nicht entweichen möchte.
Siehe YouTube Video ca. 22 Minute. https://www.youtube.com/watch?v=L05XpKUb5GY
Bitte Prüfen und Berichten.
- Mi 14. Mai 2025, 17:38
- Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
- Thema: Ligier js50 kein bremsdruck trotz entlüften
- Antworten: 97
- Zugriffe: 83095
Re: Ligier js50 kein bremsdruck trotz entlüften
An der Bremsflüssigkeit sollte es eigentlich nicht liegen. Meistens wird DOT 4 verwendet. DOT 5 (Silikonbasis) darf nicht gemischt werden mit anderen. DOT 5.1 ist leicht Ätzend. Aber so schnell frisst sich das nicht durch. Es kann natürlich auch sein, dass in irgendeinen Bremssattel noch ne Luftblas...
- So 11. Mai 2025, 08:53
- Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
- Thema: Ligier js50 kein bremsdruck trotz entlüften
- Antworten: 97
- Zugriffe: 83095
Re: Ligier js50 kein bremsdruck trotz entlüften
Ich denke auch das es der HBZ. Beim entlüften mit der Bremspedal-Technik sollte man darauf achten, das das Bremspedal beim Pumpen, nicht komplett durchgedrückt wird. Dabei kann die Dichtung des HBZ Kolben kaputtgehen. Besser zum entlüften ein Drucksystem verwenden (siehe Beispiel Bild). Funktioniert...
- Mo 27. Jan 2025, 18:10
- Forum: Zulassung - Versicherung - Führerschein
- Thema: Versicherungskennzeichen 2025/2026
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11870
Re: Versicherungskennzeichen 2025/2026
Die Autoversicherungen sind allgemein dieses Jahr stark gestiegen.
Günstige für mich ist die Bayrische. https://www.diebayerische.de/
Letztes Jahr 99,-. Dieses Jahr 138,50.
Gruss
Tompson
Günstige für mich ist die Bayrische. https://www.diebayerische.de/
Letztes Jahr 99,-. Dieses Jahr 138,50.
Gruss
Tompson
- Do 23. Jan 2025, 17:49
- Forum: Off-Topic Stammtisch
- Thema: Windows 10 - Freund oder Feind ... ?
- Antworten: 418
- Zugriffe: 228284
Re: Windows 10 - Freund oder Feind ... ?
Kostenlos und Funktioniert sehr gut. Benutze ich schon seit Jahren.
FastStone Image Viewer
https://www.faststone.org/
FastStone Image Viewer
https://www.faststone.org/