Die Suche ergab 28 Treffer

von Tompson
Mo 27. Okt 2025, 19:01
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Erfahrungsbericht: Ligier IXO springt immer schlechter an
Antworten: 6
Zugriffe: 2485

Re: Erfahrungsbericht: Ligier IXO springt immer schlechter an

Ist nur eine Vermutung.
Es wäre möglich, dass dein Vorglührelais einen Defekt hat.
Sobald die Anzeige zum vorglühen erlischt werden die Glühkerzen von Strom genommen.
Wenn das nicht geschieht, glühen die dauernd und verschleißen dann schneller.
von Tompson
So 26. Okt 2025, 15:13
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Microcar M.Go verlangsamt
Antworten: 8
Zugriffe: 646

Re: Microcar M.Go verlangsamt

Tag, auf den Bild mit den Gaspedal sieht es aus als wäre da ein Poti verbaut. Ich würde da erst mal ansetzen um den Fehler einzugrenzen. Poti könnte defekt sein, oder der Zahnkranz ist ausgelutscht, verschließen usw. Bei laufenden Motor mal beobachten ob das sauber läuft. Handy am Boden legen und ei...
von Tompson
So 12. Okt 2025, 08:50
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: CH26 Bremse hinten Klötze Wechsel
Antworten: 23
Zugriffe: 21683

Re: CH26 Bremse hinten Klötze Wechsel

Danke für deinen Nachtrag. Sehr kurios diese Bremse. Hab ich so auch noch nicht gesehen. Was mich noch interessieren würde, hätte die neue Bremse mit den kleineren Beläge eigentlich gepasst? Laut meiner Recherche sind die Tatsächlich in dieser Größe. Hinten wird in der Regel weniger stark gebremst a...
von Tompson
Fr 10. Okt 2025, 05:31
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Getriebeölwechsel Minauto 2023
Antworten: 2
Zugriffe: 1950

Re: Getriebeölwechsel Minauto 2023

Kleiner Tip am Rande.
Besorge dir so eine Ölabsaugpumpe und befüll das Öl über die
Kontrollschraube. Glaub mir, das erleichtert diese Arbeit ungemein und das Ding kostet nicht viel. Befüllen bis aus
der Kontrollschraube Öl austritt. Dann ist die richtige Menge drin. Dauert keine 5 Minuten.
von Tompson
So 5. Okt 2025, 13:46
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: CH26 Bremse hinten Klötze Wechsel
Antworten: 23
Zugriffe: 21683

Re: CH26 Bremse hinten Klötze Wechsel

Ärgerlich die Sache. Ich bin mit meinen Latein am Ende. Meine Vorgehensweise wäre in diesen Fall, Sattel demontieren und an Werkbank zerlegen. Um herauszufinden warum der Kolben nicht ganz zurückgeht sollte der Kolben ausgebaut werden. (Feststellhebel so lange bewegen bis Kolben lose ist) Er könnte ...
von Tompson
So 5. Okt 2025, 10:49
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: CH26 Bremse hinten Klötze Wechsel
Antworten: 23
Zugriffe: 21683

Re: CH26 Bremse hinten Klötze Wechsel

Ok, der Kolben steht auf jeden fall zu weit raus. Wäre natürlich auch möglich, dass der Kolben von der anderen Seite zurückgedreht werden muss. Da wo das Handbremsseil betätigt wird. Ist nur eine Vermutung. Ich hab hier ein Bild wie das auszusehen hat. (musste leider einen Balken drüber legen wegen ...
von Tompson
So 5. Okt 2025, 07:52
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: CH26 Bremse hinten Klötze Wechsel
Antworten: 23
Zugriffe: 21683

Re: CH26 Bremse hinten Klötze Wechsel

Also, für mich sieht es so aus als wäre der Bremssattelhalter auf der falschen Seite Montiert. Wenn ich die Bremsscheibe anschaue wie weit die nach außen steht, kann da ja kein Bremsbelag mehr reinpassen. Trotzdem sollte der Bremskolben plan reingehen. Das Loch in Kolben ist auch seltsam. Kann man d...
von Tompson
Do 2. Okt 2025, 06:09
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: CH26 Bremse hinten Klötze Wechsel
Antworten: 23
Zugriffe: 21683

Re: CH26 Bremse hinten Klötze Wechsel

Morgen, Bilder reinstellen wird hier gern gesehen. Ein Bild von Kolben wär schon hilfreich (Ich lerne gerne dazu). Bei mir geht der Kolben plan rein. Nach den Bilder von Vice hätte ich gewettet, dass da eine Spindel verbaut ist. Vielleicht sind auch die Führungsbolzen etwas festgerostet. Am besten m...
von Tompson
Mi 1. Okt 2025, 18:42
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: CH26 Bremse hinten Klötze Wechsel
Antworten: 23
Zugriffe: 21683

Re: CH26 Bremse hinten Klötze Wechsel

Ich habe die selbe Hinterradbremse und bin auch gerade dabei meine Bremsbeläge zu erneuern. Leider bekomme ich die Radbremszylinder nicht weit genug zurückgestellt. Meine neuen Beläge sind scheinbar zu dick. Vielleicht haben sie ja noch eine Idee woran es liegen könnte. Viele Grüße und Erfolg beim ...
von Tompson
Mi 20. Aug 2025, 05:44
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Aixam 400 Probleme Schaltung Handbremse Filter
Antworten: 19
Zugriffe: 8652

Re: Aixam 400 Probleme Schaltung Handbremse Filter

Morgen,
würde ich machen. Glocke gut reinigen. Die Gleitstück-Lauffläche mit Silikon-Öl besprühen.
Sorgt (zumindest bei mir) für ein Smootheres Anfahren.
Die Getriebe-Vario hat auch 3 Gleitschuhe. Genauso etwas Ölen plus die Feder.
von Tompson
Mo 11. Aug 2025, 17:05
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Aixam 400 Probleme Schaltung Handbremse Filter
Antworten: 19
Zugriffe: 8652

Re: Aixam 400 Probleme Schaltung Handbremse Filter

Ich würde mal sagen, die sind ausgelutscht.
Da die Gewichte schon angeschliffen sind (könnte auch Absichtlich gemacht sein) würde ich die auch Tauschen.
von Tompson
So 10. Aug 2025, 18:07
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Antworten: 145
Zugriffe: 171610

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Hallo,
hier ein Video aus Frankreich mit Getriebe Wechsel. So wie der Herr die Antriebswellen ausbaut
ist das die gleiche Vorgehensweise wie ich es gemacht habe.
Später setzt er auch neue Sicherungsringe beim Getriebe ein.

https://www.youtube.com/watch?v=p6_75db6zM0
von Tompson
So 10. Aug 2025, 17:58
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Aixam 400 Probleme Schaltung Handbremse Filter
Antworten: 19
Zugriffe: 8652

Re: Aixam 400 Probleme Schaltung Handbremse Filter

Ich habe auch mal aus Interesse mal in der N-Stellung mal Vollgas gegeben um zu schauen wie weit der Riemen in der Vario hoch geht. Bei Vollgas scheint dieser sogar etwas über die Außenkante der Vario-Riemenscheiben zu gehen. Ich würde schätzen ca. 0,5cm. Hi, vielleicht wurde von Vorbesitzer eine T...
von Tompson
So 10. Aug 2025, 07:16
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Antworten: 145
Zugriffe: 171610

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Nur zu Info, aussage eines befreundeten KFZ Mechaniker. Nichtgeschraubte Antriebswellen sind in Regel mit einen Sicherungsring am Getriebe gesichert, und meisten werden die mit einen ruck oder mit roher Gewalt (Brechstange oder Meisel) von Getriebe gelöst. Ich selber habe bei einen Opel Meriva-Opel,...
von Tompson
So 20. Jul 2025, 11:41
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: Bremsbeläge lassen sich nicht wechseln, weil Bolzen festgerostet
Antworten: 4
Zugriffe: 1495

Re: Bremsbeläge lassen sich nicht wechseln, weil Bolzen festgerostet

Ok, die Dinger sind scheinbar gut festgerostet. Ich würde die Bolzen mit Rostlöser einsprühen. Halteplatte heiß machen könnte auch helfen. Dann von Bremssattel-Seite her die Halteplatte mit Stemmeisen nach aussen Treiben. Falls das nicht geht, Bolzen mit Winkelschleifer durchtrennen. (Ich geh da zie...
von Tompson
So 20. Jul 2025, 09:57
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: Bremsbeläge lassen sich nicht wechseln, weil Bolzen festgerostet
Antworten: 4
Zugriffe: 1495

Re: Bremsbeläge lassen sich nicht wechseln, weil Bolzen festgerostet

Hi,
ich denke du musst die Haltplatte entfernen.
Die Bolzen richtung Bremssatel zu treiben geht ja nicht.
von Tompson
So 13. Jul 2025, 11:21
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Microcar M8 mit Lombardini 442 ccm ruckt unschön beim anfahren
Antworten: 3
Zugriffe: 1868

Re: Microcar M8 mit Lombardini 442 ccm ruckt unschön beim anfahren

Hi, das Anfahrruckeln hatte ich auch mal. Habe die Motorseitige Vario dann Demontiert und sorgfältig gereinigt. Innere Feder mit Öl benetzt. Die Gleitlager mit Silikon-Öl besprüht. Das hat bei mir Wunder gewirkt. Kannst ja mal das Video hier anschauen. Vielleicht wird's bei dir dann auch besser. htt...
von Tompson
Mi 9. Jul 2025, 16:42
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Spannkraft der Feder Aixam
Antworten: 17
Zugriffe: 4462

Re: Spannkraft der Feder Aixam

[/quote] Jaaa, die M-Vario ... ein schönes Stück Technik ! Die G-Vario betrachte ich als " Anhängsel " der M-Vario, doch ist das nicht richtig, vielmehr ist das Zusammenwirken der beiden erst das Ganze. Hier hab ich so meine Themen, begreife ich die genaue Funktion im Zusammenspiel mit der M-Vario n...
von Tompson
Di 8. Jul 2025, 15:21
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Spannkraft der Feder Aixam
Antworten: 17
Zugriffe: 4462

Re: Spannkraft der Feder Aixam

Mindestens 1120 Minuten sei er dran gewesen. Da ich selber keine Ahnung habe wie lange sowas dauert habe ich Sorry, für die Arbeit braucht selbst ein Laie mit YouTube Anleitung nicht mehr als 30min. Wahrscheinlich hat er mehre Stunden das Internet studiert um zu Begreifen wie die Vario demontiert w...
von Tompson
Fr 4. Jul 2025, 05:15
Forum: Off-Topic Stammtisch
Thema: Seltsames Viech
Antworten: 8
Zugriffe: 2539

Re: Seltsames Viech