Die Suche ergab 27 Treffer
- Do 20. Jun 2024, 09:26
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Wie tauscht man die Motorlager am Aixam?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5950
Re: Wie tauscht man die Motorlager am Aixam?
Richtig, das Minauto ist Baujahr 2013, aktuell 38.000km. Das war einer der Gründe, den gebraucht zu kaufen, dass man einen findet, der nicht völlig vergammelt ist. Ich habe aber auch schon Hammerite Ultima in schwarz da um einige Stahlteile neu zu schützen. Nach dem kauf habe ich schon einige Teile ...
- Mi 19. Jun 2024, 19:47
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Wie tauscht man die Motorlager am Aixam?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5950
Re: Wie tauscht man die Motorlager am Aixam?
Nun reiche ich noch ein paar Fotos nach. Mein Bester Freund beim Austausch war ein abgedremelter Innensechskantschlüssel. Damit kommt man einigermaßen an die Schraubenköpfe ran. Vermutlich war hinten ein falsches Gummi verbaut. Dort gab es ein Gewinde im Gummi, original ist da aber nur eine Hülse im...
- Mo 17. Jun 2024, 13:24
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Wie tauscht man die Motorlager am Aixam?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5950
Re: Wie tauscht man die Motorlager am Aixam?
Der Tausch ist erledigt, es hat genau so funktioniert wie oben geplant.
Um die Lager tauschen zu können, muss das Getriebe (hinten) bzw. der Motor (vorne) angehoben werden. Das klappt gut mit zwei Wagenhebern.
Nach dem Tausch läuft das Auto wieder viel ruhiger.
Um die Lager tauschen zu können, muss das Getriebe (hinten) bzw. der Motor (vorne) angehoben werden. Das klappt gut mit zwei Wagenhebern.
Nach dem Tausch läuft das Auto wieder viel ruhiger.
- Di 11. Jun 2024, 20:20
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Wie tauscht man die Motorlager am Aixam?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5950
Re: Wie tauscht man die Motorlager am Aixam?
Ich habe nun ein Video gefunden.
Dort wird der Wechsel hinten gezeigt.
Inbusschraube von unten lösen.
Getriebe anheben
Schrauben des Gummilagers lösen (nun Platz vorhanden)
In umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen
Klappt das so?
Dort wird der Wechsel hinten gezeigt.
Inbusschraube von unten lösen.
Getriebe anheben
Schrauben des Gummilagers lösen (nun Platz vorhanden)
In umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen
Klappt das so?
- Di 11. Jun 2024, 19:01
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Wie tauscht man die Motorlager am Aixam?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5950
Wie tauscht man die Motorlager am Aixam?
Hallo zusammen! Das hintere Gummilager am Getriebe unseres Minauto von 2013 (Aixam 400) ist gerissen. Ich habe Ersatzteile für hinten und vorne bestellt Nun habe ich das Auto heute schon mal aufgebockt und geschaut, wie man wohl die Gummis raus bekommt. Hinten kommt man kaum an irgendeine Schraube r...
- Mo 13. Mai 2024, 10:53
- Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
- Thema: Aixam Trommelbremse
- Antworten: 31
- Zugriffe: 56197
Re: Aixam Trommelbremse
Schau mal hier:
viewtopic.php?f=10&t=10922
(Am Ende)
Du brauchst einen Abzieher, um die Trommel vom Achsstummel herunter zu ziehen.
viewtopic.php?f=10&t=10922
(Am Ende)
Du brauchst einen Abzieher, um die Trommel vom Achsstummel herunter zu ziehen.
- Di 30. Apr 2024, 14:59
- Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
- Thema: Stärke Hinterradbremse
- Antworten: 12
- Zugriffe: 15347
Re: Stärke Hinterradbremse
Wenn Du die Räder trotz Druck auf dem Bremspedal noch drehen kannst, dann ist etwas an der Bremse defekt!
Die Handbremse funktioniert völlig unabhängig vom Hydrauliksystem. Bitte dringend prüfen!
Die Handbremse funktioniert völlig unabhängig vom Hydrauliksystem. Bitte dringend prüfen!
- Do 15. Feb 2024, 12:01
- Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
- Thema: Aixam Crossover Trommelbremse
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12028
Re: Aixam Crossover Trommelbremse
Auf der Innenseite ist der Schraubenkopf. Die lange Schraube geht durch die Bremse und hält den Stoßdämpfer am Achsstummel. Also innen gegenhalten und vorne schrauben.
Ohne einen Abzieher habe ich meine Trommeln nicht runter bekommen.
Ohne einen Abzieher habe ich meine Trommeln nicht runter bekommen.
- So 18. Jun 2023, 16:32
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Schraube in Ansaugung?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5033
Schraube gefunden!
Heute habe ich mir die Zeit genommen und habe den Ansaugkanal ausgebaut um nach der Schraube zu suchen. So soll der Luftfilterkasten eigentlich aussehen. Drei Schrauben befestigen den Kasten. Bei mir fehlte eine der Schrauben und die anderen zwei waren lose. IMG_3455.jpeg Nachdem ich alles notwendig...
- Di 13. Jun 2023, 15:34
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Schraube in Ansaugung?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5033
Schraube in Ansaugung?
Vorgestern ist mir aufgefallen, dass der Luftfilterkasten an meinem Minauto, (Aixam) mit Kubota Z402 Motor, lose war. Im Luftfilterkasten sind drei Schrauben, die den Kasten befestigen. Zwei waren lose, eine war weg. Ich bin mir nicht sicher, ob da vorher drei Schrauben drin waren. Wenn doch, dann m...
- Di 23. Mai 2023, 08:02
- Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
- Thema: Bremssystem Aixam 400
- Antworten: 35
- Zugriffe: 21109
Re: Bremssystem Aixam 400
Zu Deiner Frage: Wozu brauche ich die beiden Zusatz"splinte" Links und Rechts?
Diese Splinte sind Federn. Sie dienen dazu, den Hebel der Handbremse zurückzudrücken.
Die Feder wird mit der hinteren Schraube des Radbremszylinders befestigt.
Diese Splinte sind Federn. Sie dienen dazu, den Hebel der Handbremse zurückzudrücken.
Die Feder wird mit der hinteren Schraube des Radbremszylinders befestigt.
- Di 2. Mai 2023, 12:11
- Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
- Thema: Bremstrommel geht nicht mehr drauf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5537
Re: Bremstrommel geht nicht mehr drauf
Dann kann ich gern noch einige weitere Bilder liefern.
Einsatz des Abziehers zum Öffnen der Trommel. Die (vermutlich noch originale) Trommelbremse geöffnet Die reparierte Trommelbremse mit nun passenden Belägen
Einsatz des Abziehers zum Öffnen der Trommel. Die (vermutlich noch originale) Trommelbremse geöffnet Die reparierte Trommelbremse mit nun passenden Belägen
- Di 2. Mai 2023, 08:52
- Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
- Thema: Bremstrommel geht nicht mehr drauf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5537
Re: Bremstrommel geht nicht mehr drauf
Hallo Hasenauto,
danke für den Tipp. Nachdem ich die Bremsbeläge (mit Hilfe von leichten Hammerschlägen und Holzunterleger) nach innen verschoben habe, konnte ich die Trommel montieren.
danke für den Tipp. Nachdem ich die Bremsbeläge (mit Hilfe von leichten Hammerschlägen und Holzunterleger) nach innen verschoben habe, konnte ich die Trommel montieren.
- Di 25. Apr 2023, 20:03
- Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
- Thema: Bremstrommel geht nicht mehr drauf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5537
Bremstrommel geht nicht mehr drauf
Hallo zusammen! Ich habe an meinem Minauto (Bj. 2013, baugleich Aixam City) die hintere Bremse neu gemacht. Habe alles abgebaut, gereinigt und mit neuem Radbremszylinder, Belägen, Federn und Klammern neu zusammengebaut. Auch neue Lager habe ich eingesetzt. Nun bekomme ich aber die Trommel nicht mehr...
- Di 4. Apr 2023, 20:24
- Forum: Baugleiche Ersatzteile
- Thema: ABS Karosserie / Playmobil, Lego
- Antworten: 43
- Zugriffe: 67334
Re: ABS Karosserie / Playmobil, Lego
Hallo Fichte! Der Kunststoff ist an dieser Stelle recht dünn, daher habe ich mich nicht getraut, mit den eingeschweißten Klammern zu arbeiten. Das habe ich bisher nur an einem Rücklicht genutzt, da hat das wirklich super geklappt (ebenso wie an der Kühlschrankschublade!). Der Riss ist dort aber stab...
- Di 4. Apr 2023, 11:15
- Forum: Baugleiche Ersatzteile
- Thema: ABS Karosserie / Playmobil, Lego
- Antworten: 43
- Zugriffe: 67334
Re: ABS Karosserie / Playmobil, Lego
Hallo, ich habe nun auch meine ersten Lego-Rissfüller-Erfahrungen hinter mir. Zunächst habe ich im Lego Store im Centro Oberhausen 10 Stück weisse Steine geschenkt bekommen. Die Angestellte dort war so fasziniert von der Geschichte mit dem Reparaturkleben mit Lego, dass sie mir die Steine einfach so...
- Sa 1. Apr 2023, 15:32
- Forum: Off-Topic Stammtisch
- Thema: EU---LKFZ nur noch ohne Dach
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3296
Re: EU---LKFZ nur noch ohne Dach
Der Richtlinienentwurf geht ja noch weiter. LKFZ sollen auch keine Gurte mehr haben. Diese sorgen nach Unfällen regelmäßig dafür, dass verletzte Insassen nur erschwert geborgen werden können. Ohne Dach und Gurte würden die Insassen wenigstens direkt aus dem Auto geschleuderrt und so hätten die Rettu...
- Sa 1. Apr 2023, 12:09
- Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
- Thema: Bremssattel fest an Minauto 2013
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6637
Der neue Bremssattel ist drin
Der neue Bremssattel ist montiert und nun bremst der kleine wieder prima.
Zum Glück sind die Sättel mit Aussensechskant-Schrauben befestigt. Somit war es einfach, diese zu lösen.
Zum Glück sind die Sättel mit Aussensechskant-Schrauben befestigt. Somit war es einfach, diese zu lösen.
- Do 30. Mär 2023, 06:21
- Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
- Thema: Bremssattel fest an Minauto 2013
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6637
Re: Bremssattel fest an Minauto 2013
Hallo Rolf, dann will ich Mal hoffen, dass die Schrauben an meinem Auto besser raus gehen. Hast Du Deine beim Einbau mit Montagepaste eingesetzt, damit sie nicht wieder festgammeln? In einem anderen Video wurden die Inbusschrauben dagegen extra noch mit Schraubensicherung eingebaut. Was ich übrigens...
- Mi 29. Mär 2023, 19:03
- Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
- Thema: Bremssattel fest an Minauto 2013
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6637
Gutes Video zum Bremssatteltausch
Ich habe ein gutes Video gefunden, das den Austausch des Bremssattels zeigt. Ist auf Französisch, aber die Bilder sprechen für sich.
https://youtu.be/ttKQEWK6-yw
https://youtu.be/ttKQEWK6-yw