Die Suche ergab 89 Treffer

von Giorgio
Do 7. Sep 2006, 17:52
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Ölstände (Motor- u. Getriebeöl) beim Nova 500
Antworten: 3
Zugriffe: 4859

Hallo Nova 500, den schwarzen Schlauch den Du beschrieben und nicht deuten kannst, ist ein Entlüftungsschlauch. Im Getriebegehäuse entsteht beim fahren ein Überdruck, dieser wird über den Entlüftungsschlauch abgeführt. :lol: Das Getriebeöl wird manuell auf Stand überprüft. Das heißt: Am Getriebegehä...
von Giorgio
Fr 25. Aug 2006, 16:53
Forum: Karosserie & Innenraum
Thema: Ansatzpunkte für Wagenheber (Nova 500)
Antworten: 5
Zugriffe: 5957

Hallo Nova 500, die Befestigungsöse am vorderen Querträger ist eine Abschleppvorrichtung. Die Befestigungsöse am hinteren Querträger ist ebenfalls eine Abschleppvorrichtung. :roll: Ich denke, daß man maximal zweirädige Fahrzeuge schleppen kann. Was aus meiner Sicht viel wichtiger ist, daß die hinter...
von Giorgio
Fr 25. Aug 2006, 16:20
Forum: Sonstige Technikthemen
Thema: Anfahrproblem nach starkem Regenfall
Antworten: 14
Zugriffe: 9080

Hallo Nova 500, die Aussage von Hauli ist richtig. :lol: Durch starken Regenfall wird der Antriebsriemen naß und beim ersten Anfahren rutscht er ein wenig durch. Es reicht wenn die Motordrehzahl im Leerlauf für ein paar Sekunden leicht angehoben wird. Der Antriebsriemen wird so trocken. Mfg. giorgio
von Giorgio
Mi 23. Aug 2006, 19:53
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Wie komme ich an den Anlasser? Motorvariomatik entfernen?
Antworten: 2
Zugriffe: 4396

Hallo Tobias, zu Deiner Frage wie man an den Anlasser rankommt: Der Anlasser befindet sich unterhalb der Ansaugbrücke. Er ist an einem Halterblech mit zwei Schrauben verschraubt. Die Halterung ist an den Motorblock geschraubt. Um den Anlasser zu demontieren, muß das Fahrzeug auf eine Hebebühne. So h...
von Giorgio
Mi 23. Aug 2006, 19:50
Forum: Sonstige Technikthemen
Thema: Ligier Ambra
Antworten: 5
Zugriffe: 6994

Hallo Engel 24, mit dem schnellen Fahren ist das so eine Sache. Erlaubt sind nun mal mit dem Ambra 45 Km/h. :D Die Geschwindigkeit wird durch die Motorvariomatic eingestellt. Das heißt je mehr Unterlegscheiben sich zwischen Druckfeder und Lagergehäuse befinden desto langsamer. Da das Fahrzeug aber b...
von Giorgio
Mi 23. Aug 2006, 12:41
Forum: Sonstige Technikthemen
Thema: Bilder vom ominösen Motor
Antworten: 2
Zugriffe: 4752

Hallo Razi,
es tut mir leid, daß ich dir da nicht weiterhelfen kann. :(
Ich habe solch einen Motor noch nie gesehen.
Habe absolut keine Ahnung bezüglich der Technischen Daten.
Vielleicht kann dir ein anderer Forum Teilnehmer weiter helfen :cry:
Mfg.
Giorgio
von Giorgio
Mi 23. Aug 2006, 12:26
Forum: Karosserie & Innenraum
Thema: Ansatzpunkte für Wagenheber (Nova 500)
Antworten: 5
Zugriffe: 5957

Hallo Nova 500, es ist in der Tat so, die Wagenheberaufnahme ist nur im vorderen Bereich am Fahrgestell (in Fahrtrichtung) hinter den Vorderreifen. Da der Ligier Nova sehr leicht ist, hebt sich der hintere Bereich beim Anheben des vorderen Bereichs mit hoch. Ich habe es schon ausprobiert, es funktio...
von Giorgio
Sa 19. Aug 2006, 14:08
Forum: Elektrik
Thema: Stomlaufplan für ligier ambra jS16
Antworten: 1
Zugriffe: 3607

hallo haber0,

zu deiner Anfrage Stromlaufplan müste ich wissen, ob dein Ambra mit einem
Benzin oder einen Dieselmotor ausgestattet ist.


mfg giorgio
von Giorgio
Sa 15. Jul 2006, 09:32
Forum: Elektrik
Thema: Ambra springt nicht mehr an
Antworten: 3
Zugriffe: 4528

Hallo Hustelienchen, Zu deiner Frage: :o An diesem Kabel ist der Anlasser angeschlossen. Wenn das Kabel tierisch warm wird, könnte es bedeuten das die Ansteuerung des Anlassers OK ist. Es wird sich was festgesetzt haben. Lässt sich der Morini Motor überhaupt mit der Hand drehen :?: Wenn ja, den Anla...
von Giorgio
Sa 15. Jul 2006, 09:24
Forum: Sonstige Technikthemen
Thema: Ligier JS 12 Zündung
Antworten: 1
Zugriffe: 4491

Hallo Hustelienchen,

Du bist einer von vielen mit demselben Problem. Ich kann dir leider keine Hilfe anbieten. :(
Es würde mich schon sehr interessieren wenn jemand aus unserem Forum die Zündanlage Motoplat ersetzt bzw. umgerüstet hat. :!:

Mit freundlichen Grüßen
von Giorgio
Di 27. Jun 2006, 11:44
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: Wackelnde Radlager
Antworten: 6
Zugriffe: 7039

Hallo Hauli, zum Thema Radlagerspiel. Ein geringes Radlagerspiel ist immer vorhanden. :cry: Zwischen beiden Kugellagern befindet sich eine Distanzhülse. Wenn diese Hülse nicht dem vorgegebenen Maß entspricht, verändert sich das Radlagerspiel. Vielleicht solltest Du bei der nächsten Erneuerung der Ra...
von Giorgio
Di 27. Jun 2006, 09:19
Forum: Elektrik
Thema: Aixam 400 - Startet nicht
Antworten: 9
Zugriffe: 10421

Hallo Max, hier ein paar Infos zu deinen Fragen: Wenn sich ein Motor nicht starten lässt, kann es an mehreren Ursachen liegen. Der Anlasser startet nicht, weil er selbst defekt ist, Steuerstrom vom Zündschloss zum Anlasser bzw. Magnetschalter ist nicht vorhanden, Batterie leer, Kabelunterbrechung zw...
von Giorgio
Fr 16. Jun 2006, 21:00
Forum: Sonstige Technikthemen
Thema: kennt jemand diesen Motor
Antworten: 1
Zugriffe: 3491

Hallo Razi,
was verstehst du unter liegenden ein Zylindermotor .:?:

Mein Vorschlag wäre, erstelle doch einige Bilder vom Motor und Getriebekasten
und lade sie im Forum hoch.

Denn wenn diese Teile in einem Ligier verbaut waren ,so findet sich bestimmt
jemand der dir weiter helfen kann.

Mfg giorgio
von Giorgio
Mo 5. Jun 2006, 18:48
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: Ambra schlechte Bremswirkung
Antworten: 2
Zugriffe: 4638

Probleme mit der Bremse

Hallo Hauli, Du solltest erst einmal prüfen, wo die Bremswirkung nicht o.k.ist. Voraussetzung für eine gute Bremsanlage ist, daß die Bremsscheiben, Bremsklötze, Bremszangen, Radbremszylinder, Bremsbacken, Bremstrommel und Handbremsseile in Ordnung sind. Auf einen Bremsenprüfstand die Vorder- und Hin...
von Giorgio
Mo 5. Jun 2006, 18:28
Forum: Sonstige Technikthemen
Thema: Neues Mitglied
Antworten: 2
Zugriffe: 4143

Hallo Hauli, Super Leistung, aus zwei Totalschäden ein fahrtüchtiges Fahrzeug aufzubauen. Wie und mit welchem Zeitaufwand hast Du das geschafft? Super........... Bezüglich Deiner gebrauchten Ersatzteile, biete sie doch in der Rubrik Fahrzeug und Teilemarkt an. Wenn es möglich ist mit Bilder und Prei...
von Giorgio
Mo 13. Mär 2006, 20:38
Forum: Elektrik
Thema: "Lichtmaschine geht nicht": Wien => Köln? und w
Antworten: 9
Zugriffe: 11033

Hallo Tobias, Hier einige Erläuterungen zu deinen Fragen. :!: Ich gehe davon aus, dass der Ligier Ambra mit einem 2-Zylinder Diesel Lombardini Motor ausgestattet ist. Die Ankerplatte sitzt hinter dem Kurbelwellenschwungrad. Kostenpunkt beträgt 165,45 €. An der Ankerplatte befinden sich 18 Spulen. Es...
von Giorgio
Do 9. Mär 2006, 21:01
Forum: Elektrik
Thema: "Lichtmaschine geht nicht": Wien => Köln? und w
Antworten: 9
Zugriffe: 11033

Hallo Tobias, ich glaube Fra59 hat recht :( Es ist riskant oder sogar unmöglich mit einem defektem Leichtkraftfahrzeug (keine Funktion der Lichtmaschine) solch eine Tour Wien-Köln zu planen, geschweige denn zu starten. :evil: Zur Frage Rauch aus den Motorraum. Das kann verschiedene Ursachen haben. Z...
von Giorgio
Do 9. Mär 2006, 17:35
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: Spur einstellen?
Antworten: 1
Zugriffe: 4230

Hallo Fra59, das Fahrverhalten eines Leichtkraftfahrzeuges, egal ob es sich um einen Ligier, Bellier, Aixam, JDM oder Microcar handelt, ist ähnlich. :lol: Poltern und Knirschen im Innenraum ist keine Seltenheit. Verursacht durch Kunststoffteile, Armaturenbrett, Türen , Kofferdeckel und so weiter. Wa...
von Giorgio
Fr 3. Mär 2006, 15:49
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Weder Zündfunke noch Sprit
Antworten: 16
Zugriffe: 10074

Hallo Lars, Hier ein paar Infos zu den Fragen. Du solltest zuerst wissen, ob der Benziner mit einer elektrischen oder mechanischen Benzinpumpe (Membranenpumpe) angetrieben wird. 95% der Krankenfahrstühle haben eine Membranpumpe. Zum Thema der Motor bekommt kein Sprit. 1) Membranpumpe defekt. Flatter...
von Giorgio
So 19. Feb 2006, 17:45
Forum: Sonstige Technikthemen
Thema: Anhänger grundsätzlich bei L-KFZ möglich? / P-Öl-Umrüstung?
Antworten: 6
Zugriffe: 12542

Hallo Herr Claren, Leider müssen wir mitteilen, dass ein Leichtkraftfahrzeug nicht das Ladevolumen einer APE50 ersetzen kann. :( Nach unserem Wissen ist es auch nicht möglich ein Leichtkraftfahrzeug mit einer Anhängerkupplung auszurüsten. Bezüglich des Diesels, ob er Pflanzenöl tauglich ist, haben w...