Die Suche ergab 14 Treffer

von rnowotny
Sa 29. Nov 2014, 18:05
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: Richtige Fahrwerks- und Bremsenschrauben
Antworten: 8
Zugriffe: 9718

Re: Richtige Fahrwerks- und Bremsenschrauben

macbloke hat geschrieben:Alsoooo: fudschi, die Edelstahlschreuben werden vielleicht nicht rosten. können bei Belastung aber schnell entzweibrechen.
@macbloke : ganz Deiner Meinung

@Fuddschi : Ich würde kein Risiko bei Bremsteilen eingehen, nach dem Motto "sehen wir mal ob es hält ...".

lg

Robert
von rnowotny
Fr 28. Nov 2014, 20:06
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: Richtige Fahrwerks- und Bremsenschrauben
Antworten: 8
Zugriffe: 9718

Re: Richtige Fahrwerks- und Bremsenschrauben

Oh - mein - Gott ;-) Die Belastung der Schraube hat mit dem Anzugsdrehmoment zwar zu tun (bzw. umgekehrt), setzt sich aber meist aus deutlich mehr Komponenten zusammen. Je nach Gestaltung der Verschraubung wird die Schraube auf Zug, Scherung und Biegung beanspucht. Das Ganze noch statisch und dynami...
von rnowotny
Fr 28. Nov 2014, 15:16
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: Richtige Fahrwerks- und Bremsenschrauben
Antworten: 8
Zugriffe: 9718

Re: Richtige Fahrwerks- und Bremsenschrauben

Für Zugfeste Verbindungen eignet sich dann die untergruppe: V4A-80, diese weist eine zugfestigkeit von 800N/mm² auf. Die ISO Normen differenzieren noch genauer. DA findet man auch Edelstahlschrauben die rostfrei, Seewasserfest und hohe Festigkeitswerte aufweisen. ja ist mir alles Bewusst - das sind...
von rnowotny
Fr 28. Nov 2014, 11:37
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: Richtige Fahrwerks- und Bremsenschrauben
Antworten: 8
Zugriffe: 9718

Richtige Fahrwerks- und Bremsenschrauben

Bei Restauration von Brems- und Fahrwerksteilen sollte auf die richtige Schrauben- und Mutternqualität geachtet werden. Vorbereitend für die Restauration der Bremszangen für meine drei Fahrzeuge habe ich mal passenden Schrauben besorgt : 1 - richtige Festigkeit Bei Fahrwerksteilen und Bremsen werden...
von rnowotny
Fr 14. Nov 2014, 14:11
Forum: Sonstige Technikthemen
Thema: Selber Bremsbeläge wechseln
Antworten: 23
Zugriffe: 30129

Re: Selber Bremsbeläge wechseln

Hier versuchen Fans anderen Fans zu helfen. Völlig richtig. Ich bin aber durchaus froh wenn ich richtige Informationen bekomme statt Unsinn. Wir müssen ja diesbezüglich nicht gleicher Meinung sein, ich respektiere Deine Meinung. Jedenfalls, sollte jemand in meinen Beiträgen eine Ungereimtheit, etwa...
von rnowotny
Di 11. Nov 2014, 13:35
Forum: Sonstige Technikthemen
Thema: Selber Bremsbeläge wechseln
Antworten: 23
Zugriffe: 30129

Re: Selber Bremsbeläge wechseln

ja bei uns in Österreich ist´s halt anders ;-) Ich finde das auch irgendwie praktisch, denn dann weiß man gleich wie man das Gegenüber einschätzen kann - ob zumindest ein Mindestmaß an Know-How oder auch nur gesunder Hausverstand vorhanden sein könnte. Oft wünsche ich mir invertierte Titel, wie : Ah...
von rnowotny
Di 11. Nov 2014, 12:39
Forum: Sonstige Technikthemen
Thema: Selber Bremsbeläge wechseln
Antworten: 23
Zugriffe: 30129

Re: Selber Bremsbeläge wechseln

macbloke hat geschrieben:Herr Ingenieur
Ja, in Österreich ist es üblich den Titel anzugeben. Ich weiß das dies in Deutschland immer zu Belustigungen führt ;-)

mit freundlichen Grüßen aus Wien

Ing. Robert Nowotny
von rnowotny
Mo 10. Nov 2014, 20:53
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: Bremssattel Aixam
Antworten: 10
Zugriffe: 10384

Re: Bremssattel Aixam

Das hast du falsch verstanden . Die Schrauben werden fest angezogen und gekontert . Dann sind wir ja ganz einer Meinung. Im Beitrag http://www.lepori.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=3255&p=29763#p22294 ist dies etwas missverständlich beschrieben. Vielleicht wäre es sinnvoll den Beitrag entsprechend z...
von rnowotny
Mo 10. Nov 2014, 20:49
Forum: Sonstige Technikthemen
Thema: Selber Bremsbeläge wechseln
Antworten: 23
Zugriffe: 30129

Re: Selber Bremsbeläge wechseln

Danke für den link. Finde ich interessant. Ob das Simu und michael noch interessiert weiß ich nicht da der Blog schon von 2006 ist, also von mitte letztes Jahrzehnt. Ich finde es problematisch wenn definitiv falsche Angaben im Forum stehenbleiben. Ich würde anregen das die Administratoren den Autor...
von rnowotny
Mo 10. Nov 2014, 10:47
Forum: Sonstige Technikthemen
Thema: Selber Bremsbeläge wechseln
Antworten: 23
Zugriffe: 30129

Re: Bremsen, Scheibenbremsen

Hi Simu, die Bremsbeläge gehen normalerweise dadurch etwas auseinander, daß sie durch einen minimalen "Schlag" der Scheibe auseinandergedrückt werden. Das ist Unsinn. Die Bremskolben der Scheibenbremsen werden durch die elastische Kolbendichtung rückgeholt. Die Ursache für hängende Bremsen können s...
von rnowotny
Mo 10. Nov 2014, 00:42
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: Bremssattel Aixam
Antworten: 10
Zugriffe: 10384

Re: Bremssattel Aixam

Hallo Die ganze Grundplatte ist mit 2 Schrauben , hinter der Bremsscheibe befestigt . Die Imbusschrauben halten die beiden Bremssattel zusammen und sind schwimmend ( Können / Sollten sich bewegen ) im der Grundplatte eingebaut Wieviel Spiel sollen die Innensechskantschrauben denn haben ? Eine halbe...
von rnowotny
Mi 5. Nov 2014, 21:56
Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Projekte vor
Thema: 3 x Aixam in Wien ...
Antworten: 13
Zugriffe: 13649

Re: 3 x Aixam in Wien ...

Alu + Kupferpaste ist nicht ideal, aber Panikmache ist keine Angesagt. Wir haben mal in der Firma ein poliertes Aluminiumblech + aufgebrachte Kupferstücke in Salzwassernebel gelegt. (Salzwassersprühtest nach ASTM...), das ganze noch bei erhöhter Temperatur. Nach einem Jahr (!) konnte man die Korrosi...
von rnowotny
Mi 5. Nov 2014, 13:44
Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Projekte vor
Thema: 3 x Aixam in Wien ...
Antworten: 13
Zugriffe: 13649

Re: 3 x Aixam in Wien ...

Na das sind schon die richtigen Radmuttern für Alufelgen. Die haben natürlich einen anderen Winkel, müssen aber nicht zwangsweise Hutmuttern sein. Bezogen bei : http://www.minicar-tec.de/ Radmutter für Aixam Stahlfelge, M10x1.25mm, Schlüsselweite 19mm, Kegelbund ??° Bestellnummer 13003, EUR 1,49 inc...
von rnowotny
Mo 3. Nov 2014, 20:36
Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Projekte vor
Thema: 3 x Aixam in Wien ...
Antworten: 13
Zugriffe: 13649

3 x Aixam in Wien ...

Hallo alle zusammen - ich bin nun stolzer Besitzer von 3 Aixam Fahrzeugen (siehe Signatur). Die Fahrzeuge sind für meine Tochter, derzeit ist 1 x in Verwendung, 1 x in Reserve (fast fahrbereit), und 1 x in Restauration. Das im Bild gezeigte Fahrzeug ist der Aixam 400EV Gemacht wurden bisher : - Auto...