Seite 1 von 1

Yanmar-Motor startet kalt sehr schlecht - Problem Vorglühanlage?

Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 22:18
von KrawatteBoss
Hallo liebe Forumleser, ich bitte um eure Hilfe!
Seit einigen Tagen startet der Yanmar-Motor meines Chatenet CH26 sehr schlecht. Zunächst sei gesagt, dass das Problem sich nicht nach und nach entwickelt hat, sondern von heute auf morgen eingetreten ist. Will ich den Motor nach beendeter Vorglühphase starten, dreht er seeeehr lange, bis er dann endlich bei gedrücktem Gaspedal und unter viel Qualm startet. Gibt man dann nicht für ein paar Sekunden etwas mehr Gas, ruckelt er stark und geht dann aus....also alles genau so, als wenn man garnicht vorglühen würde. Die Glühkerzen sind nagelneu und funktionieren auch. An den Glühkerzen liegen während der Vorglühphase etwa 9,8 Volt an (Müsste doch bei den 10,5V Kerzen eigentlich auch ausreichen oder?). Wenn der Motor dann läuft, läuft er einwandfrei mit gewohnter Leistung. Auch im warmen Zustand startet er ohne Probleme. Wenn ich mehrmals hintereinander vorglühe und erst dann starte, startet er gefühlt etwas besser, jedoch auch ziemlich schlecht.

Was könnte das Problem sein?
Ich hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt...

LG

Re: Yanmar-Motor startet kalt sehr schlecht - Problem Vorglühanlage?

Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 22:27
von Fichte
Hey, hier spricht der Bibliothekar….

Es gibt einen ähnlichen Beitrag bei ähnlicher Symptomatik:

viewtopic.php?f=9&t=5351

Alles weitere überlasse ich meinen Nachrednern… :D

Re: Yanmar-Motor startet kalt sehr schlecht - Problem Vorglühanlage?

Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 22:39
von KrawatteBoss
Vielen Dank....Ventilspiel werde ich bei Gelegenheit überprüfen (lassen). Würde ich aber eigentlich eher ausschließen, da das Problem wirklich von einem Tag zum anderen aufgetreten ist. Das mit dem Ventilspiel wäre doch dann eigentlich eher ein schleichender Prozess. Oder liege ich da falsch?

Re: Yanmar-Motor startet kalt sehr schlecht - Problem Vorglühanlage?

Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 05:37
von HerrToeff
Mal ein bissel Reinigungsadditiv ins Diesel zugegeben? Mglw sind die Düsen verharzt

Re: Yanmar-Motor startet kalt sehr schlecht - Problem Vorglühanlage?

Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 10:40
von abakadriver
Was heisst kaltstart ist es sehr kalt jetzt bei dir , wieviel Grad. Ist die Batterie und deren Kontakt einwandfrei 10,5 volt beim starten würde sicher net stören. Das starten zieht ne menge saft. start mal mit Starthilfeüberbrückungkabel etc.

Neue Glühkerzen macht man erst wenn die Gar net mehr Gehen anders als bei Zündkerzen die werden ja schlechter und benötigen wartung. schlecht Gk gibts net sagt man, nur kaputte oder ganze, wieso hast du nagelneue drin hattest du vorher schon startprobleme bevor du getauscht hast? Manchmal sind auch neuteile kaputt.

wenn du lange orgeln musst gibts hinterher meist rauch und gestank, meine dieselape raucht immer beim anmachen. Obwohl sie eigentlich auch im klaglos anspringt wenn saft da ist. Der yanmar von meinem abaca machte beim starten probleme wenn man länger als 3-4 Sekunden nach dem Vorglühen wartete oder kurz absetzte. Der yanmar war auch sehr kritisch bei schwacher batterie. Im Winter ist die lichtmaschine unterdimensioniert gewesen und hat net ausreichend geladen. Die Kerzen muste ich nie wechseln bei etwa 80000 km Fahrstrecke

Re: Yanmar-Motor startet kalt sehr schlecht - Problem Vorglühanlage?

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 19:06
von KrawatteBoss
Hallo Leute,

Sorry für die doch sehr späte Rückmeldung, aber es gibt (leider keine guten) Neuigkeiten für diesen Fall.

Ventilspiel überprüft - in Ordnung
Einspritzdüsen getestet - in Ordung
Glühkerzen getestet - in Ordung

Die KFZ-Werkstatt hat Luft in der Dieselzufuhr festgestellt, da das Filtergehäuse defekt war. Das wurde ausgetauscht und zusätzlich noch ein Rückschlagventil verbaut. Es ist nun keine Luft mehr im Treibstoffsystem.
Das alles hat leider nicht zur Behebung des Problems beigetragen. Der Motor springt immer noch nicht an, ohne das zusätzlich Gas gegeben wird. Gibt man etwas Gas, ist er sofort da. Ist der Motor kalt, muss man auch etwas Gas halten, damit er an bleibt. Standgas sollte hoch genug eingesgellt sein. Läuft der Motor, dann läuft er einwandfrei...auch mit voller Leistung.
Ich brauche EURE Hilfe!!! Was könnte das Problem sein, dass er nicht ohne Gasgeben anspringt? Bezüglich des Kraftstoffsystems bleibt ja nur noch die Einspritzpumpe als ungeprüfte Fehlerquelle. Ein Defekt dieser kann ich mir aber nicht vorstellen, da der Motor ja sehr gut läuft, wenn er an ist und auch die volle Leistung liefert....oder liege ich da falsch?

LG

Re: Yanmar-Motor startet kalt sehr schlecht - Problem Vorglühanlage?

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 19:52
von Fichte
Also, habe mich mal etwas belesen hinsichtlich dieses schlechten Kaltstartverhaltens, bei Lombardinimotoren besteht offensichtlich ein Zusammenhang mit der Einspritzmenge:

http://www.lepori.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=5512

Ob bei Yanmar ähnlich, kann ich nicht beurteilen, reine Vermutung/Verdacht.

Werkstatthandbuch (leider französisch) hier:

https://www.vspieces.com/index.php?cont ... achment=25

Re: Yanmar-Motor startet kalt sehr schlecht - Problem Vorglühanlage?

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 20:38
von rolf.g3
Mein Yanmar macht das seit Jahren ganz genau so. Etwas Gas beim Kaltstart, wenns unter 8Grad geht etwas halten, läuft.
Hat fast 100.000auf der Uhr.
Reines Luxusproblem finde ich, hab das nie als Mangel, Fehler oder Defekt gesehen. Der Yanmi lebt !

gr

Re: Yanmar-Motor startet kalt sehr schlecht - Problem Vorglühanlage?

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 21:41
von aixam
Hallo,
ich fahre einen CH32 (weitgehend baugleich zum CH26) mit Yanmar-Motor. Im Winter habe ich ebenfalls festgestellt, daß der Motor unwillig startet. Mit etwas Gaspedalunterstützung und einigen Minuten "Warmlaufen" ist dann auch das schlimme ruckeln weg. Ich habe jedoch noch ein "richtiges" Problem: nach dem Kaltstart läuft der Antriebsriemen leicht mit. Die Variomatik kuppelt also nicht vollständig aus. Erst wenn der Motor warm gelaufen ist, ist auch die Varimatik wieder in Ordnung. Woran kann das liegen? Im Sommer hatte ich das "kleine" Problem übrigens nicht.
Gruß aus dem Raum Hannover (hätte übrigens auch hier in Norddeutschland gern Kontakt mit Chatenet-Fahrern der Modelle CH26 + CH32)...

Re: Yanmar-Motor startet kalt sehr schlecht - Problem Vorglühanlage?

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 22:36
von rolf.g3
aixam hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 21:41
Im Sommer hatte ich das "kleine" Problem übrigens nicht.
Welches Öl fährst Du ?
...und wann der letzte Wechsel ?

gr

Re: Yanmar-Motor startet kalt sehr schlecht - Problem Vorglühanlage?

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 08:45
von Reube
aixam hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 21:41
Woran kann das liegen? Im Sommer hatte ich das "kleine" Problem übrigens nicht.
Ich weis nicht ob ich damit richtig liege aber hat eine Dieseleinspritzpumpe nicht einen Kaltstartbeschleuniger/Regler, so ähnlich wie ein Choke beim Vergaser, der das Gemisch mit Kraftstoff anreichert bzw. die Drehzahl ein wenig anhebt?
Das könnte auch eventuell das Problem der vorherigen Schreiber sein.

Re: Yanmar-Motor startet kalt sehr schlecht - Problem Vorglühanlage?

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 08:57
von KrawatteBoss
Das könnte tatsächlich eine Ursache sein! Gibt es sowas beim Yanmar? Und wenn ja wo liegt dieser und wie könnte man ihn überprüfen? Soweit ich mich erinnern kann hat der Motor vor dem Auftreten des Problems tatsächlich die Drehzahl beim Starten und kurz danach immer für ein paar Sekunden etwas hochgeregelt. Danach fiel die Drehzahl dann wieder etwas ab, ohne das man das Gaspedal in irgendeiner Weise betätigt hat. Das war bei meinem vorherigen Chatenet auch so.

Re: Yanmar-Motor startet kalt sehr schlecht - Problem Vorglühanlage?

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 10:37
von rolf.g3
KrawatteBoss hat geschrieben:
Sa 5. Mär 2022, 08:57
Danach fiel die Drehzahl dann wieder etwas ab, ohne das man das Gaspedal in irgendeiner Weise betätigt hat. Das war bei meinem vorherigen Chatenet auch so.
Das ist der Moment, wenn die Lichtmaschine einschaltet und Wiederstang gibt, das drückt die Drehzahl etwas ab. Es ist auch ein leises " Klick " zu hören wenn das Relais zieht.
KrawatteBoss hat geschrieben:
Sa 5. Mär 2022, 08:57
Gibt es sowas beim Yanmar? Un
Nicht das ich wüsste

Aber wenn das Öl zu dick ist kann beim Kaltstart der Wiederstand zu hoch sein und den Motor erdrücken, bis es etwas flüssiger geworden ist ...

Denke 10w40 sollte mindestens rein, eher 5w ...Herstellerangabe beachten !!

gr

Re: Yanmar-Motor startet kalt sehr schlecht - Problem Vorglühanlage?

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 10:42
von KrawatteBoss
Okay....also richtiges Öl ist auf jeden Fall drinne. So wie es laut Herstellerangabe im Handbuch steht 023)

Re: Yanmar-Motor startet kalt sehr schlecht - Problem Vorglühanlage?

Verfasst: So 6. Mär 2022, 21:20
von aixam
bezüglich des verwendeten Motoröls bin ich noch eine Antwort schuldig. Ich verwende Sommer wie Winter 10W40 Dieselöl und führe alle 2500km einen Ölwechsel mit Ölfilterwechsel durch.
Im Winter 2020 auf 2021 war noch alles ok. In diesem Winter von 2021 auf 2022 stellte sich plötzlich diese Zündunwilligkeit ein. Nur mit etwas Gas läuft der Yanmar-Motor ganz normal und wenn die Warmlaufphase erledigt ist, läuft auch der Antriebsriemen nicht mehr leicht mit. Ich kann mir das nicht erklären.
Gruß aus Hannover

Re: Yanmar-Motor startet kalt sehr schlecht - Problem Vorglühanlage?

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 19:53
von KrawatteBoss
Hallo,
Mein Problem ist jetzt gelöst!!!! Es steigerte sich soweit, dass der Motor erst nach ca. 5 min etappenweise orgeln ansprang, beim Fahren nun doch weniger Leistung aufwies und beim Abbiegen einmal sogar ausging!
Letztendlich hat er dann doch irgendwo Luft gezogen. Es wurden nochmal alle Dichtungen ausgewechselt und ein Rückschlagventil am Rücklauf verbaut. An welcher Stelle genau er Luft gezogen hat, weiß ich nicht. Jetzt funktioniert auf jeden Fall alles wieder 033)

Re: Yanmar-Motor startet kalt sehr schlecht - Problem Vorglühanlage?

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 20:40
von HerrToeff
Kannst Du rauskriegen, was für ein Teil das Rückschlagve til war? Also für welches Auto .. bzw wie man das Teil kriegt?

Wäre für Fichte Dokumentesammlung viell wichtig..