Microcar, Virgo, FOCS, OT Ventile einstellen

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Antworten
Benutzeravatar
Fichte
Beiträge: 3745
Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400
Wohnort: Mindelheim

Microcar, Virgo, FOCS, OT Ventile einstellen

Beitrag von Fichte » So 22. Dez 2019, 14:27

Microcar, Virgo, BBL0, FOCS OT Ventile einstellen

So, da sitze ich Tag ein und Tag aus und lese so vieles. Aber aus der Betriebs-Wartungsanleitung zu unserem Ü-Ei konnte ich nur feststellen, dass alle 3.000 Kilometer die Ventilspiele auf 0,20 mm (A) und 0,15 (B) einzustellen sind.

Soweit so gut. Gelesen habe ich des Weiteren, dass beide Zylinder/Kolben gleichlaufend seien.

Wie aber finde ich den oberen Totpunkt (OT). 101)

In der Wartungsanleitung zum Motor (FOCS, 502] konnte ich nur lesen:

Dazu einfach den ersten Zylinder (gerechnet von der Schwungradseite) zum oberen Totpunkt bringen. 017)

Vielen Dank für Eure Hinweise/Hilfe im Voraus...
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Microcar, Virgo, FOCS, OT Ventile einstellen

Beitrag von guidolenz123 » So 22. Dez 2019, 14:56

Fichte hat geschrieben:Microcar, Virgo, BBL0, FOCS OT Ventile einstellen

So, da sitze ich Tag ein und Tag aus und lese so vieles. Aber aus der Betriebs-Wartungsanleitung zu unserem Ü-Ei konnte ich nur feststellen, dass alle 3.000 Kilometer die Ventilspiele auf 0,20 mm (A) und 0,15 (B) einzustellen sind.

Soweit so gut. Gelesen habe ich des Weiteren, dass beide Zylinder/Kolben gleichlaufend seien.

Wie aber finde ich den oberen Totpunkt (OT). 101)

In der Wartungsanleitung zum Motor (FOCS, 502] konnte ich nur lesen:

Dazu einfach den ersten Zylinder (gerechnet von der Schwungradseite) zum oberen Totpunkt bringen. 017)

Vielen Dank für Eure Hinweise/Hilfe im Voraus...
Kann leider nicht helfen...aber...
Auf dem gelben Schild fehlt ein T...

Bild

Schritttempo ...so steht es im Duden... :mrgreen: 019) :wink:

https://www.duden.de/suchen/dudenonline/schritttempo
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

tass02
Beiträge: 1225
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 09:35
Fahrzeuge: Aixam 400 SL. Zwei Motorräder

Re: Microcar, Virgo, FOCS, OT Ventile einstellen

Beitrag von tass02 » So 22. Dez 2019, 15:02

An der Schwungscheibe ist irgendwo eine Markierung und am Motor, das steht ja im whb, man sieht dann an der nockenstellung die vom Ventil wegschaut ob man im OT ist, wenn nicht noch einmal durchdrehen und auf OT ausrichten.

Benutzeravatar
Fichte
Beiträge: 3745
Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400
Wohnort: Mindelheim

Re: Microcar, Virgo, FOCS, OT Ventile einstellen

Beitrag von Fichte » So 22. Dez 2019, 15:20

@guido: ich danke dem Satz-/Wortverständigen, dass Schild hat die Rechtschreibreform nicht mitbekommen.. 023)

@tass02> I luag amol....

Ich hab nachgeschaut, an der an der Kurbelwellen angebrachten Riemenscheibe ist eine Markierung angebracht. 038)

Vielen Dank...
Dateianhänge
8F9D3AFF-AF01-40E4-8C58-6EF9C3493810.jpeg
8F9D3AFF-AF01-40E4-8C58-6EF9C3493810.jpeg (128.96 KiB) 4022 mal betrachtet
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.

50ccm
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 20:22
Fahrzeuge: JDM 1998
JDM 2001

Meine EX
Casalini
JDM 1998
Aixam 400 1998
Microcar Virgo 1999
Wohnort: Österreich

Re: Microcar, Virgo, FOCS, OT Ventile einstellen

Beitrag von 50ccm » So 22. Dez 2019, 22:13

Hallo
Diese Scheibe sieht man nur wenn man die Abdeckung abbaut und das ist schon viel Arbeit . Zum Ventil Einstellen müssen diese in " Ruhestellung " sein , das ist in OT der Fall . Schraube einfach mal den Deckel ab und beobachte die Ventile bein Drehen . Wenn sie , fast eine Halbe Umdrehung nichts machen , ein 1/4 zurück und du bist DA .
Gruss Ernst

Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999

Benutzeravatar
Fichte
Beiträge: 3745
Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400
Wohnort: Mindelheim

Re: Microcar, Virgo, FOCS, OT Ventile einstellen

Beitrag von Fichte » So 22. Dez 2019, 23:03

038) danke, für den Tipp, das sollte mir viel Arbeit ersparen... :D
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.

Benutzeravatar
Fichte
Beiträge: 3745
Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400
Wohnort: Mindelheim

Re: Microcar, Virgo, FOCS, OT Ventile einstellen

Beitrag von Fichte » Sa 28. Dez 2019, 19:40

033) Also, vielen Dank für Eure Mithilfe, ich konnte/habe heute die Ventile neu einstellen können.

Nachfolgend ein paar Bilder hiervon, ohne weitere Demontage konnte ich die Markierung für den OT an der Riemenscheibe und an der Abdeckung zum Zahnriemen entdecken (links vom Motorblock) erkennen und dank eines freundlichen Nachbarn beide Ventilspiele einstellen 072)
BD3BED67-32F0-4BD3-8FCB-C3AD82A8B185.jpeg
BD3BED67-32F0-4BD3-8FCB-C3AD82A8B185.jpeg (888.91 KiB) 3788 mal betrachtet
CBAEAAD8-7E89-4737-81E8-38945E8EEEE7.jpeg
CBAEAAD8-7E89-4737-81E8-38945E8EEEE7.jpeg (177.97 KiB) 3788 mal betrachtet
815FEA15-28D3-4A5E-A0A7-890829DAA4D6.jpeg
815FEA15-28D3-4A5E-A0A7-890829DAA4D6.jpeg (164.81 KiB) 3788 mal betrachtet
So, nebenbei noch Getriebeöl gewechselt und eine festsitzende Bremse vom freundlichen Nachbarn repariert bekommen.

Man oh man, dem Schulde ich einen riesigen Gefallen... 101)
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Microcar, Virgo, FOCS, OT Ventile einstellen

Beitrag von guidolenz123 » Sa 28. Dez 2019, 20:12

Solch Nachbarn muss man hüten wie einen Augapfel...schön , wenn man so einen hat. 023) 023) 023) 023)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Antworten