Ligier X-TOO R VJRJS34 Getriebeöl wechseln

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Antworten
Willi1605
Beiträge: 5
Registriert: So 23. Sep 2018, 15:56
Fahrzeuge: Ligier X-TOO R
Bj.2007

Ligier X-TOO R VJRJS34 Getriebeöl wechseln

Beitrag von Willi1605 » So 23. Sep 2018, 16:42

Hallo zusammen,
ich bin neu hier. Hab mich im Forum umgesehen, aber leider kein Beitrag zum Thema "wechseln vom Getriebeöl" gefunden.
Im letzten Herbst habe ich einen Ligier X-TOO R mit einem Kilometerstand 42000km gekauft. Sofort nach dem Kauf wurde so einiges getauscht. (Motoröl, Filter, Radlager und Bremsscheiben vorne, Spurstangenkopf, Bremssattel hinten überholt, Frontscheibe neu geklebt.)
Jetzt habe ich erfahren, dass man alle 12000km bei LKFZ Getriebeöl wechseln muss. Da ich keine Historie vom Wagen hab, hab ich ein GL4 SAE85W-90 Getriebeöl gekauft und gewechselt. Da ich nichts genaues über den Getriebeölwechsel im Internet gefunden hab, habe ich dass Öl über die Gewindebohrung der unteren Getriebeschraube abgelassen und über die Gewindebohrung der oberen Getriebeschraube eingefüllt. Diese obere Schraube sitz genau oberhalb der Kunststoffplatte mit den Seilzügen. Dazu hatte ich die TX Schraube abgeschraubt und die Platte von der Welle abgezogen.
Meine Frage an die Experten, hab ich das richtig gemacht? Kann man diese obere Getriebeschraube dafür herrausdrehen? Wie viel Öl wird bei diesem Model eingefüllt?

Danke.
MfG

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Ligier X-TOO R VJRJS34 Getriebeöl wechseln

Beitrag von guidolenz123 » So 23. Sep 2018, 17:35

Das mit dem Öl weiß ich nicht, aber der Zahnriemen sollte ggf getauscht werden....sei es wg Laufleistung, sei es wg Alter...im Zweifel tauschen...bei Zahnriemenriss aus Überalterung droht ansonsten kapitaler Motor-Tod (Ventile küssen Kolben u.dergl.)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

50ccm
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 20:22
Fahrzeuge: JDM 1998
JDM 2001

Meine EX
Casalini
JDM 1998
Aixam 400 1998
Microcar Virgo 1999
Wohnort: Österreich

Re: Ligier X-TOO R VJRJS34 Getriebeöl wechseln

Beitrag von 50ccm » So 23. Sep 2018, 20:39

Hallo
Die Comex Getriebe haben normalerweise 3 Schrauben . 1 Ablaßschraube ganz unten , 2 Kontrollschrauben seitlich und einen größeren Plastik Schraube zum einfüllen ganz oben . Ist auch die En - Belüftung . Füllmenge ist so 3/4 Liter .
Gruss Ernst

Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 11690
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Ligier X-TOO R VJRJS34 Getriebeöl wechseln

Beitrag von HerrToeff » Di 25. Sep 2018, 00:25

Mir wurde gesagt, Öl ablassen, -dann logisch- Ablassschraube wieder rein, dann Öl bis zur Kontrollschraube rein, dann noch 100-200 ml überfüllen, so mach ichs auch, hab letztes Mal noch Mos2 dazugegeben, schaltet sich jetzt williger

Bild
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Demonic1711
Beiträge: 301
Registriert: Di 25. Apr 2017, 11:16
Fahrzeuge: Aixam A741 BJ 05 mit Kubota Z602 Motor 37000km und Aixam Crossline S8 BJ 2012 mit Kubota z402 Motor 29000km
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ligier X-TOO R VJRJS34 Getriebeöl wechseln

Beitrag von Demonic1711 » Di 25. Sep 2018, 17:11

50ccm hat geschrieben:Hallo
Die Comex Getriebe haben normalerweise 3 Schrauben . 1 Ablaßschraube ganz unten , 2 Kontrollschrauben seitlich und einen größeren Plastik Schraube zum einfüllen ganz oben . Ist auch die En - Belüftung . Füllmenge ist so 3/4 Liter .

Die Füllmenge für unsere Aixam Getriebe ist aber ca. 1Liter. Man kann dort auch direkt über die Kontrollbohrung das Öl einfüllen bis es aus dieser rausläuft. So ist man auf der sicheren Seite.
Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Ligier X-TOO R VJRJS34 Getriebeöl wechseln

Beitrag von macbloke » Do 27. Sep 2018, 08:45

Demonic1711 hat geschrieben:
50ccm hat geschrieben:Hallo
Die Comex Getriebe haben normalerweise 3 Schrauben . 1 Ablaßschraube ganz unten , 2 Kontrollschrauben seitlich und einen größeren Plastik Schraube zum einfüllen ganz oben . Ist auch die En - Belüftung . Füllmenge ist so 3/4 Liter .

Die Füllmenge für unsere Aixam Getriebe ist aber ca. 1Liter. Man kann dort auch direkt über die Kontrollbohrung das Öl einfüllen bis es aus dieser rausläuft. So ist man auf der sicheren Seite.
Hmm. Wenn ich Öl einfülle bis es aus der Kontrollbohrung kommt, habe ich erst 700-800ml eingefüllt. Erst wenn ich die zuschraube schaffe ich 1,0L einzufüllen.

Ich habe schon Getriebeanleitung gesehen da stand 0,75L oder sowas und andere mit 1,0L.

Bin da ehrlich gesagt noch etwas im unklaren, ob es da unterschiede gibt von der Bauweise, oder nur eine andere Einfüllmenge empfohlen wurde.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Willi1605
Beiträge: 5
Registriert: So 23. Sep 2018, 15:56
Fahrzeuge: Ligier X-TOO R
Bj.2007

Re: Ligier X-TOO R VJRJS34 Getriebeöl wechseln

Beitrag von Willi1605 » Do 27. Sep 2018, 19:54

Hallo zusammen,
vielen Dank für die schnelle Antworten.
Um noch etwas mehr Licht ins Dunkle zu bringen, habe ich ein Bild vom Getriebe entsprechend beschriftet.
Leider zu 2 und zu 5 fehlen mir die Infos, wobei die Nr.2 evtl. Kontrollschraube sein könnte.
Im Fahrzeug ist das Getriebe allerdings senkrecht mit dem Gummilager oben links eingebaut.

Für den Ölwechsel hatte ich Nr.5 herausgeschraubt und ohne den Wagen zu bewegen, Getriebe mit Öl befüllt und wieder eingeschraubt. Kann man das so machen?
Ich habe festgestellt, dass man die Gänge beim stehenden Getriebe Variator zeitweise nicht zu 100% einlegen kann. Dann merkt man am Wahlhebel einen Widerstand. Wenn man dann gleichzeitig die Variator Achse mit der Hand dreht, dann rutsch es rein. Ist dass normal?

Vielen Dank.
Dateianhänge
Getriebe Ligier.PNG
Getriebe Ligier.PNG (403.16 KiB) 5825 mal betrachtet

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Ligier X-TOO R VJRJS34 Getriebeöl wechseln

Beitrag von macbloke » Fr 28. Sep 2018, 10:24

Wemm es geklappt hast kannst du das so machen.

ich schraube die "Entlüftungsschraube" ab und lasse das Getriebeöl da rein laufen. Ablassen über Ablass Schraube unten.

Fahre einen Aixam 400. D asintzt die Entlüftungsschraube auch ganz oben.

Die Getriebeölflasche die ich gekauft habe, hat so ein dünnes Röhrchen, das man herausziehen kann (ca. 15cm Lang), wenn man den Deckel abgeschraubt hat. Das lässt sich prima in die Öffnung führen, und dann kann man das Öl gut auffüllen. Zwischendurch halt rausnehmen und Kontrollieren an der Skalierung wie viel rein gelaufen ist.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 11690
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Ligier X-TOO R VJRJS34 Getriebeöl wechseln

Beitrag von HerrToeff » So 30. Sep 2018, 01:14

Willi1605 hat geschrieben:Hallo zusammen,
,,,,
Ich habe festgestellt, dass man die Gänge beim stehenden Getriebe Variator zeitweise nicht zu 100% einlegen kann. Dann merkt man am Wahlhebel einen Widerstand. Wenn man dann gleichzeitig die Variator Achse mit der Hand dreht, dann rutsch es rein. Ist dass normal?

Vielen Dank.
Ja
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Willi1605
Beiträge: 5
Registriert: So 23. Sep 2018, 15:56
Fahrzeuge: Ligier X-TOO R
Bj.2007

Re: Ligier X-TOO R VJRJS34 Getriebeöl wechseln

Beitrag von Willi1605 » So 30. Sep 2018, 09:14

Vielen Dank euch Allen. 023)
Jetzt weiß ich, was Sache ist.

Gruß Willi

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 11690
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Ligier X-TOO R VJRJS34 Getriebeöl wechseln

Beitrag von HerrToeff » So 30. Sep 2018, 18:06

Viel Glück, allzeit gute Fahrt und bleib dem Forum treu :wink:

Vergiss aber den Zahnriemen zum Ventiltrieb nicht, den Guido erwähnte

Der ist das allerwichtigste, die Achillesferse, alles andere nur schöne Nebensache
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Antworten