(S) Varioriemen für Casalini Sulky mit GX 163 Motor

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Antworten
Benutzeravatar
Sulky Prinz
Beiträge: 50
Registriert: Di 11. Okt 2011, 18:59

(S) Varioriemen für Casalini Sulky mit GX 163 Motor

Beitrag von Sulky Prinz » Mi 10. Okt 2012, 16:08

Heute ist mir der Riemen von der Orgel geflogen, einen Rest konnte ich bergen, darauf konnte ich folgendes Maß entziffern: 26x12x0885 ARAMiD 43-5696

Woher bekomme ich einen neuen Riemen?

Vielen Dank Thomas
Casalini Sulky M11
Honda 163ccm 4-Takter
4 Räder

Benutzeravatar
Sulky Prinz
Beiträge: 50
Registriert: Di 11. Okt 2011, 18:59

Beitrag von Sulky Prinz » Mi 10. Okt 2012, 18:20

Habe nun eine ganze Weil das netz durchwühlt und keinen passenden Riemen gefunden, nur diesen hier, ein bisschen zu lang, aber fast 4mm zu dünn, ob der gehen könnte?

http://www.racing-planet.de/keilriemen- ... 697-1.html
Casalini Sulky M11
Honda 163ccm 4-Takter
4 Räder

dl7ary
Beiträge: 47
Registriert: Do 27. Jan 2011, 01:09
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 12305 Berlin

Beitrag von dl7ary » Di 23. Okt 2012, 00:13

Da ich das gleiche Problem habe und vor kurzem einen zu kurzen (VSP812) geschrottet hatte, habe ich heute aandrijfshop.nl angemailt und sofort eine Antwort erhalten:
leider gibt es keine Ersatzriemen mehr, sie haben den Vertrieb eingestellt.
Den Hersteller gibt es aber noch, er hat einen Vertriebspartner in D, einfach mal unter VSP812 googeln...fein, das ich nun die richtigen Maße habe, der VSP812 hat nämlich nur 840mm, daher ist er auch bei mir abgeraucht...

Aktuell ist bei mir ein 13mm breiter Keilriemen montiert, 860mm lang - aber damit wird der GX 160 überdreht bei 25 km/h, aber es geht zur Not.

Icch melde mich wieder, wenn ich einen Lieferanten hab!

Martin
Lissy 50(Hodgep Puli ATW) Ligier JS 14,16 - Solec Riva , Mini-el, Solar-Trabant, Ape TM Ape TL6T und noch ein paar alte Schätzchen...
seit 1995 elektrisch im Alltag unterwegs im Berliner Strassendschungel !

Benutzeravatar
Sulky Prinz
Beiträge: 50
Registriert: Di 11. Okt 2011, 18:59

Beitrag von Sulky Prinz » Do 25. Okt 2012, 19:10

Ich habe einen Riemen, der läuft sehr gut, mein Gefühl sagt mir, dass ich etwas schneller fahre und die Beschleunigung ist auch besser!
Hier, dieser ist es...
2mm kürzer und ca 4mm schmaler als der, der bei mir verbaut war, läuft aber sehr gut, kommt auch auf der oberen Variomatik ganz nach aussen/oben!

http://www.racing-planet.de/keilriemen- ... 697-1.html

Thomas
Casalini Sulky M11
Honda 163ccm 4-Takter
4 Räder

dl7ary
Beiträge: 47
Registriert: Do 27. Jan 2011, 01:09
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 12305 Berlin

Beitrag von dl7ary » Fr 26. Okt 2012, 09:10

Fein!
Damit ist dein Problem ja gelöst, ich hab einen Riemen bei Duri bestellt, ist noch auf dem Vesandweg. Er war etwas billiger, weniger als die Hälfte. Mal sehn, wie es klappt.
Ich werde es hier berichten.

Martin
Lissy 50(Hodgep Puli ATW) Ligier JS 14,16 - Solec Riva , Mini-el, Solar-Trabant, Ape TM Ape TL6T und noch ein paar alte Schätzchen...
seit 1995 elektrisch im Alltag unterwegs im Berliner Strassendschungel !

dl7ary
Beiträge: 47
Registriert: Do 27. Jan 2011, 01:09
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 12305 Berlin

Riemen gefunden - BE gesucht!

Beitrag von dl7ary » Di 13. Nov 2012, 09:50

Inzwischen habe ich einen neuen Riemen verbaut , einen Optibelt 21x6x870. Derpasst gut, ist aber etwas zu dünn( sollte eigentlich 12mm sein, da er auf den flanken trägt) geht aber trotzdem , wird halt nicht so lange halten. Dafür war er preiswert.
Also ist das richtige Maß 21x12x870 bzw 875, das lässt sich einstellen.
Jetzt hab ich nur noch 2 Probleme, neuerdings ist der Leerlauf nicht mehr ordentlich einstellbar und- viel übler- ich brauche eine Kopie einer BE dieses Fahrzeugs, Anfragen an die austellende Behörde brachten leider nichts. Im Forum gibt es zwar ein pdf, ist aber nahezu unleserlich.


viele Grüsse

Martin
Lissy 50(Hodgep Puli ATW) Ligier JS 14,16 - Solec Riva , Mini-el, Solar-Trabant, Ape TM Ape TL6T und noch ein paar alte Schätzchen...
seit 1995 elektrisch im Alltag unterwegs im Berliner Strassendschungel !

dl7ary
Beiträge: 47
Registriert: Do 27. Jan 2011, 01:09
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 12305 Berlin

Update

Beitrag von dl7ary » Do 15. Nov 2012, 09:42

kurzes Update:
der Leerlauf ist wieder einstellbar, die Zusatzluftbohrung im Vergaser war zu.
Das richtige Einstellen des leerlaufs ist aber trotzdem eine Qual, da die schöne grosse Lima den Motor bei eingeschalteten Verbrauchern arg ausbremst, man muss einen Kompromiss finden um nicht bei ausgeschaltetem Licht bereits über der Vario-einrückdrehzahl zu sein.
Sonst fährt er erstaunlich flott, kein Vergleich zu den lahmen Sachs SC50-Motoren.

Martin
Lissy 50(Hodgep Puli ATW) Ligier JS 14,16 - Solec Riva , Mini-el, Solar-Trabant, Ape TM Ape TL6T und noch ein paar alte Schätzchen...
seit 1995 elektrisch im Alltag unterwegs im Berliner Strassendschungel !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20452
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Riemen gefunden - BE gesucht!

Beitrag von guidolenz123 » Do 15. Nov 2012, 10:59

dl7ary hat geschrieben:Inzwischen habe ich einen neuen Riemen verbaut , einen Optibelt 21x6x870. Derpasst gut, ist aber etwas zu dünn( sollte eigentlich 12mm sein, da er auf den flanken trägt) geht aber trotzdem , wird halt nicht so lange halten. Dafür war er preiswert.
Also ist das richtige Maß 21x12x870 bzw 875, das lässt sich einstellen.
Jetzt hab ich nur noch 2 Probleme, neuerdings ist der Leerlauf nicht mehr ordentlich einstellbar und- viel übler- ich brauche eine Kopie einer BE dieses Fahrzeugs, Anfragen an die austellende Behörde brachten leider nichts. Im Forum gibt es zwar ein pdf, ist aber nahezu unleserlich.


viele Grüsse

Martin
Schreib doch mal für welches Deiner Fahrzeuge Du eine BE suchst.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

dl7ary
Beiträge: 47
Registriert: Do 27. Jan 2011, 01:09
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 12305 Berlin

Beitrag von dl7ary » Do 15. Nov 2012, 11:24

Moin Guido - ooups....für den Casalini Sulky mit Honda- Motor, Krankenfahrstuhl 25 km/h

Bild
Lissy 50(Hodgep Puli ATW) Ligier JS 14,16 - Solec Riva , Mini-el, Solar-Trabant, Ape TM Ape TL6T und noch ein paar alte Schätzchen...
seit 1995 elektrisch im Alltag unterwegs im Berliner Strassendschungel !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20452
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Do 15. Nov 2012, 12:24

dl7ary hat geschrieben:Moin Guido - ooups....für den Casalini Sulky mit Honda- Motor, Krankenfahrstuhl 25 km/h

Bild
Du hast email,hoffe es hilft.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Antworten