Seite 1 von 2

Vorstellung

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 14:00
von MicroCamper
Hallo,

seit gestern sind wir neben unserem Wohnmobil, in dem wir leben, Besitzer eines Microcar BBL0, EZ 2/2003 mit 36.080 km auf dem Tacho. Wir leben überwiegend in Südbayern im Bereich Chiemgau/Rupertiwinkel und wollen den 45er für kleine Strecken hier in der Umgebung nutzen.
Da der Kleine nicht mehr der Jüngste ist, will ich mich hier im Forum mal umschauen, auf was ich achten sollte.

Viele Grüße

Susanne & Johannes

Re: Vorstellung

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 14:55
von HerrToeff
willkommen! 023) 023) 023) 023)

Re: Vorstellung

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 18:27
von Metaphysik
Herzlich willkommen 002)

Re: Vorstellung

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 19:09
von Fichte
Willkommen, für Tips und Ratschläge sind wir immer da…

Re: Vorstellung

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 22:13
von Metaphysik
Was mich ja neugierig macht - Ich lebte lange in einem Boot, dann im Wohnwagen, jetzt im Mobilhome auf eigenem Grundstück. Wie ist es im Ducato im Winter, wie viel 11kg Gasflaschen verbraucht ihr? Wie ist es im Winter mit dem Wasser?

Re: Vorstellung

Verfasst: So 24. Sep 2023, 09:00
von HerrToeff
Mit meinem Ford A709 Wohnmobil habe ich seinerzeit im Winter 2-4 5kgGasflaschen pw verbraucht.. nur für drin Schlafen und Frühstück machen und nur von Mo - Fr und mit einer sehr sparsamen Truma Trumatic


wieviel brauchst Du denn im Mobilhome?

Re: Vorstellung

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 00:52
von MicroCamper
Vielen Dank Euch allen für die freundliche Begrüßung! :D

@Fichte: unseren 45er war mal von etwa 7/2019 bis 7/2021 in Deinem Besitz... 023)

Und zu den Wohnmobilfragen:
Hier in Deutschland haben wir im Winter maximal alle 4 Tage eine neue 11 Kilo-Füllung gebraucht, meist aber weniger. Den genauen Durchschnittsverbrauch könnte ich ermitteln, wenn es wichtig ist.
Das Wasser (gemeint ist wohl in den Tanks und Leitungen, oder?) machtim doppelten Boden unseres Frankia keinerlei Probleme.

Jetzt aber gute Nacht... 022) 015)

Re: Vorstellung

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 02:36
von Metaphysik
HerrToeff hat geschrieben:
So 24. Sep 2023, 09:00
Mit meinem Ford A709 Wohnmobil habe ich seinerzeit im Winter 2-4 5kgGasflaschen pw verbraucht.. nur für drin Schlafen und Frühstück machen und nur von Mo - Fr und mit einer sehr sparsamen Truma Trumatic


wieviel brauchst Du denn im Mobilhome?
Ca. 40 11kg pro Jahr. Im weit kleineren Wohnwagen waren es so 35. Wenn es kalt wird stelle ich die Heizung an, und die läuft dann durch bis es nächstes Jahr wieder wärmer wird.
MicroCamper hat geschrieben:
Mo 25. Sep 2023, 00:52
Und zu den Wohnmobilfragen:
Hier in Deutschland haben wir im Winter maximal alle 4 Tage eine neue 11 Kilo-Füllung gebraucht, meist aber weniger.
Das klingt OK. Hat mich interessiert falls ich mir mal ein Womo zulegen sollte.

Re: Vorstellung

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 09:55
von HerrToeff
Schwatze doch einfach Guido das Guidomobil ab...


obwohl .. das ist ein Ford .. also das beste Auto dass er hat..

er wirds Dir daher wohl nicht geben :(

Re: Vorstellung

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 11:17
von Fichte
MicroCamper hat geschrieben:
Mo 25. Sep 2023, 00:52

@Fichte: unseren 45er war mal von etwa 7/2019 bis 7/2021 in Deinem Besitz... 023)
Ach, ja, dass Microcar verfolgt mich augenscheinlich... :roll:

Aber seinen weiteren Werdegang mitzuverfolgen, freut mich dann doch und auch.... :wink:

Re: Vorstellung

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 17:17
von HerrToeff
Fichte hat geschrieben:
Mo 25. Sep 2023, 11:17
..

Aber seinen weiteren Werdegang mitzuverfolgen, freut mich dann doch und auch.... :wink:
Du meinst, Du willst wissen was aus ihm später mal wird, wenn es gross ist?

Re: Vorstellung

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 18:33
von Fichte
Ja, ein „Macrocar“…. 038)

Re: Vorstellung

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 21:27
von MicroCamper
Ach, ich wußte gar nicht, daß die noch wachsen :shock: 095)
Was kommt denn da noch auf mich zu 017)

Und was unseren Gasverbrauch im Wohnmobil angeht, hier eine kleine Übersicht:
2020 - 20 x 11 kg (bis 25.3. in Spanien)
2021 - 28 x 11 kg
2022 - 24 x 11 kg
2023 - 14 x 11 kg bis 25.9.

Re: Vorstellung

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 22:17
von Metaphysik
MicroCamper hat geschrieben:
Mo 25. Sep 2023, 21:27
Und was unseren Gasverbrauch im Wohnmobil angeht, hier eine kleine Übersicht:
2020 - 20 x 11 kg (bis 25.3. in Spanien)
2021 - 28 x 11 kg
2022 - 24 x 11 kg
2023 - 14 x 11 kg bis 25.9.
OK, verglichen mit einem größeren Wohnwagen, oder meinem jetzigem Mobilhome (weit größer), scheint es ungefähr im gleichen Verhältnis zu den verfügbaren qm zu stehen. Danke Dir für die Info!

Re: Vorstellung

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 12:35
von MicroCamper
Beim Stöbern hier im Forum stieß ich auf den Hinweis, daß ein Neuer gerne Fotos seines Fahrzeugs einstellen sollte.
Da unsere Neuerwerbung hier schon bekannt ist, hier nur der Link dahin:
viewtopic.php?f=11&t=10620

Re: Vorstellung

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 15:22
von Fichte
MicroCamper hat geschrieben:
Di 26. Sep 2023, 12:35
Beim Stöbern hier im Forum stieß ich auf den Hinweis, daß ein Neuer gerne Fotos seines Fahrzeugs einstellen sollte.
Da unsere Neuerwerbung hier schon bekannt ist, hier nur der Link dahin:
viewtopic.php?f=11&t=10620
Und für Dich zur Ergänzung wie er ehemals ausgeschaut hat, hier nachzulesen (nach unten scrollen):

viewtopic.php?f=4&t=6063

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 22:45
von MicroCamper
Vielen Dank für den Link, Fichte!
Die Geschichte unserer Rennsemmel zu erfahren, ist sehr interessant. 023)

Heute hatte ich endlich mal Zeit, ihn noch etwas näher anzuschauen:

ich wußte beim Kauf bereits, daß der Auspuff im vorderen Bereich hinüber und die Fahrersitzverstellung defekt ist. Er geht weder vor noch zurück und die Rückenlehne ist am Außenscharnier gebrochen. Wie ich das wieder hinbekomme, weiß ich noch nicht, da ich den Sitz so nicht ausbauen kann. Vielleicht finde ich ja einen gebrauchten. Ich habe ihn aber erstmal provisorisch hinbekommen.
Den Auspuff will ich komplett erneuern - vielleicht mit Gartenzaunrohr und R4-Topf...

Schlimmer ist die fast nicht mehr vorhandene rechte Lenkungsmanschette und die linke ist auch längst fällig. Mal sehen, wie ich da ran komme. 017)

Außerdem ist der Vor-/Rückwärts-Schalthebel sehr, sehr unpräzise - kann man da was einstellen? :roll:

Was die Varioautomatik angeht, habe ich überhaupt gar keine Erfahrung/Ahnung.
Nachdem der Motor im Leerlauf "wie 'ne Karre Mist" lief, haben wir das Standgas etwas hochgedreht ohne, daß der Riemen mitläuft und das fühlt sich schonmal besser an.

Wie ich den Zahnriemen kontrolliere, muß ich mir auch noch mal anschauen, da ich keinen Nachweis darüber habe, wann der mal getauscht wurde.
Überhaupt muß ich mir mal die ganzen Wartungsintervalle anschauen: nach den Zetteln, die dabei waren, ist ja alle 3000 km etwas zu machen. Von Dir sind ja alle Einträge gemacht, anschließend aber nichts mehr, außer einer Werkstattrechnung von Januar diesen Jahres für eine 'Inspektion'. Da steht aber nix von den defekten Lenkmanschetten... :cry:

So, das soll's jetzt erstmal sein für heute.

Ich freue mich auf die ein oder andere Antwort und wünsche allen eine gute Nacht 015)

P.S.: der Kleine hat jetzt knapp 36.100 km auf der Uhr

Re: Vorstellung

Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 08:02
von Fichte
MicroCamper hat geschrieben:
Do 28. Sep 2023, 22:45
Vielen Dank für den Link, Fichte!
Die Geschichte unserer Rennsemmel zu erfahren, ist sehr interessant. 023)

Schlimmer ist die fast nicht mehr vorhandene rechte Lenkungsmanschette und die linke ist auch längst fällig. Mal sehen, wie ich da ran komme. 017)

Außerdem ist der Vor-/Rückwärts-Schalthebel sehr, sehr unpräzise - kann man da was einstellen? :roll:

Wie ich den Zahnriemen kontrolliere, muß ich mir auch noch mal anschauen, da ich keinen Nachweis darüber habe, wann der mal getauscht wurde.

Überhaupt muß ich mir mal die ganzen Wartungsintervalle anschauen: nach den Zetteln, die dabei waren, ist ja alle 3000 km etwas zu machen. Von Dir sind ja alle Einträge gemacht, anschließend aber nichts mehr, außer einer Werkstattrechnung von Januar diesen Jahres für eine 'Inspektion'. Da steht aber nix von den defekten Lenkmanschetten... :cry:

So, das soll's jetzt erstmal sein für heute.

Ich freue mich auf die ein oder andere Antwort und wünsche allen eine gute Nacht 015)

P.S.: der Kleine hat jetzt knapp 36.100 km auf der Uhr
Gerne, zu dem Microcar gibt es durchaus auch den ein oder anderen Beitrag in diesem Forum, was ich noch so alles gemacht habe/hatte.

Die Lenkmanschetten sind tatsächlich mistig zu machen, aber augenscheinlich hast Du ja etwas Erfahrung im Schrauberbereich. Meinerseits waren diese ehemals noch nicht schadhaft, so dass zumindest dieser Kelch an mir vorbeigegangen ist.

Der Schalthebel war damals schon "locker", die Gänge ließen sich jedoch unproblematisch einlegen und blieben auch darin. Ob eine Feinjustierung möglich ist, vermag ich hingegen nicht zu beschreiben. Vermutlich ist die Schaltkulisse unter dem Schalthebel ausgeleiert, dazu müsstest Du den Schaltsack mal entfernen und nachsehen.

Schön, dass zumindest mein Wartungszettel noch weitergegeben wurde, schade, dass fortlaufende Wartungen nicht weiter eingetragen wurden. Hingegen müsstest Du aus diesem Wartungszettel entnehmen können, dass ich den Zahnriemen ehemals bei ...... km gewechselt habe, mithin ist dieser eigentlich noch gut und muss nur auf Sicht auf Beschädigungen untersucht werden. Verkauft hatte ich Ihn 2019 mit 28.200 km, dass Wartungsintervall für den Zahnriemen müsstest Du aus meinem Servicezettel entnehmen können, erinnerlich habe ich auch darauf geschreiben, wann genau dieser gewechselt wurde.

Genau für den "Virgo" haben wir eine gute Bedienungsanleitung und eine bebilderte Reparaturanleitung in diesem Forum, welche ich Dir nachfolgend verlinke:

Bedienungsanleitung: https://up.picr.de/35045457ha.pdf
Werkstatthandbuch: https://www.vspieces.com/index.php?cont ... achment=21

Re: Vorstellung

Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 15:13
von guidolenz123
Bild

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 5. Okt 2023, 23:34
von MicroCamper
Danke für Deine ausführlichen Informationen, Fichte! 023)
Soll ich weitere Sachen zu unserer Rennsemmel hier einstellen oder Fragen und sonstige 'Projekte' in neuen Themen hier im Forum einstellen? 017)

Danke auch Dir, Guido, für die freundliche Begrüßung :)