Auf den Winter vorbereitet?

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Antworten
LieberKleinerFreund
Beiträge: 7
Registriert: Do 5. Dez 2019, 09:40
Fahrzeuge: Renault Twizy

Auf den Winter vorbereitet?

Beitrag von LieberKleinerFreund » Di 10. Nov 2020, 14:06

Hab ihr schon Winterreifen drauf?

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9251
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Auf den Winter vorbereitet?

Beitrag von rolf.g3 » Di 10. Nov 2020, 14:18

moin,
LieberKleinerFreund hat geschrieben:
Di 10. Nov 2020, 14:06
Hab ihr schon Winterreifen drauf?
Fahre diese das ganze Jahr !

gr
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 10329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Tabur Yak II / Minn Kota TRAXXIS 45 lbs
Beeline Tapo 50 2T Roller

Re: Auf den Winter vorbereitet?

Beitrag von Metaphysik » Di 10. Nov 2020, 14:43

rolf.g3 hat geschrieben:
Di 10. Nov 2020, 14:18
moin,
LieberKleinerFreund hat geschrieben:
Di 10. Nov 2020, 14:06
Hab ihr schon Winterreifen drauf?
Fahre diese das ganze Jahr !

gr
Dito. Seit über 20 Jahren auf allen Kleinwagen (Panda, Lupo, Punto) immer ganzjährig Winterreifen. Bzgl. Mehrverbrauch oder Verschleiss ist mir nie was aufgefallen. Bei meinen Barchetta's war das wegen hohen Querbeschleunigungen in sportlich gefahrenen Kurven als auch härteren Bremsvorgängen natürlich was anderes, die hatten Sommerreifen.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Auf den Winter vorbereitet?

Beitrag von guidolenz123 » Di 10. Nov 2020, 15:57

Bei meinem Km-mäßig nicht besonders geforderten Stadtflitzer Smart (früher Lyra) immer ganzjährig Winterreifen (Smartie 4-Seasons mit Schneeflocke)......
Reifenwechsel lohnt nicht...die wären eher rissig als abgefahren....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
X2-Micha
Beiträge: 136
Registriert: Di 14. Jan 2020, 00:44
Fahrzeuge: Ligier X-Too, BJ 2005, 22.000km (01/2020), Lombardini LDW502/M3 †07/2020

Aixam Coupe 2012/2013, 52000km, Kubota Z402
Wohnort: Duisburg

Re: Auf den Winter vorbereitet?

Beitrag von X2-Micha » Di 10. Nov 2020, 19:44

Ich habe meine auch schon drauf. Das liegt aber daran, dass ich zwei Sätze (Sommer auf Alu, Winter auf Stahl) zu dem Auto dazu bekommen habe, beim Kauf. Da beide 8 Jahre alt sind und nach diesem Winter auch an der Verschleißgrenze angelangt sein dürften, habe ich bereits Allwetterreifen bestellt. Im Ruhrgebiet gibt es eh keinen Schnee und 2 Tage mal etwas Matsch, falls es doch mal etwas geschneit hat ;)
Gruß, Micha

Ligier X-Too, BJ 2005, 24.750km (07/2020), Lombardini LDW502/M3 †07/2020
Aixam Coupe 2012/2013, 52000km, Kubota Z402

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 11690
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Auf den Winter vorbereitet?

Beitrag von HerrToeff » Mi 11. Nov 2020, 23:41

Allwetter Reifen auf den Trucky ok .. geht auch im Tiefschnee

Der fährt eh ÜBER den Schnee und nicht DURCH den Schnee
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9251
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Auf den Winter vorbereitet?

Beitrag von rolf.g3 » Do 12. Nov 2020, 11:26

moin,

Neulich hat´s geregnet. Da schob mein M.Go schön in der Kurve über die Vorderräder. Es war schon etwas beängstigend, die Verkehrsinsel so schnell auf mich zukommen zu sehen :shock:

Die Füße des M.Go betrachtet und siehe da: Die Profilbrücken, die Marker wenn die Reifen abgefahren sind, gehörten schon zum Profilbild.
Höchste Zeit also, sich um neue Schlappen zu kümmern.
145-80 R 13 ist eine geläufige Größe bei Corsa A oder Polo A+B, heutzutage jedoch hat jede Schubkarre bereits größere Reifen.
Kleinanzeigen erbrachte 4 Winterräder für zusammen 29 €, allerdings weit hinter Fulda, kommen nochmal 20 € Sprit drauf und jede Menge Zeit die ich derzeit einfach nicht habe.
Zudem sind die Reifen dann für 50 € hier - aber längst noch nicht montiert.
Mein Reifenhändler montiert mir diese, kostet für alle 4 Reifen zusammen 75€
Dann beim Schrotti angerufen. Dieser hat erstmal gelacht und gesagt: No Way ! Dann aber zurückgerufen, er habe 2+2 in neuwertigem Zustand aus 2015, wohl die letzten ihrer Art.
Inkl Montage & Wuchten & Altreifenentsorgung & nen 5er für die Kaffeekasse: 100€
Deal !
Fuhren hin und die Kiste stand erstmal auf der Bühne. Dabei sind alle Schluri´s aus ihren Löchern gekrochen um den M.Go anzuschauen - sowas haben die noch nie gesehen ...
Was betrüblich war: Die vorderen Bremssscheiben sind fertig...
Hab grade neue bestellt.
Trotzdem aber ein erfolgreicher Tag !
Neue Reifen ( Wir reden hier ausschließlich von Winterreifen !!! ) würden ab etwa 25 € st (+ Versand )+ Montage kosten
https://www.reifen.com/de/TyreSize/Deta ... der-online

Mal sehen wie ich jetzt die neuen Bremsscheiben montiert bekomm, hoffentlich muss da nicht die Nabe raus ...

gr
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Auf den Winter vorbereitet?

Beitrag von guidolenz123 » Do 12. Nov 2020, 12:28

Dann....gut Brems.... 023)
auch schon/noch bis zur Bremserneuerung.... :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

50ccm
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 20:22
Fahrzeuge: JDM 1998
JDM 2001

Meine EX
Casalini
JDM 1998
Aixam 400 1998
Microcar Virgo 1999
Wohnort: Österreich

Re: Auf den Winter vorbereitet?

Beitrag von 50ccm » Do 12. Nov 2020, 19:56

rolf.g3 hat geschrieben:
Do 12. Nov 2020, 11:26
Mal sehen wie ich jetzt die neuen Bremsscheiben montiert bekomm, hoffentlich muss da nicht die Nabe raus ...
Hallo Rolf
Wie heist es " Die Hoffnung stirbt zuletzt " . Schau mal ob du nicht die ganze Narbe tauschen musst .
Gruss Ernst

Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9251
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Auf den Winter vorbereitet?

Beitrag von rolf.g3 » Do 12. Nov 2020, 20:11

moin,

Das wär blöd, hab heute die Scheiben einzeln bestellt !!

mal schaun ...

gr
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 11690
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Auf den Winter vorbereitet?

Beitrag von HerrToeff » Do 12. Nov 2020, 22:20

Wow! So locker neben den üblichen Alpträumen des Alltags noch das alles aufgehalst

Du musst eine Energie haben wie ein Rennpferdackergaul

Hab mir im Herbst ein paar Allwetterreifen nebenhin gelegt .. keine Winterreifen wohlgemerkt, sondern Ganzjahresreifen, 26 Euro pro Stück inkl Versand

Montage werd ich mal selber probieren, denk aber das macht dann doch hier die Tankstelle
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9251
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Auf den Winter vorbereitet?

Beitrag von rolf.g3 » Fr 13. Nov 2020, 16:55

moin,
HerrToeff hat geschrieben:
Do 12. Nov 2020, 22:20
Montage werd ich mal selber probieren, denk aber das macht dann doch hier die Tankstelle
Jaaa, da würde ich mehr oder weniger dringend zu raten... Selbermachen wird in dieser Sache weit überschätzt ...
HerrToeff hat geschrieben:
Do 12. Nov 2020, 22:20
Wow! So locker neben den üblichen Alpträumen des Alltags noch das alles aufgehalst

Du musst eine Energie haben wie ein Rennpferdackergaul


Ja, was soll ich machen ?
Der M.Go ist das Zugpferd und hat Aua - da muss ich mich drum kümmern - natürlich in Hardcore-Variante :
Mein Werkzeug liegt in Thüringen !
Hier hab ich lediglich ein Notfallsprtiment - gut, das reicht um beim M.Go die Scheiben zu wechseln auch wenn die Nabe raus muss ... reicht auch um den Golf zu zerlegen, oder die Hexe zu restaurieren ... würde aber alles mit dem bissl Zeug bestimmt keinen Spaß machen !
Auserdem hat der Energieversorger nach 14 Tagen noch nicht geschafft, uns ein Angebot zu übersenden oder ein Freischalten von Gas und Strom in Aussicht zu stellen ... Ohne die steht und fällt unser Umzugstermin in diesem Jahr... ir recht komplex ... das ...

Da ist so ein kleinwenig Kurzweil mit dem M.Go doch erheiterlich ! Die Hexe is durch, da gibt´s auch erstma nix dran zu popeln, der Golf läuft sowieso ( erst gestern hab ich den Auspuff gerichtet - der löst sich nach einer längeren Fahrt immermal ganz gerne und der Kasten beginnt zu dröhnen ... )

Alles wird gut !!! 033)

gr
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
Ligierfantasies1
Beiträge: 19
Registriert: Fr 11. Dez 2020, 20:50
Fahrzeuge: noch Fußgänger

Re: Auf den Winter vorbereitet?

Beitrag von Ligierfantasies1 » Di 15. Dez 2020, 11:29

HerrToeff hat geschrieben:
Do 12. Nov 2020, 22:20
Wow! So locker neben den üblichen Alpträumen des Alltags noch das alles aufgehalst

Du musst eine Energie haben wie ein Rennpferdackergaul

Hab mir im Herbst ein paar Allwetterreifen nebenhin gelegt .. keine Winterreifen wohlgemerkt, sondern Ganzjahresreifen, 26 Euro pro Stück inkl Versand

Montage werd ich mal selber probieren, denk aber das macht dann doch hier die Tankstelle
Die Ganzjahresreifen hören sich echt toll an :D und dann noch zu einem so guten Preis 023) Ganzjahresreifen ersparen einem echt immer die lästiges Reifenwechseln! Weißt du jedoch wie schnell sich diese abnutzen, wenn man schon viel fährt? Hab da von einem Richtwert von 35.000 km gelesen, würde aber gerne auch andere Meinungen dazu hören. Hab da einen sehr informativen Artikel gefunden, wo auf sehr viele Aspekte von Ganzjahresreifen eingegangen wird: https://www.meisterbob.de/ganzjahresreifen-test/

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Auf den Winter vorbereitet?

Beitrag von guidolenz123 » Di 15. Dez 2020, 14:00

Ligierfantasies1 hat geschrieben:
Di 15. Dez 2020, 11:29
HerrToeff hat geschrieben:
Do 12. Nov 2020, 22:20
Wow! So locker neben den üblichen Alpträumen des Alltags noch das alles aufgehalst

Du musst eine Energie haben wie ein Rennpferdackergaul

Hab mir im Herbst ein paar Allwetterreifen nebenhin gelegt .. keine Winterreifen wohlgemerkt, sondern Ganzjahresreifen, 26 Euro pro Stück inkl Versand

Montage werd ich mal selber probieren, denk aber das macht dann doch hier die Tankstelle
Die Ganzjahresreifen hören sich echt toll an :D und dann noch zu einem so guten Preis 023) Ganzjahresreifen ersparen einem echt immer die lästiges Reifenwechseln! Weißt du jedoch wie schnell sich diese abnutzen, wenn man schon viel fährt? Hab da von einem Richtwert von 35.000 km gelesen, würde aber gerne auch andere Meinungen dazu hören. Hab da einen sehr informativen Artikel gefunden, wo auf sehr viele Aspekte von Ganzjahresreifen eingegangen wird: https://www.meisterbob.de/ganzjahresreifen-test/
Der Reifenverschleiß von den Tupperdosen ist so ziemlich der Geringste , den ich kenne...
liegt an geringem Tempo , geringer Beschleunigung...keinen Riesen-Bremsorgien, geringes Gewicht.......
Wieviel die Tuppers pro Km abradieren kann ich mangels großartiger KM-Leistung meines Lyra über 11 Jahre (waren so um die 10 000 Km in 10 Jahren) nicht schreiben.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9251
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Auf den Winter vorbereitet?

Beitrag von rolf.g3 » Di 15. Dez 2020, 15:22

moin,
Ligierfantasies1 hat geschrieben:
Di 15. Dez 2020, 11:29
Hab da von einem Richtwert von 35.000 km gelesen,
Das ist wirklich zu vernachlässigen: Denke das eher der Reifen spröde und rissig wird, bevor er abgefahren wird ...

Ich rate zu reinen Winterreifen auf den Tupper´s, die sind häufiger in der benötigten Dimension erhältlich als die Allwetterreifen. Das macht sie verfügbarer und billiger.

gr
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 11690
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Auf den Winter vorbereitet?

Beitrag von HerrToeff » Di 15. Dez 2020, 16:29

Stimmt!!!!!!!!!!!!!!

Für meine Allwetterreifen habe ich pro Stück 26 Euro bezahlt


Reine Winterreifen hätten 25 gekostet! Also immerhin Mehrkosten von 4 Prozent für Ganzjahresreifen


Aber das war es mir einfach wert - man gönnt sich ja sonst nix
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9251
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Auf den Winter vorbereitet?

Beitrag von rolf.g3 » Di 15. Dez 2020, 17:17

019)

... für´n M.Go ist die Preisdifferenz deutlich über 2 €uro-fuffzich
Haben neulich " neue " Reifen gebraucht und wirklich keine gefunden die irgentwie preislich vertretbar sind.
Allwetterreifen waren in der richtigen Dimension mal garnicht im Angebot.
Der gute Corsa A & B hatten diese Dimension gefahren.
Und das war unser Glück, wir haben 4 Reifen inkl Montage & wuchten für 100 € bekommen, das nächstgünstigste Angebot war 240 €
Nochmal: Allwetter waren garnicht im Angebot ! 076)

gr
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 11690
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Auf den Winter vorbereitet?

Beitrag von HerrToeff » Di 15. Dez 2020, 23:20

was ist das für eine kranke Reifengrösse?
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Antworten