Seite 1 von 1

Holzarbeiten

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 23:36
von HerrToeff
Hartholzarbeiten im Griff, richtiger und sicherer Umgang mit Maschinen. Dies alles bietet dieser informative Youtubekanal.

https://www.youtube.com/@hardwoodbunny/videos

Re: Holzarbeiten

Verfasst: Mo 13. Feb 2023, 10:09
von M38A1
... um es mit Deiner Lieblings-Fahrzeugtype auszudrücken: der SUV unter den Mädels, alles zu groß, zu teuer in Anschaffung und Unterhalt, braucht keiner ...

Und in Reimform: "Klemmst Du Die Hupen ein am Brett - schmerzt das wirklich gar nicht nett"

Re: Holzarbeiten

Verfasst: Mo 13. Feb 2023, 11:37
von tass02
Das ist wirklich nicht schön, da kann man sich ja bildlich vorstellen wie der Hartholz Hase in 20j aussieht :shock:

Re: Holzarbeiten

Verfasst: Mo 13. Feb 2023, 17:02
von HerrToeff
M38A1 hat geschrieben:
Mo 13. Feb 2023, 10:09
... alles zu groß, zu teuer in Anschaffung und Unterhalt, braucht keiner ...

...
Also .. klar ist das Holz im Moment hier unbezahlbar aber ich denk die USA Leute haben das Problem nicht so wie wir, dank besserer Materialpolitik.

Aber ich hoffe das wird auch bei uns hier in D wieder besser.

Re: Holzarbeiten

Verfasst: Mo 13. Feb 2023, 17:09
von HerrToeff
tass02 hat geschrieben:
Mo 13. Feb 2023, 11:37
Das ist wirklich nicht schön, da kann man sich ja bildlich vorstellen wie der Hartholz Hase in 20j aussieht :shock:
Wir alle werden in 20j übler aussehen als heuer



um es mit Winnetouch zu sagen:
"so jung kommer nimmer z´samme" 002)

Re: Holzarbeiten

Verfasst: Di 14. Feb 2023, 09:29
von M38A1
klar ist das Holz im Moment hier unbezahlbar
stimmt ! ist aber leider auch ein politisch gemachtes Problem ... mein Freund hat alten Allgäuer-Wald mit Fichten und Eschen über 1m BHD (Brust-Höhen-Durchmesser) und über 30m Höhe.
Bisher hat die das Sägewerk zu Balken, Brettern und Dachlatten verarbeitet aber das geht jetzt natürlich nicht mehr denn die größten Deutschen Sägewerke wurden an Österreichische Firmen verkauft und es wurde von diesen ein massiver Zertifizierungswahn durchgesetzt:

Die Deutsche Dachlatte darf also nur dann Dachlatte heißen, wenn derjenige der den Baum umgesägt hat zertifiziert ist - der Holz-Rücker zertifiziert ist, das Sägewerk zertifiziert ist - die Latte nach dem Sägen Laser-Vermessen wird und an der Schnittkante rot angepinselt ist.

Speziell die Laser-Vermessungs-Anlage kostet weit über 1 MIO € und damit sind alle kleineren Sägewerke auf der Produktion von KVH (Konstruktions Voll-Holz) raus und das machen die 3 großen Sägewerke untereinander aus. Dabei entsteht der Holzpreis mit über 80% durch die Verarbeitung.

Zitat meines Freundes: Wenn Du schaust was eine blöde Dachlatte an Zertifikaten braucht und ein Deutscher Politiker braucht nicht mal eine abgeschlossene Ausbildung dann weißt Du Bescheid !

Und nachdem auch die Auflagen für Brennholz so abgespaced sind (kein Reisschlag mehr - Vorschriften von Sägeschein bis Sonderkraftstoff und Bio Öle im Traktor) dominieren auch hier wenige den Markt und selber machen ist deutlich schwerer geworden.

Warten wir noch ab ob die geistige-diarrhöe der EU das geplante Verbot für Scheitholz zum Heizen noch durch bringt -dann wird's nochmal schwieriger.

Noch habe ich meine Ölheizung und das ist derzeit tatsächlich gut so und billiger als GAS, Pellets oder Scheitholz ...

Grüße Micha

Re: Holzarbeiten

Verfasst: Di 14. Feb 2023, 13:27
von HerrToeff
klingt als sei da in der EU auch kein Nachlassen der Holzpreisein der Zukunft mehr möglich..