MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von guidolenz123 » So 8. Nov 2020, 14:32

HerrToeff hat geschrieben:
Sa 7. Nov 2020, 22:46
Die Schwalbe war auch alltagstauglich .. vergleicht man dann aber die Qualität der guten Almet Kolben mit den heutigen Nachbaukolben, versteht man, warum sie es nicht mehr ist ..
Bei Trabant-Teilen das Gleiche...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9253
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von rolf.g3 » So 8. Nov 2020, 15:33

moin,
HerrToeff hat geschrieben:
Sa 7. Nov 2020, 22:46
mit den heutigen Nachbaukolben, versteht man, warum sie es nicht mehr ist ..
Marktwirtschaft = Nachfrage bestimmt das Sortiment ( Anzahl, Verfügbarkeit, Qualität ... )

Frage: Wer kauft den Schrott ?
Frage: Warum greift man nicht auf DDR-Neuware zurück ? ( 3 Motoren gekauft und überholt in den Keller gelegt, Überholungskit´s für 3 weitere Motoren dazugelegt, Verschleißteile für 3 Moped´s mit dazu .
Kostenpunkt 950,- € vor etwa 8 Jahren 15.000 heutzutage, und man fährt in seinem Leben nix anderes mehr als die gute Schwalbe. )
Verstehe die Situation überhaupt nicht mehr:
Honda hat Monkey und Dax - Lizensen nach China verkauft, wird dort unter dem Namen Gorilla produziert.
Japanesische Maschine super, Chinamoped Schrott.
Heutzutage kauft der Schlaumann aber sein Elektromoped mit Boschmotor in Peking ... macht ja auch Sinn, wird der Boschmotor doch gegenüber produziert ...
Ja was denn nun ??
DDR Fahrzeuge wurden mir bis vor etwa 10 Jahren als Schrottigster Müll wie Sauerbier angeboten ( da steht so ´ne Simone oder wie das Ostmoped heißt, holst Du´s mir weg ?? Trau mich nicht das zum Bauhof zu schieben ... )
Erst vor etwa 2 Jahren hab ich so ein Teil weitergegeben.
Heute ist eine Simson nicht unter 1000 € zu haben, dann aber nur als Kernschrott. Fahrbereite Schwalbe ...

125 MZ ist voll alltagstauglich, auch die 250er ETZ im Gegensatz zur TS. MZ ist praktisch der Nachvolger von DKW, da sollte der Geist von Rassmussen bei jedem Kolbenschlag mitschwingen.

Vespa ist auch immer ein guter Alltagsbegleiter, bis Bj etwa 2000.
Mittlerweile sind so Dinger wie Hyosung auf dem Markt. Da soll man einer sagen, die Koreaner seien schlecht: Hyosung und ( mir fällt der name derzeit nicht ein Daelim heisst´s, kommt mw auch von Kia ) beliefern den asiatischen Markt mit Kleinmotorrädern mit etwa 150 ccm bis 250 ccm. ( die haben auch super Designer im Boot, diese Maschinen zu schrauben macht Laune - es passt einfach ... und siehr gut aus, schaut Guido´s Mopped ! )
Dieser Markt ist gigantisch.
Meine Hyosung drehte in den roten bereich bei Autobahnfahrten. Der TÜVtler meines Vertrauens sagte dazu: Die Dinger halten nochmal tausend umdrehungen mehr aus. Stundenlanges Vollgas - Brazen ist für die Motoren überhaupt kein Problem !
Suzuki läßt von Hyosung, also KIA, seine 125er für den europäischen Markt produzieren, so wie man hört kommt auch so mancher Hobel anderer Hersteller aus diesen Werkhallen gerollt - Kia Motor´s ist auch einer der größeren Anbieter des Marktes, Hyundai und Daewoo ( inzwischen Chevrolet :lol: :lol: ) lassen produzieren bzw sind Hausmarken von Kia.
Die größte Werft steht in Korea und der Name Kia steht darüber ...

Ich würde mich jederzeit für eine Honda entscheiden, wenn CX draufsteht.
Anderes muss sich erstmal bewähren.
Meine aktuelle Vespa / Hexe überrascht mich bisweilen, sowohl mit ihren Fahrleistungen, alsauch mit den Zipperlein :shock: :shock:
Ich darf den Kabelbaum reparieren, die Jungs vom Hexeforum sagten mit mit einem Satz wo ich hingreifen muss -
spannend !
Alltagstaugliches hat eine Batterie dafür, wenn man zu faul ist den Kickstarter zu verwenden, das ist Stand der Technik heute !
40 Kilometer Reichweite und dann wieder stundenlanges Aufladen ... nicht meins...
Für die Täglichen 15 Kilometer zur Arbeit und wieder heim, dafür ist´s goldrichtig, für alles andere nicht !

Aldi-Hopping 033)

gr
Zuletzt geändert von rolf.g3 am So 8. Nov 2020, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Der Name viel mit wieder ein !
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von guidolenz123 » So 8. Nov 2020, 16:31

Stümmt völlig... 023) 023) 023) 023)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 11690
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von HerrToeff » So 8. Nov 2020, 20:12

alltagstauglich istwas anderes als tourentauglich ..das eine kann das andere einschliessen oder ausschliessen 101)

Hab mich auch geärgert mir damals keine Simson Motoren in denKeller gelegt zu haben 076)
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von macbloke » Mo 9. Nov 2020, 07:58

guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 7. Nov 2020, 19:23
HerrToeff hat geschrieben:
Sa 7. Nov 2020, 19:19
wenns die MZ125 noch gäbe .. die war alltagstauglich
Da hätten wir noch was Schönes...wird aber nicht hergegeben...

Habicht...(und JA..die Luftfilterverkleidung ist nur kurz abmontiert)... :wink:


Bild

Bild
Sehe ich da hinten in der Garage nicht noch einen Rahmen von der Duo Krause?
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von guidolenz123 » Mo 9. Nov 2020, 09:39

macbloke hat geschrieben:
Mo 9. Nov 2020, 07:58
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 7. Nov 2020, 19:23
HerrToeff hat geschrieben:
Sa 7. Nov 2020, 19:19
wenns die MZ125 noch gäbe .. die war alltagstauglich
Da hätten wir noch was Schönes...wird aber nicht hergegeben...

Habicht...(und JA..die Luftfilterverkleidung ist nur kurz abmontiert)... :wink:


Bild

Bild
Sehe ich da hinten in der Garage nicht noch einen Rahmen von der Duo Krause?

Ja komplett...die anderen Teile habe ich auch noch...denke das gäbe ein koimplettes Duo..aber ich kann mich nicht aufraffen...
ist ja auch ein prima E-Teillager für unser Anderes..(DUO)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von macbloke » Di 10. Nov 2020, 05:58

Meine Frau hat das Krause Duo entdeckt. Beim Youtuben... ihr neues Hobby.

Eigentlich sind Tierrettungsfilme, Kochfime, Blumenfilme und Tanzfilme so die Favouriten, nicht zu vergessen Tinyhausfilme und die über seltene Krankheiten.

Oder Dokumentarserien meist übers Reisen, von den öffentlich rechtlichen, finden sich ja in den Mediatheken oder auch auf youtube..... da war denn auch mal ein Krause Duo dabei, jetzt darf ich so eines haben. Papiere und Typschild hab ich ja, aber mir fehlt der Rest. Leider. Da war der Schrotthändler schneller. Hätte ich gerne zusammengpuzzelt. Der Vorgänger hat aufgegeben.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von guidolenz123 » Di 10. Nov 2020, 11:26

macbloke hat geschrieben:
Di 10. Nov 2020, 05:58
Meine Frau hat das Krause Duo entdeckt. Beim Youtuben... ihr neues Hobby.

Eigentlich sind Tierrettungsfilme, Kochfime, Blumenfilme und Tanzfilme so die Favouriten, nicht zu vergessen Tinyhausfilme und die über seltene Krankheiten.

Oder Dokumentarserien meist übers Reisen, von den öffentlich rechtlichen, finden sich ja in den Mediatheken oder auch auf youtube..... da war denn auch mal ein Krause Duo dabei, jetzt darf ich so eines haben. Papiere und Typschild hab ich ja, aber mir fehlt der Rest. Leider. Da war der Schrotthändler schneller. Hätte ich gerne zusammengpuzzelt. Der Vorgänger hat aufgegeben.
Die sind auch als Puzzle mitlerweile recht teuer....

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-mot ... duo/k0c305

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9253
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von rolf.g3 » Fr 12. Mär 2021, 20:55

Das ist meine Neuanschaffung:
DSC06177.JPG
DSC06177.JPG (73.41 KiB) 3622 mal betrachtet
Hier in offen
DSC06178.JPG
DSC06178.JPG (77.86 KiB) 3622 mal betrachtet
Ich hab seit ewig den kleinen und den mittleren Kasten dieses Herstellers, jetzt den großen, der sowohl den Kleinen alsauch den Mittleren enthält.
Die mittlere Ratsche hab ich tatsächlich kaputt bekommen, mit viel Eifer und roher Gewalt und unter Zuhilfenahme eines 5/4 " - Rohrs, welches ich als Verlängerung aufsetzte.
Auch die Adapter von klein auf mittlere - und mittlere auf große Aufnahme hab ich abbrechen können. Trotzdem ist jedes Einzelteil extrem haltbar und Formstabil.
Im großen Kasten ist die große Ratsche drin und Nüsse bis 32 mm, im Mittleren gehts nur bis 28 glaub ich ...
Mir gehts beim Ratschekasten darum, das die Schraube / Mutter nach dem Öffnen nicht wie geöffnet aussieht, sprich: keine Kratzer und Verformungen aufweist - egal wie fest sie war.
Das liegt an der Ausformung der Nussaufnahme: Die Kraft wird auf die Fläche, nicht auf die Kante der Schraube/Mutter gegeben. Eher reißt der Kopf der Schraube ab als das er rund wird...
Die Haltbarkeit der Einzelteile, schon erwähnt, möchte ich in sofern hervorheben, das mir noch keine Nuss, weder beim kleinen noch beim mittleren Kasten geplatzt oder rund geworden ist. Selbst das verwenden der Nüsse auf der Pressluftknatter halten diese schadlos seit Jahren. :shock:
Ich hebe dies hervor, da dieser Ratschekasten aus dem preislich mittleren Bereich stammt. Ich denke, es gibt deutlich teurere mit weniger Qualität.
Meine Ersatzratsche für den mittleren Kasten ist eine Dowidat ( Premiumqualität ), da kostet allein diese Ratsche mehr als der große Kasten. Die allerdings, bekomme selbst ich nicht kaputt ...
Für den Hobbyschrauber ist der große Kasten sehr empfehlenswert, wie ich finde. Was fehlt ist ein Satz Langnüsse, die kann man aber dazukaufen - ich hab bislang noch keine gebraucht, wär halt manchmal einfacher ...

Eine Weitere " Neuanschaffung " ... naja, eigentlich der falsche Ausdruck...
Im Rahmen meines Umzuges hab ich auch eine neue Werkstatt bekommen. Diese war vom Vorbesitzer, der viel mit Holz gearbeitet hat, noch vollgestellt und ich hab meine " Umzugskisten " noch mit reingestellt/reingeschmissen :(
Halbwegs ausgeräumt und neu gestellt, hier ein Foto vom großen bösen Zwischenstand :
DSC06175.JPG
DSC06175.JPG (87.7 KiB) 3622 mal betrachtet
Und hier steht schon die Drehmaschine, kommt aber noch dahin wo jetzt die Bohrmaschine steht - hoffentlich noch dieses Jahr ...
DSC06176.JPG
DSC06176.JPG (111.27 KiB) 3622 mal betrachtet
( die Drehmaschine ist noch eingepackt in Folie, der Kompressor schon repariert und der ganze Müll fliegt noch raus - eigentlich ist das Mannwerdungsritual hier abgeschlossen: Ich hab ein Kassenzeichen, einen Gasliefervertrag UND eine schwarze Tonne, nur der Sperrmüll ist noch immer nicht abgeholt ... somit bekomm ich bei Omi ´ne tasse Kaffee und jemand macht das Radio an ...

... toll 090 )

Wie auch immer, es läuft ! 023)
Das Schlafzimmer ist fast entkernt und fast bereit zur Neugestaltung, ebenso die Küche und der Flur :D
Gibt viel zu tun - packen wir´s an ! 033) 033)
Toll hier, in Thüringen ...
... und ab Montag soll sogar der Baumarkt wieder offen haben :lol: :lol: bin ja mal gespannt ...

gr
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 11690
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von HerrToeff » Sa 13. Mär 2021, 02:03

Gratuliere zu dem schönen neuen Kasten


Ich hatte so einen von KSTools


vor ca.. ganz vielen Jahren .. gekauft


Den brauchte ich weil mit dem Wellenprofil der Nüsse -wie bei Metrinch-kann mann zöllig wie auch metrisch schrauben. Ich hatte immer Volvos, bei denen ist beides zu finden

ist jetzt der dritte identische Kasten..trotz Verlängerung bis zum Nordpol und einsatz der Nüssse am Schlagzeug ist nie was gerissen , gebogen oder geweitet


Allerdings durch Unachtsamkeit, Elstern oder zuwenig Stossgebete zum heiligen Antonius ist halt immer Zeugs verloren gegangen :-( bis ich wieder einen neuen Kasten brauchte, weil der alte zu leer wurde..

Bild
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von guidolenz123 » Sa 13. Mär 2021, 15:27

Dann Rolf ...viel Erfolg beim Ausbau.......also dem Einbau des Ausbaus.....oder so ähnlich... 023) 023) 023)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von macbloke » Sa 13. Mär 2021, 18:37

Rolf ich bneide dich um deine Werkstatt... aber ich gönne es dir auch...

ja proxxon. In kleinen Sägen und Miniaturwerkzeug sind die gut, fertigung in Deutschland.
Bin aber nicht mehr von dren ratschekästen überzeugt. Humm... HAb zwei kaputte Ratshen und der Drehmomnetenschlüssel von denen vopn 0-35Nm hatte ich gerade neu uund schon k<putt. eingeschickt und innerhalb von paar tagen neuen gehabt. Oder repariert. egal, der Service war gut. Aber bei Ratschen gehe ich mittlerweile auf noch teurere Marken Made in Germany über.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 11690
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von HerrToeff » Sa 13. Mär 2021, 21:50

Ja dass muss hier mal gesagt werden:


Rolf

Alle hier freuen sich mit Dir und über Dein neues Anwesen 023)
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

B-B
Beiträge: 276
Registriert: Mo 20. Jan 2020, 21:24
Fahrzeuge: Mega I

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von B-B » Sa 13. Mär 2021, 22:00

Hallo Rolf,

nach dem unverschämter weise mein Gedore Drehmometschlüssel (40 NM bis 200 NM) nach 25 Jahre die Grätsche machte habe ich mir einen von Proxxon geholt. Top, mein Kumpel nimmt den 1 mal im Jahr in die Firma um den zu messen, eine Abweichung von 2 NM :-) Für das bisschen reicht es dann.

Meine Ratsche hab ich durch dieses Modell von Gedore ersetzt.
https://www.gedore.com/de-de/produkte/s ... ---3300412
Der Vierkant ist zum umstecken und sehr lange haltbar. Ich habe 6 Jahre im täglichen Einsatz gebraucht die zu zerstören :-)

Viel Spaß in deiner neuen Werkstatt

Grüße
Bernd
Grundsätzlich gilt:
Arbeiten an Motor, Bremse, Lenkung und Aufhängung/Fahrwerk bedürfen erweiterter Sachkenntniss.
Unbedarftes Basteln an besagten Teilen kann zu gefährlichen Fehlfunktionen führen.
Es besteht Gefahr für Leib und Leben!

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 10329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Tabur Yak II / Minn Kota TRAXXIS 45 lbs
Beeline Tapo 50 2T Roller

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von Metaphysik » Sa 13. Mär 2021, 22:16

HerrToeff hat geschrieben:
Sa 13. Mär 2021, 21:50
Ja dass muss hier mal gesagt werden:


Rolf

Alle hier freuen sich mit Dir und über Dein neues Anwesen 023)
Aber das er dafür in die Zone gehen musste 088)

093)

:lol: :lol:

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 11690
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von HerrToeff » Sa 13. Mär 2021, 22:43

B-B hat geschrieben:
Sa 13. Mär 2021, 22:00
Hallo Rolf,
...

Meine Ratsche hab ich durch dieses Modell von Gedore ersetzt.
https://www.gedore.com/de-de/produkte/s ... ---3300412
....

Grüße
Bernd
Cool!!!!!!!!!!!!!


Laut Beschreibung ist der sogar geeignet für Nippelschlüssel

Den hol ich mir auch
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

B-B
Beiträge: 276
Registriert: Mo 20. Jan 2020, 21:24
Fahrzeuge: Mega I

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von B-B » Sa 13. Mär 2021, 22:49

HerrToeff,

denk dran du brauchst 2 für Nippelschlüssel :-)

Gruß
Bernd
Grundsätzlich gilt:
Arbeiten an Motor, Bremse, Lenkung und Aufhängung/Fahrwerk bedürfen erweiterter Sachkenntniss.
Unbedarftes Basteln an besagten Teilen kann zu gefährlichen Fehlfunktionen führen.
Es besteht Gefahr für Leib und Leben!

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 10329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Tabur Yak II / Minn Kota TRAXXIS 45 lbs
Beeline Tapo 50 2T Roller

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von Metaphysik » Sa 13. Mär 2021, 22:51

:lol: :lol:

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 11690
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von HerrToeff » Sa 13. Mär 2021, 23:36

Hatte er nicht einen Doppeltrieb 017) ?
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9253
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von rolf.g3 » So 14. Mär 2021, 10:02

macbloke hat geschrieben:
Sa 13. Mär 2021, 18:37
Rolf ich bneide dich um deine Werkstatt... aber ich gönne es dir auch...
Danke, lieb von Dir :D
HerrToeff hat geschrieben:
Sa 13. Mär 2021, 21:50
Ja dass muss hier mal gesagt werden:


Rolf

Alle hier freuen sich mit Dir und über Dein neues Anwesen 023)
B-B hat geschrieben:
Sa 13. Mär 2021, 22:00
Viel Spaß in deiner neuen Werkstatt
:D :D :D
Danke, danke !!
Metaphysik hat geschrieben:
Sa 13. Mär 2021, 22:16
Aber das er dafür in die Zone gehen musste 088)
Aber Ja ! 033)

Hier ist die Welt noch in Ordnung !
Die Ideen und Vorgehensweisen des Staatsratsvorsizenden sind super, das Plansoll recht anspruchsvoll und zu Weihnachten ein Paket ausm Westen mit Kaffee und Blue-Jeans...
Auserdem: Keiner hat die Absicht eine Mauer zu errichten !!
Nur das elende Westfernsehn sollte abgeschaltet werden ... 072)
B-B hat geschrieben:
Sa 13. Mär 2021, 22:00
nach dem unverschämter weise mein Gedore Drehmometschlüssel (40 NM bis 200 NM) nach 25 Jahre die Grätsche machte ...
Gaaanz klarer Fall von Garantie ! ... muss ein Fabrikationsfehler gewesen sein ! Würd ich einschicken !! und wenigstens auf Kulanz anregen ...

gr
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Antworten