Tipps zum Kauf von Ersatzteilen

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Antworten
light
Beiträge: 1
Registriert: Di 16. Jun 2015, 17:09
Fahrzeuge: noch Fußgänger

Tipps zum Kauf von Ersatzteilen

Beitrag von light » Di 16. Jun 2015, 17:17

Grüßt euch !

Leider spinnt mein Auto gerade etwas rum und es müssen auch einige Teile ersetzt werden. Ich war dann auf jeden Fall in der Werkstatt und die meinten, dass alles insgesamt 1200€ kosten würde..das ist mir zu viel :o Aus diesem Grund suche ich jetzt nach etwas günstigeren Ersatzteilen.

Kann mir dazu jemand etwas sagen ? Weil ich weiss wirklich nicht, wo ich noch schauen soll... Es würde mir aus diesem Grund sehr helfen, wenn ich da einige Erfahrungen und Ansprechpartner bekomme ;)

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20452
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Tipps zum Kauf von Ersatzteilen

Beitrag von guidolenz123 » Di 16. Jun 2015, 17:34

Vorstellung wäre nett..
Hier:

http://www.lepori.de/forum/viewforum.php?f=4

Signatur mit Fahrzeugdaten ist unerlässlich.
So gehts:


http://www.lepori.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=1581

Selber lesen und suchen macht Freude:
mit unserer Suchfunktion oben rechts im Forumsbanner oben auf jeder Seite unter Suche...
Dort zB:

http://www.lepori.de/forum/viewforum.php?f=6

Und zwischendurch mal nachdenken hilft.
Woher soll hier wer wissen für welches Fahrzeug Du Teile suchst?????
UND WELCHE ????
Oder suchst Du nur welche , die (in Anlehnung Deines posts) nicht zu teuer sind ?
Da mach ich mal paar Vorschläge...

Bild

Bild

Bild

Bild

Allesw recht günstig und fernab von 1200 €...
Verstanden, was das sagen soll ??? 019) :mrgreen: :lol: :lol: :lol: :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Tipps zum Kauf von Ersatzteilen

Beitrag von Fuddschi » Di 16. Jun 2015, 18:11

Kein wunder Guido, der Frischling ist doch noch Fußgänger :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20452
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Tipps zum Kauf von Ersatzteilen

Beitrag von guidolenz123 » Di 16. Jun 2015, 18:33

Fuddschi hat geschrieben:Kein wunder Guido, der Frischling ist doch noch Fußgänger :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ein Fussgänger dessen Auto spinnt ist aber nur temporärer Fussgänger..da brauchts auch 'ne Signatur..und nicht nur zur Schuhgröße... :lol: :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
torba
Beiträge: 5
Registriert: Di 16. Jun 2015, 17:39
Fahrzeuge: noch Fußgänger

Re: Tipps zum Kauf von Ersatzteilen

Beitrag von torba » Di 16. Jun 2015, 19:14

Bei Reparaturen oder Ausbesserungen fallen schnell einige Hundert Euro an. Am stärksten schlagen dabei die Arbeitsstunden zu Buche. Bei einem neuwertigen Fahrzeug wird die Reparatur eventuell noch über die Vertragswerkstatt abgewickelt. Das kann in Bezug auf die Gewährleistung wichtig sein.
Bei älteren Fahrzeugen schaut man dagegen schon, wo man ein Ersatzteil günstig erstehen und die Ausbesserung eventuell selbst vornehmen kann. Bis vor einigen Jahren war der Schrottplatz eine gute Möglichkeit, wenn man Ersatzteile kaufen wollte. Heute hat sich zu dieser Option noch der Kauf über das Internet hinzugesellt. Das finde ich so auch total praktisch und sparen kann man auch ;)

Zuletzt habe ich noch eine Wasserpumpe bei http://www.autoteilexxl.de/kuehlung-hei ... alfa-romeo bestellt. Bin demnach bis heute sehr zufrieden und bestelle immer wieder dort was.
Was brauchst du denn alles für Ersatzteile ? Weil dann kann ich dir vielleicht konkrete Tipps geben ;)
Kate: "ALF, du arbeitest?" - ALF: "Ich versuche zu arbeiten. Das ist viel anstrengender."

Antworten