Es gibt für 2009 neue Modelle von Ligier

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Antworten
Nova500
Beiträge: 215
Registriert: Do 18. Mai 2006, 17:51
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin

Es gibt für 2009 neue Modelle von Ligier

Beitrag von Nova500 » Fr 24. Okt 2008, 18:14

Hier die ersten Infos, aber auf französisch:

http://www.automobiles-ligier.com

Interessant ist, dass es einen neuen Motor gibt (Lombardini DCI), der bei kleinerem Hubraum die gleiche Leistung hat, sogar mehr Drehmoment als die 505 cm² Motoren haben soll. CO² ist geringer und Verbrauch soll bei 2,9 l/100 km liegen (real werden es sicher auch mind. 3,5 l/100 km sein).

Der X-TOO R DCI und X-TOO S sehen von außen genauso aus, wie 2008er X-TOO R.

Gewitterhexe
Beiträge: 61
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 11:51
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: NRW

Beitrag von Gewitterhexe » So 16. Nov 2008, 14:13

Das sind interessante Neuigkeiten. Mittelfristig möchte ich ja auch meine "alte Möhre" vermutlich durch ein neues Fahrzeug ersetzen. Habt Ihr eine Ahnung, ob die Dieselmodelle mit dem "Mopedschein vor 1989" (ich habe den 1b FS) gefahren werden dürfen, ohne diesen umschreiben zu müssen in die neue Klasse S? (Mein jetziges Ligier-Fahrzeug ist Benziner, da ist die Sache ohnehin klar.)

Viele Grüße ...

Nova500
Beiträge: 215
Registriert: Do 18. Mai 2006, 17:51
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin

Beitrag von Nova500 » So 16. Nov 2008, 22:14

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube ja, zumindest innerhalb von Deutschland, aber mit Leicht-Kfz wird man eher weniger ins Ausland fahren. Ich hatte meinen alten 1er (deutlich vor 1989 gemacht) ohne Probleme in den neuen Euroführerschein umgetauscht. Man sollte vielleicht nur noch mal darauf hinweisen, dass die S mit angekreuzt wird, sollte aber Standard sein, wobei die S in Deutschland doch sehr wenig vorkommt. Eine Prüfung muss man nicht noch mal machen, sondern nur ein paar Euro für die Behörde mitbringen.

Antworten