Kilometerstand

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Antworten
Sabine_A
Beiträge: 22
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 06:28

Kilometerstand

Beitrag von Sabine_A » So 19. Okt 2008, 08:01

Hallo,

eine Frage: was ist ein zu "normal fahrender" Kilometerstand bei einem Leichtkraftfahrzeug?
Ich habe jetzt ca. 35.000 km drauf und nun würde mich interessieren, wie lange bzw. wie viel Kilommeter ich noch fahren kann, bis wirklich nichts mehr geht.

Danke LG

Nova500
Beiträge: 215
Registriert: Do 18. Mai 2006, 17:51
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin

Beitrag von Nova500 » So 19. Okt 2008, 09:35

Hast Du einen Diesel ?
Der Diesel sollte eigentlich locker 100.000 km machen, wenn man den Inspektionsheften
zu Lombardini-Dieselmotoren trauen darf. Bei Kubota und Yanmar dürfte Geiches gelten, hatte aber bisher nur Lombardini (stellt Motoren für Boote, Stromgeneratoren und Baustellengeräte her und soll Europas größter Dieselmotorenhersteller für Kleinmotoren sein).
Ich selbst bin mit dem Ligier Nova gute 29.000 km gefahren (505 ccm Lombardini).
Beim Verakuf war der Motor noch top, nur wurde einmal die Ventildeckeldichtung gewechselt (Material ca. unter 10 €, Montage entsprechend teurer ;-)
Am Moter selbst war nie was, der lief sehr gut, selbst im Winter (-15 °C ist
starten kein Problem). Ich fahre im Monat im Schnitt 1.300 km mit dem Leicht-Kfz.

Probleme bereiten bei Leicht-Kfz eher andere Bauteile, wie Bremse, Variomatik, Radlager usw., also bewegliche Teile, die einem Verschleiss unterliegen, aber das ist bei normalen PKW auch nicht anders, aber bei Leicht-Kfz ist nach meinem Eindruck alles etwas empfindlicher und die Teile deutlich teurer als bei normalen PKW.

David17
Beiträge: 7
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 18:55
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Traismauer (Österreich)

Beitrag von David17 » So 19. Okt 2008, 09:43

Als ich bei einen Händler war verkaufte er einen gebrauchten Aixam 400 Evolution mit einen kubota motor und hatte nen kilometerstand von 175000 km

Antworten