Seite 1 von 2

Microcar Verein Dithmarschen

Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 23:55
von Butsche09
Moin, ich möchte einen Microcar Verein in Dithmarschen gründen. Suche Menschen, die diese Fahrzeug Gruppen besitzen und auch fahren. Zum Austausch von Gedanken, Ausfahrten organisieren, Hilfe in den Microcar Bereichen geben und einfach nur gemeinsam Spaß zu haben. 033) Interessierte können sich gerne bei mir melden - entweder hier, oder per Email : dauergrinser13@web.de

Re: Microcar Verein Dithmarschen

Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 06:01
von Fritz
Moin,
Namenlose haben es oft nicht leicht...;-)

Re: Microcar Verein Dithmarschen

Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 11:31
von Butsche09
Der Name muß noch gefunden werden. Für Vorschläge bin ich dankbar. Und es soll ein gemeinnütziger Verein werden. Mindestens 10 Mitglieder. "wer will, wer ist noch nicht"

Re: Microcar Verein Dithmarschen

Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 17:42
von guidolenz123
Wie viele Tuppers gibt's denn überhaupt in deinem gewünschten Einzugsgebiet ?

Re: Microcar Verein Dithmarschen

Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 18:16
von Butsche09
Genau weiß ich das auch nicht. Habe aber schon 5 Stadtflitzer gesehen. Es gibt wahrscheinlich noch einige mehr. Und hier oben sind sie beliebt. Wir leben hier in einem Urlaubsküstengebiet, direkt an der Nordseeküste.

Re: Microcar Verein Dithmarschen

Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 18:51
von Metaphysik
Visitenkarten mit Vereinsinfo. Die könntest Tuppers dann unter den Scheibenwischer klemmen und entgegenkommenden Tuppers schnell geben, wenn Du sie irgendwie zum halten neben Dir bringst. Jedes gewonnene Mitglied bekommt dann auch wieder Visitenkarten zum verteilen.

Über einen Link auf den Karten zum hiesigen Forum wäre Dir sicher auch keiner böse 8)

Re: Microcar Verein Dithmarschen

Verfasst: So 25. Jul 2021, 07:54
von Butsche09
023) Danke, guter Vorschlag. Und Werbung für euch, werde ich gern machen. 😁👍

Re: Microcar Verein Dithmarschen

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 06:11
von Butsche09
Der Vereinsname ist gefunden. "Die überdachten Zündkerzen"!
Wir selbst nehmen uns nicht sehr ernst. Der Verein soll bundesweit agieren und sucht noch Mitglieder. Er wird, so hoffe ich, bald, als gemeinnütziger Verein eingetragen. Wer nun möchte kann bei dem Verein "einsteigen"

Re: Microcar Verein Dithmarschen

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 08:37
von Metaphysik
Einen bundesweiten "Verein" haben wir schon, nennt sich Lepori Forum :wink:

Treffen scheitern gerne daran das die BRD ein wenig größer ist als Dithmarschen und die Anreise mit den Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen etwas länger dauern würde.

Re: Microcar Verein Dithmarschen

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 08:53
von rolf.g3
Butsche09 hat geschrieben:
Do 12. Aug 2021, 06:11
"Die überdachten Zündkerzen"!
101)

Das Thema; 95% der Fahrzeuge werden durch Dieselmotoren angetrieben - die haben zwar ´n Dach, aber keine Zündkerze... die haben Glühkerzen, sind aber nicht sooo wichtig wie beim Benziner ...

Vie Erfolg mit Deinem Verein ! 023) 023) ... auch wenn die Gemeinnützigkeit nicht soo ersichtlich ist ...

gr

Re: Microcar Verein Dithmarschen

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 09:38
von Metaphysik
Butsche09 hat geschrieben:
Do 12. Aug 2021, 06:11
Wir selbst nehmen uns nicht sehr ernst.
Wieviel seid ihr denn schon?

rolf.g3 hat geschrieben:
Do 12. Aug 2021, 08:53
Das Thema; 95% der Fahrzeuge werden durch Dieselmotoren angetrieben - die haben zwar ´n Dach, aber keine Zündkerze...
Ach ja? 019)

Bild

Re: Microcar Verein Dithmarschen

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 10:15
von Fichte
rolf.g3 hat geschrieben:
Do 12. Aug 2021, 08:53

Das Thema; 95% der Fahrzeuge werden durch Dieselmotoren angetrieben - die haben zwar ´n Dach, aber keine Zündkerze... die haben Glühkerzen, sind aber nicht sooo wichtig wie beim Benziner ...

gr
022) Nennt sich auch "Glühstifte"...... 019)

Re: Microcar Verein Dithmarschen

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 19:00
von guidolenz123
Fichte hat geschrieben:
Do 12. Aug 2021, 10:15
rolf.g3 hat geschrieben:
Do 12. Aug 2021, 08:53

Das Thema; 95% der Fahrzeuge werden durch Dieselmotoren angetrieben - die haben zwar ´n Dach, aber keine Zündkerze... die haben Glühkerzen, sind aber nicht sooo wichtig wie beim Benziner ...

gr
022) Nennt sich auch "Glühstifte"...... 019)
Beides gebräuchlich...Glükerzen vlt sogar etwas mehr... :wink:

https://de.wikipedia.org/wiki/Gl%C3%BChkerze


oder gleich Glühstiftkerze...

http://www.bs-wiki.de/mediawiki/index.p ... stiftkerze

Re: Microcar Verein Dithmarschen

Verfasst: Fr 13. Aug 2021, 08:21
von Butsche09
Na dann ist es ja gut, das ich eine Exote fahre! Und mich nicht zum Affen machen muss ob es Glühstift, Glühwürmchen, Glühkerze oder Glühstiftwurmkerze heißt. Viel Spaß noch mit eurer "Wortklauberei"

Re: Microcar Verein Dithmarschen

Verfasst: Fr 13. Aug 2021, 09:37
von rolf.g3
Butsche09 hat geschrieben:
Fr 13. Aug 2021, 08:21
Viel Spaß noch mit eurer "Wortklauberei"
Danke :D

gr

Re: Microcar Verein Dithmarschen

Verfasst: Fr 13. Aug 2021, 10:38
von Metaphysik
Butsche09 hat geschrieben:
Fr 13. Aug 2021, 08:21
Und mich nicht zum Affen machen muss ob es Glühstift, Glühwürmchen, Glühkerze oder Glühstiftwurmkerze heißt. Viel Spaß noch mit eurer "Wortklauberei"
017)
Butsche09 hat geschrieben:
Do 12. Aug 2021, 06:11
Wir selbst nehmen uns nicht sehr ernst.
Also
Butsche09 hat geschrieben:
Fr 13. Aug 2021, 08:21
Glühstiftwurmkerze
ist definitiv mein Favorit :D

Leider keine AW wieviele ihr schon seid
Butsche09 hat geschrieben:
Do 12. Aug 2021, 06:11
Er wird, so hoffe ich, bald, als gemeinnütziger Verein eingetragen. Wer nun möchte kann bei dem Verein "einsteigen"
Satzung? Vereinszweck? Kosten? Benefits? Gemeinnützige Pflichtarbeiten am LKFZ des Vorsitzenden? Welchen Nutzen soll die Bevölkerung aus dem Verein ziehen - Eintrag als gemeinnütziger Verein? Bischen dünn die bisherige Info. Beim Kreis Dithmarschen hätte ich das ja verstanden - ab und an treffen, klönen, schrauben, aber bei bundesweitem antreten?
rolf.g3 hat geschrieben:
Fr 13. Aug 2021, 09:37
Butsche09 hat geschrieben:
Fr 13. Aug 2021, 08:21
Und mich nicht zum Affen machen muss ob es Glühstift, Glühwürmchen, Glühkerze oder Glühstiftwurmkerze heißt.
Viel Spaß noch mit eurer "Wortklauberei"
Danke :D
Cheeta, bist Du es? :lol:

Re: Microcar Verein Dithmarschen

Verfasst: Fr 13. Aug 2021, 13:59
von rolf.g3
... Auch en schöner Name, so ganz ohne Wortklauberei:

" Die überdachten Zündkerzen in Benzingetriebenen Leichtkraftfahrzeugen und Glühwurmstiftkerzen in den übrigen, dieselbetriebenen Leichtkraftfahrzeugen, die sich nicht so ernst nehmen und auserdem über sichselbst am wenigsten lachen können und keinen Wortklaubereien in Wort und Schrift dulden was als Gemeinnützigkeit hoffentlich bundesweit anerkannt werden wird.eV - Ditmarschen und möglichst sehr weitläufige Umgebung "

:D

Wünsche viel Erfolg ! Und bitte schickt mir mal ´ne Visitenkarte

gr

Re: Microcar Verein Dithmarschen

Verfasst: Fr 13. Aug 2021, 15:20
von HerrToeff
rolf.g3 hat geschrieben:
Fr 13. Aug 2021, 13:59
... Auch en schöner Name, so ganz ohne Wortklauberei:

" Die überdachten Zündkerzen in Benzingetriebenen Leichtkraftfahrzeugen und Glühwurmstiftkerzen in den übrigen, dieselbetriebenen Leichtkraftfahrzeugen, die sich nicht so ernst nehmen und auserdem über sichselbst am wenigsten lachen können und keinen Wortklaubereien in Wort und Schrift dulden was als Gemeinnützigkeit hoffentlich bundesweit anerkannt werden wird.eV - Ditmarschen und möglichst sehr weitläufige Umgebung "

:D

Wünsche viel Erfolg ! Und bitte schickt mir mal ´ne Visitenkarte

gr
also " Die überdachten Zündkerzen in Benzingetriebenen Leichtkraftfahrzeugen und Glühwurmstiftkerzen in den übrigen, dieselbetriebenen Leichtkraftfahrzeugen, die sich nicht so ernst nehmen und auserdem über sichselbst am wenigsten lachen können und keinen Wortklaubereien in Wort und Schrift dulden was als Gemeinnützigkeit hoffentlich bundesweit anerkannt werden wird.eV - Ditmarschen und möglichst sehr weitläufige Umgebung "

ist viel zu lang. Sowas kann ich aus Erfahrung sagen
er sollte es abkürzen als

"DüZBLGidüdnLdsnsenuaüssawlkukWiWuSdwaGhbaww eV "

ist viel einprägsamer




Ich hab nämlich auch ein Verein gegründet.
"Die Glühwürmchen"

Wir sind gemein und nützig. Besonders nützen wir die Irish Pubs hier in der Gegend.

Leider haben wir schon unsere volle Mitgliederzahl (also 1) und nehmen keine weiteren Schmarotzer mehr auf die es nur auf das kalte Buffet und den Schnaps abgesehen haben :mrgreen:

So. Tschüss. Ich muss jetzt zu unserer täglichen Jahreshauptversammlung.

Re: Microcar Verein Dithmarschen

Verfasst: Fr 13. Aug 2021, 20:59
von ohm61
irgendwie wird hier von der dauerschreibgang jeder mehr oder weniger verarscht. ist das so ne art auschlussverfahren ? fair wäre anders, auch wenn ihr das alles super lustig und unterhaltsam findet. 017) mir stösst das schon irgendwie sauer auf. und das wo ihr doch sonst so auf korrektnes wert legt. gild wohl nicht für alle und jeden...... schade! 088)

Re: Microcar Verein Dithmarschen

Verfasst: Fr 13. Aug 2021, 21:15
von HerrToeff
ohm61 hat geschrieben:
Fr 13. Aug 2021, 20:59
irgendwie wird hier von der dauerschreibgang jeder mehr oder weniger verarscht. ist das so ne art auschlussverfahren ? fair wäre anders, auch wenn ihr das alles super lustig und unterhaltsam findet. 017) mir stösst das schon irgendwie sauer auf. und das wo ihr doch sonst so auf korrektnes wert legt. gild wohl nicht für alle und jeden...... schade! 088)
Lieber ohm61

Ich habe obigen Beitrag nicht geschrieben um Dir zu schaden.

Solltest Du es doch so empfinden, bitte ich hiermit in aller Form um Nachsicht.

Es ging mir darum darzustellen -zugegeben auf plump ironische Art- wie ein Verein NICHT laufen sollte. Kryptik und Egofixiertheit. Ich sage jetzt nicht, dass der Vereinsgründer in diese Richtung driftete. Was ich denke ist aber meine Sache. Ich sage es nochmal, ich habe mich selbst als fiktiven Gründer eines schieflaufenden Vereins dargestellt, um aufzuzeigen, mit welchen Intensionen ein Verein NICHT gegründet werden soll. Dich hatte ich dabei am allerwenigsten im Sinne.