Seite 1 von 2

HILFE.. warum so viel ?

Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 14:54
von Lunis
hallo..

meine versicherung möchte für 2022 wieder einen preisaufschlag haben.

dabei hatten die letztes jahr schon einen aufschlag von über 250 % !!!

ist das normal...und legal?

wo gibt es noch günstige versicherungen...?

danke für helfende kommentare

022) ...Lunis

Re: HILFE.. warum so viel ?

Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 15:41
von guidolenz123
Ein paar Eckdaten mehr wären schon.
welches Fahrzeug ?
welche Fahrer (Alter) ?
welche Preis ?
welche Versicherung ?
HaftPflicht ?
TK ?
VK ?

Re: HILFE.. warum so viel ?

Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 21:30
von Lunis
..jo, ich hab ein simpa, jdm bald 20 jahre alt, teilkasko, 350 kg, fahrer über 23 jahre, bei der huk.
vor corona um die 40 euro/jahr
mich wundert, dass es noch keinen merklichen widerstand gegen diese massiven erhöhung gab.

...gruß Lunis

Re: HILFE.. warum so viel ?

Verfasst: So 16. Jan 2022, 16:09
von guidolenz123
Lunis hat geschrieben:
Fr 14. Jan 2022, 21:30
..jo, ich hab ein simpa, jdm bald 20 jahre alt, teilkasko, 350 kg, fahrer über 23 jahre, bei der huk.
vor corona um die 40 euro/jahr
mich wundert, dass es noch keinen merklichen widerstand gegen diese massiven erhöhung gab.

...gruß Lunis
40 wären meiner Meinung nach schon seeeeeeehr günstig für nur Haftpflicht.... Mit TK war das doch schon immer deutlich teuerer...

Was wollen die denn nun mit Haftpflicht und TK ?

Re: HILFE.. warum so viel ?

Verfasst: Mo 17. Jan 2022, 11:44
von Reube
Letztes Jahr hat die HUK glaube ich für LKFZ 109,- Euro für die Haftpflichtversicherung genommen. $0,- Euro scheinen mir das auch schon unschlagbar günstig. Hast du dich nicht vielleicht vertan und bei Mofa/Moped, geschaut?

Re: HILFE.. warum so viel ?

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 12:20
von tass02
Für 40€ bekommt man schon ewig lange nichts mehr, habe gerade von der HUK bescheid bekommen das die diesjährige Treueprämie 154€ macht, ohne Kasko wären es allerdings NUR 119€

Grüße
Roland

Re: HILFE.. warum so viel ?

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 21:04
von macbloke
Humm da hilft nur vergleichen. Letztes Jahr habe ich Haftpflicht für 74€ bezahlt, aber unter 23Jahre. DEVK. Und der E Roller un dder andere haben nur 38€ gekostet, aber über 23 Jahre

Re: HILFE.. warum so viel ?

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 10:30
von tass02
Habe ich schon mal geschaut und eine Hand voll Euros lässt sich sicher noch herausholen aber das ist jetzt auch nicht so viel das man sich stress machen muss. letztendlich soll es ja auch anständig versichert sein. Es hat ja auch was wenn die Nummerntafel schon bereit liegt und man nicht auf den letzten Drücker herumrennen muss.


Grüße
Roland

Re: HILFE.. warum so viel ?

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 07:26
von Waldmensch
Wichtig ist, dass im Vertrag das richtige Fahrzeug angegeben ist. Wenn da statt einem LKFZ ein Roller angegeben ist, habt ihr zwar einen Top Preis und auch ein Kennzeichen, nur leider keinen Versicherungsschutz.
Und nein, im Schadensfall könnt ihr Euch nicht rausreden, da ihr ja vor Unterschrift alle Angaben auf dem Vertrag überprüft habt und somit wisst, dass ihr nur ein Moped versichert habt.

Bei der Generali kostet Haftpflicht + Vollkasko mit 150SB u23 430€ p.a., was ein ziemlich günstiger Kurs ist. Wer ein relativ neues Fahrzeug hat, sollte die Vollkasko auch nehmen, da jeder Unfall quasi ein Totalschaden ist, bei den Teilepreisen. Ansonsten hat man halt mal schnell 10 Riesen versenkt. Wer einen alten Schinder fährt, kann darauf natürlich verzichten.

Re: HILFE.. warum so viel ?

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 10:58
von rolf.g3
So, die Bayrische Versicherung hat mir eine Mail geschickt, ich möchte doch ein neues Vers. Kennz. besorgen, die neue Saison beginne bald.
Wie nett, gleich ein Link zum Versicherungsabschluß :D
99,20 € für den Aufkleber erscheint mir aber dann doch etwas viel ! ( Fahrer mind. 23; Kasko 174,20 € )
Daher bin ich auf die Suche gegangen und hab beim erstbesten angerufen, der mir in den Sinn gekommen ist:
Die DEVK bietet das neue Vers. Kennzeichen für 48,- € für Fahrer jenseits der 23 / Haftpflicht
DAS halte ich für ein gutes Angebot !
Jedoch, so war ich aus Erfahrng klug, musste das mit dem bösen großen Dieselmotor noch abgeklährt werden.
In vergangender Zeit war ja genau das das große Problem...
Nein, der Herr Versicherungsmensch hat sich kurz rückversichert und mich zurückgerufen, Diesel alles Klar, Microcar alles klar, 500ccm alles klar, wie alt sind sie ? ... über 23 ??? Knapp, aber auch hier: Alles klar !
Und ja, ich darf das auch hier im Forum veröffentlichen:

DEVK Vers. Kennz. 2022/23 Haftpflicht für Fahrer L6e über 23 Jahren: 48,- € !


https://www.devk.de/produkte/kfz/moped/index.jsp

Denke, das ist ein guter Kurs :D

gr

Re: HILFE.. warum so viel ?

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 16:26
von Acabalo
Ja der Kus ist gut für Haftpflicht, aber für meinen Aixam gibt es keine Teilkaskoversicherung

Re: HILFE.. warum so viel ?

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 17:34
von rolf.g3
Acabalo hat geschrieben:
Do 3. Feb 2022, 16:26
Ja der Kus ist gut für Haftpflicht, aber für meinen Aixam gibt es keine Teilkaskoversicherung
Doch!

Auszug aus dem Angebot:

Sie können bei der Versicherung ... zwei Varianten wählen:

Haftpflichtschutz: Pflichtversicherung für Fahrer eines Mopeds
Kombischutz: Haftpflichtschutz inkl. Teilkaskoversicherung

In der tabellarischen Übersicht finden Sie unsere Leistungen und die versicherten Gefahren. Die Teilkasko bieten wir mit 50 Euro oder 150 Euro Selbstbeteiligung an.
Oder gibt es eine spezielle Konstellation das es für Deine Kiste keine Kasko gibt ??

gr

Re: HILFE.. warum so viel ?

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 17:45
von B-B
Hallo zusammen,

auch ich bekam die eMail der Bayerrischen :-)
ich direkt zurück geschrieben:

Guten Tag,
versichern sie denn auch ein Leichtfahrzeugder der Klasse 6e?
Die Klasse L6e beschreibt ein vierrädriges sogenanntes "Leichtkraftfahrzeug", welches eine Leermasse von 350 kg (ohne Batterien) nicht überschreiten darf. Überdies ist die Höchstgeschwindigkeit eines Fahrzeugs dieser Klasse auf 45 km/h begrenzt und einen Selbszünder besitzt > 50 cm³.

Und die Antwort war, wer hätte es gedacht?
Bild

Diese Lügner kennen die eigene AKB nicht!!!
Bild

Bevor wieder einer meint die versichern Leichtfahrzeuge nach L6e

Grüße
Bernd

Re: HILFE.. warum so viel ?

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 17:53
von Acabalo
Also ich habe bei der Barmenia einschließlich TK. 104€ gezahlt die letzten 2 Jahre.
Bei der DEVK bekomme ich keine TK. für meinen Aixam

Re: HILFE.. warum so viel ?

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 17:59
von Acabalo
Bei der DEVK TK nicht bei Aixam, weil er 6KW hat bei microcar geht das

Re: HILFE.. warum so viel ?

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 18:39
von B-B
@ Acabalo

lese mal deine AKB durch unter Punkt 6. Auf dieser Seite unten "Weitere Informationen" und dann auf "Bedingungen Mopedversicherung" drücken. PDF A3834 erscheint. Nun finde den Fehler!

https://www.barmenia.de/deu/bde_privat/ ... chen.xhtml

Grüße
Bernd

Re: HILFE.. warum so viel ?

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 19:20
von rolf.g3
B-B hat geschrieben:
Do 3. Feb 2022, 18:39
lese mal deine AKB durch unter Punkt 6. Auf dieser Seite unten "Weitere Informationen" und dann auf "Bedingungen Mopedversicherung" drücken. PDF A3834 erscheint. Nun finde den Fehler!

https://www.barmenia.de/deu/bde_privat/ ... chen.xhtml
Was möchte dieser Beitrag dem geneigten Leser sagen ??
B-B hat geschrieben:
Do 3. Feb 2022, 17:45
Bevor wieder einer meint die versichern Leichtfahrzeuge nach L6e
Oh, ja, das tun die ! ... genau das !
Es ist so: Die Vers. Kennzeichen sind für Versicherungen eine Nullnummer, es ist eine reine Serviceleistung diese zu verkaufen. Der Verwaltungsaufwand ist wesentlich höher als der Gewinn.
Die AGB´s zu ändern, auf die aktuelle gesetzeslage, ist recht teuer, wird daher meist ignoriert.
Ich hab letztes Jahr eben die Bayrische mit ihren AGB´s konfrontiert. Es wurde mir schriftlich mitgeteilt, das auch Dieselfahrzeuge mit mehr als 49ccm versichtert werden - eben unter diesen Verträgen. Letztlich ist das Fahrzeug mittels Rahmennummer / Fahrgestellnummer versichert, nicht mit der Motorisierung.
Diese Einschränkung stammt noch aus der Zeit, als Flugzeuge noch aus Holz gefertigt wurden und Faustkeile als probartes Zahlungsmittel akzeptiert wurde.
Aus diesem Grunde hab ich dem DEVK - Menschen genau auf diese Tatsache hingewiesen und er hat sich Rückversichert. Durch herausgabe des Vers. Kennz. IST mein Fahrzeug, ein LKFZ der Klasse L6e, mit 523ccm Dieselmotor, versichert !
Da beist die Maus keinen Faden ab !
Die Bayrische ebenso, denke, das alle anderen Versicherungen ebenfalls noch die 49 ccm - Klausel in ihren AGB´s haben.

Bitte beachten: Das Gesetz ist dahingehend bindend:
Es wird in innere und äußere Gemischbildung unterschieden.
Innere Gemischbildung bedeutet: Einspritzung des Kraftstoffs IN den Brennraum und eben erst dort bildet sich das zündfähige gemisch, also Dieselprinzip.
Bei Äußerer Gemischbildung wird das Gemisch ausserhalb des Brennraums, nämlich IM Vergaser gebildet, also Benziner.
So einfach, wenn man´s komplizoiert haben möchte :D
Diese Reglung stammt aus der Zeit, als Holzvergaser modern und die Mondlandung ein Hirngespinnst der bekloppten Ami´s war. Mittlerweile gibt es auch direkteingespritzte Benzinmotoren. Daran sollte mal ein Hersteller denken wenn´s um LKFZ geht - 500 ccm Benziner im Lkfz :D das wär mal was

Fazit:

Nach Rücksprache heute mit dem Vertreter der DEVK und im letzten Jahr bei der Bayrischen kann bedenkenlos dort abgeschlossen werden.

gr

Re: HILFE.. warum so viel ?

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 19:26
von rolf.g3
Acabalo hat geschrieben:
Do 3. Feb 2022, 17:59
Bei der DEVK TK nicht bei Aixam, weil er 6KW hat bei microcar geht das
Direkt bei der Versicherung anrufen, nicht bei einem Vertreter !

Dort mit der derzeitigen Gesetzeslage konfrontieren, das eben neuere Fahrzeuge in der Hubraumgröße beschränkt seien, eben bis 500 ccm, dafür aber das Gewicht hochgestuft wurde und die Leistung auf 6 Kw erhöt wurde.

Warum wechselst Du die Versicherung, wenn Dir doch 2 Jahre lang einer so ein Schild verkauft hat ?

gr

Re: HILFE.. warum so viel ?

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 20:24
von B-B
Hallo rolf,

Antwort Kundenservice:

Bild

Sorry, mich hat das Leben nur schwarz auf weiß gelernt. Wenn es nicht in den AGB steht geht es nicht.

Grüße
Bernd

Re: HILFE.. warum so viel ?

Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 10:23
von Lutz
Moin mal an alle,

das gleiche Problem mit den AGBs gibt es auch mit der GVV (habe ich heute länger mit telefoniert), Barmenia und WGV,
die einzigen, die ich bisher Online gefunden habe, die tatsächlich "vierrädriges Kfz der Klasse L6e, max. 425 kg fahrbereite Masse, bis 50 ccm mit PI-Motor oder bis 500 ccm bei CI-Motor oder <= 6.000 W, max. 2 Sitzplätze" (original kopiert) anbieten, ist die Helvetia:
https://moped.helvetia.de/2-details-zum ... .html?p=12

Bei uns liegt die Haftpflicht mit Fahrern und 23 bei 138 Euronen...

VG
Lutz