Seite 4 von 4

Re: Verbandskasten und Warndreieck

Verfasst: Fr 16. Aug 2019, 12:52
von bangen
Schlauchboot 25 Kilo
Aussenbordmotor 8 Kilo
Reservebenzin 4 Kilo
Zelt 6 Kilo
Extrakiste für den Abmotor 8 Kilo
Kühltasche mit Getränken 10 Kilo
2 Luftmatratzen 6 Kilo

Den Resevereifen, Wagenheber und Radmutternschlüssel hab ich rausgeschmissen.

Re: Verbandskasten und Warndreieck

Verfasst: Sa 17. Aug 2019, 00:32
von HerrToeff
Sehr gut. Es wird ja was ... mit der Gewichtsoptimierung

Jetzt noch das schwerste zuunterst packen

Re: Verbandskasten und Warndreieck

Verfasst: Sa 17. Aug 2019, 00:44
von HerrToeff
Auf dem Weg noch was gefunden zum Thema Dachzelt

Wenś interressiert

https://dachzeltnomaden.com/2017/11/20/ ... -dachlast/

Re: Verbandskasten und Warndreieck

Verfasst: Sa 17. Aug 2019, 17:38
von bangen
Dachzelt möchte ich nicht. Finde das sowieso unpraktisch.

Wenn ich im Auto schlafen will, dann kaufe ich mir ein Wohnmobil.

Sonst eben ein kleines Wurfzelt, dass in wenigen Sekunden aufgebaut ist.
Ist bestimmt gemütlicher als auf das Autodach zu klettern.

Re: Verbandskasten und Warndreieck

Verfasst: Sa 17. Aug 2019, 18:51
von HerrToeff
Wurfzelt? achso ... so eins für Hundebabys

Bild

Das dürfte wirklich sehr leicht sein

Re: Verbandskasten und Warndreieck

Verfasst: Sa 17. Aug 2019, 19:58
von rolf.g3
moin,
bangen hat geschrieben:Sonst eben ein kleines Wurfzelt, dass in wenigen Sekunden aufgebaut ist.
Ist bestimmt gemütlicher als auf das Autodach zu klettern.
Das Wurfzelt liegt vor / neben dem Fahrzeug, günstigstenfalls auf einem Stück Gras. Wenn´s regnet, wird man nass :(
Das ist wirklich allemal besser als auf dem Dach eines Fahrzeugs auf einer wunderbaren vollwertigen Matratze zu liegen, auf einer festen Unterlage mit einem ordentlichen Zelt ...
Da ist das Wurfzelt allemal vorzuziehen... 088) 096)

Ich denke mal, jeder wie er´s braucht :D :D

gruß rolf

Re: Verbandskasten und Warndreieck

Verfasst: Sa 17. Aug 2019, 21:23
von HerrToeff
rolf, seine Welpen sollen nicht nass werden. Er selber schläft im Auto.

Re: Verbandskasten und Warndreieck

Verfasst: So 18. Aug 2019, 05:35
von bangen
Wenn´s regnet, wird man nass
Zelte sind dazu da, dass man nicht nass wird.
auf einer festen Unterlage
Ich denke das schaukelt ganz schön oben auf dem Autodach.
auf einer wunderbaren vollwertigen Matratze zu liegen
Eine vollwertige Matratze ist schwer, und das geht auf einem LKFZ nicht.
Wenn man über 50 Euro ausgibt bekommt man aber auch gute Luftmatratzen.


Ausserdem musst du mit einem Dachzelt auf Parkplätzen übernachten.
Ich liebe wildes Campen, etwas versteckt. Muss mir unbedingt ein Bundeswehr Tarnnetz kaufen.

Re: Verbandskasten und Warndreieck

Verfasst: So 18. Aug 2019, 18:43
von HerrToeff
Wildes Zelten mit dem Dachzelt geht schon ...

https://youtu.be/en_4MC6WZ3Q?t=283

https://youtu.be/KfAoSTfo0Eg

Re: Verbandskasten und Warndreieck

Verfasst: So 18. Aug 2019, 21:49
von bangen
Hab gerade was gefunden:

Es gibt das Crua Duo Zelt.
Das ist ein Zelt mit Wärmeisolierung. Das werde ich mir jetzt kaufen.

https://www.youtube.com/watch?v=cKTb-HFc_-A


https://www.youtube.com/watch?v=cKTb-HFc_-A[/youtube]

Re: Verbandskasten und Warndreieck

Verfasst: Fr 23. Aug 2019, 14:08
von HerrToeff
bange, ich hab grad ein Bericht über ein ultraleichtes Dachzelt gefunden. Habs im Offtopic vorgestellt