Seite 10 von 11

Re: Versicherung 2020

Verfasst: Do 10. Feb 2022, 15:51
von ohm61
meines wissens hat die devk 2021 garkeine microcars versichrt, wie das dieses jahr ist weis ich nicht weil ich mir daraufhin eine andere versicherung gesucht habe.
2020 war der betrag wenn ich mich recht erinnene 109 euro ohne teilkasko ü 23 jahre.
mag sein das ich mir auch irre ... aber 48 euro war selbst 2020 zumindest in hamburg bei den versicherrern nicht zu bekommen.

lg vom
102) ohmischen

Re: Versicherung 2020

Verfasst: Do 10. Feb 2022, 16:33
von ohm61
passend zum thema hat gammafahrzeuge grade ein interessantes video hochgeladen.
dort sprechen sie von ab 129 euro für die versicherung eines leichtkraftfahrzeugs.

https://www.youtube.com/watch?v=-H9RCuiLD5E

gruss
der ohmische

Re: Versicherung 2020

Verfasst: Do 10. Feb 2022, 19:44
von Metaphysik
Gamma Fahrzeuge? Ja, die sind bekannt. Auf ihrer Werbeseite für 25 km/h Krankenfahrstühle schreiben sie zwar das man keine Fahrerlaubnis für die Teile braucht, leider vergessen sie aber ihre potentiellen Kunden darauf hinzuweisen das unabhängig vom Alter mindestens eine Krankenfahrstuhl-Prüfbescheinigung nötig ist und das diese seit 2002 nicht mehr erhältlich ist.

Re: Versicherung 2020

Verfasst: Do 10. Feb 2022, 20:23
von rolf.g3
Naja, man kann denken und tun was immer man möchte.
Ich für meinen Teil versuche möglichst immer die Natur der Sache zu erkunden, mit der ich vorhabe zu arbeiten, um den Hintergrund und die Sache selbst zu verstehen.
In Sachen LKFZ-VersKz stellte sich heraus, was ich eigentlich schon ewig weiss, doch in neuem Licht berachtet, ein großer Irrtum bei manchem ausmacht.

Die Vers. Kennz sind für die Versicherer KEIN Geschäfft im klassischen Sinn, eigentlich eine ungeliebte Nullnummer. Das erkennt man daran, das zB Sparkassen groß auf Plakaten werben: Vers. Kennz hier in der Filiale !
Geht man nun hinein und hat die Stirn tatsächlich auch noch solch ein Vers. Kennz zu verlangen erntet man zu allererst einen ungläubigen Blick und allseitiges Naserümpfen.
Bevor es einem Mitarbeiter nun einfällt irgentetwas anderes zu tun, wirst Du gefragt ob Du ein Konto im Hause hast - ansonsten sei es nicht möglich, praktisch undenkbar, Deinem Ansinnen folge zu leisten ! " Nur für Huskunden ! "
Das ich mit Abschluss und Bareinzahlung zum erlauchten Kundenkreis zählen würde, nein, so weit denken deutsche Banker nicht !
Banken, die kein Bargeld wollen - hat man soas schon gehört ? Ja, ich ... seit nun fast 40 Jahren :shock:

Es ist NICHTS an diesen Versicherungen zu verdienen ! Das Gesetz aber schreibt eine Versicherung vor an diesen Fahrzeugen, damit die Verpflichtung der Versicherer solche Versicherungen anzubieten.

Dies ist seit anbeginn der Zeitrechnung so. Aus eben dieser Zeit entstammen die AGb´s der Versicherer bezüglich der Vers. Kennz.
Damals gab es weder Elektro.- noch Diesel-LKFZ, nur Benziner.

Wenn man bedenkt, was es kostet die AGB´s auf neuestem Stand zu halten der überlegt nicht lange sondern weiss eines mit sicherheit: Die Versicherer sparen sich die zig Tausend Euro´s jährlich ( weil sich allenthalben was ändert ) und versichert die Dinger ohne weiter zu hinterfragen.
Über die Zahlungsmoral der Versicherer im Schadensfall sagt das nichts aus. Denke, das das ein völlig anderes Thema ist, über das man sich trefflich streiten kann aber hier nichts zur Sache tut.

Ich hab in dieser Sache die Bayrische kontaktiert. Diese erklärte mir es werden nur 49ccm Motoren versichert, keine Dieselfahrzeuge.
ich kontaktierte deshalb den Vorstand der Bayrischen.
Dieser antwortete mir schnell, es werde selbstverständlich auch Dieselfahrzeuge ( L6e ) versichert, das steht allerdings so nicht in den AGB´s.
Das sei bekannt und werde abgeändert...
Es ist nachvollziehbar, das die Bayrische jetzt nicht eine Horde Fachanwälte auf das Thema ansetzt und viel Geld für die gesetzeskonforme Änderung ausgibt. Irgentwann, wenn sowieso Änderungen gemacht werden müssen, wird auch DAS geändert.
Ähnlicher Tenor auch von der DEVK.
Es werden Fahrzeuge versichert, Fahrgestellnummern und Herstellerschlüssel.
Eben so, wie es das Gesetz verlangt. Das im Schadensfall ein Versicherer sagt: Das is aber ein Diesel ! Unsere AGB´s ...
Nun, eher unwahrscheinlich. Es wird geschaut ob die Karre schneller ist als darf, es wird geschaut ob gesetzeskonforme Reifen drangeschraubt sind und ob der Fahrer mit 5 Promill unterwegs war.

Wer zweifel hat sollte sich tatsächlich mit der Versicherung - NICHT dem Versicherungsmakler !!! - in Verbindung setzen und sich rückversichern.

Die DEVK hat in ihrer Internetzseite damit geworben LKFZ zu versichern. Damit ist sie in der selbst gegebenen Pflicht das auch zu tun.
Es steht was von 350 Kilo gg in der Anzeige.
Es gab vor kurzem eine Änderung der Klasse L6e, demnach dürfen die Kisten ab einem Stichtag schwerer sein und mehr KW Leistung haben, dürfen aber die 500 ccm nichtmehr überschreiten. DAS ist bei so manchem Versicherer noch nicht so wirklich angekommen. Ist im Einelfall direkt in der Zentralstelle des Versicherers zu erfragen !!

Was der Versicherer an Versicherungsgebühr nimmt - DAS ist Marktwirtschaft. Ich geh in diesem Jahr zur DEVK, dort hab ich telefonisch bereits informationen eingeholt und mich aquisiert.
Letztes Jahr war ich bei der Bayrischen und sehr zufrieden mit dem Service, sind mir diesjahr zu teuer.

Komisch, das immer zum Saisonwechsel diese AGB-Diskusion von so manchem rausgekramt wird.
Ich frag mich halt, was in der AGB der letzjährigen Versicherung über deren Fahrzeug steht.
Es gibt kaum eine Versicherung in D, die die LKFZ der Klasse L6e korrekt aufzählt in ihren Versicherungsleistungen.

Aber ja, wer sicherheitshalber mehr Geld ausgeben möchte als notwendig kann gerne auch 300 Euro ausgeben für eine Haftpflicht. Ich stell hat die Frage, wo das MEHR an Sicherheit geschrieben steht ?

Jedem das Seine

In diesem Sinne: Leute bleibt gesund und viele unfallfreie Kilometer in der neuen Versicherungssaison wünsche ich euch allen !

gr

Re: Versicherung 2020

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 10:15
von Reube
Da hat sich jemand die Mühe gemacht. Danke dafür:

http://stgt.com/Versicherungsvergleich_ ... g_2022.htm

Re: Versicherung 2020

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 10:51
von macbloke
DEVK hat einen Auffahrunfall sofort bezahlt. Beim Bremsen auf nasser Fahrbahn im Baustellenbereich, bischen Schotter. 3 cm zu spät zum HAlten gekommen. Beim Aixam Stoßstange ab und Halterung verbogen. Motorhaube geöffnet und liess sich nicht schliessen. Musste alles zurückbiegen und anbringen. An dem Smart vor mir war ein leichter Kratzer. Nicht der Rede wert, hat aber 1800 Euro gekostet. angeblich. Ich glaubs nicht aber ist so durchgelaufen.
Jedenfalls: DEVK hat ruck zuck den Schaden beglichen.

Ist ja auch nicht irgend eine Versicherung, ist schon ne Nummer...

Re: Versicherung 2020

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 11:58
von ohm61
moin ...
danke für die ausführliche rückmeldung rolf.

mir ging es um die 48 euro aussage, welche ich noch immer stark anzweifle. ansonsten gebe ich rolf recht, wieviel man wofür bereit ist auszugeben endscheidet ein jeder selbst.
es geht halt um die rechtssicherheit , weniger um den preis oder die damit verbundene leistung.
meines wissens gibbet das nicht für 48 euro, auch nicht für 50 oder 60 euro.
ich kann es kaum fassen das so viel wirrwar gepostet wird wo am ende kaum einer mehr weis was den nun stimmt. sorry .. aber das ist mein eindruck.
auch wenn es einigen viel zu teuer erscheint so habe ich mein micro-boliden für knappe 150 tacken inklusive teilkasko ein jahr versichert.

meine versicherung betreffend
zufriedene grüsse vom
ohmischen 072)

Re: Versicherung 2020

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 12:48
von ohm61
Metaphysik hat geschrieben:
Do 10. Feb 2022, 19:44
Gamma Fahrzeuge? Ja, die sind bekannt. Auf ihrer Werbeseite für 25 km/h Krankenfahrstühle schreiben sie zwar das man keine Fahrerlaubnis für die Teile braucht, leider vergessen sie aber ihre potentiellen Kunden darauf hinzuweisen das unabhängig vom Alter mindestens eine Krankenfahrstuhl-Prüfbescheinigung nötig ist und das diese seit 2002 nicht mehr erhältlich ist.
das ist ein ganz anderes thema metaphysik. wer gründlich sucht findet meist das haar in der suppe .. aber warum im teller des nachbarn danach suchen ? 017) mich interessieren auch keine krankenfahrstühle, sondern versicherungsprämien für
LKFZ der Klasse L6e. 002)

Re: Versicherung 2020

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 23:11
von B-B
Hallo zusammen,

DEVK von 2021 sieht so aus. Musste halt ein bisschen schwärzen :D
Bild

Grüße
Bernd

Re: Versicherung 2020

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 23:37
von Metaphysik
ohm61 hat geschrieben:
Fr 11. Feb 2022, 12:48
Metaphysik hat geschrieben:
Do 10. Feb 2022, 19:44
Gamma Fahrzeuge? Ja, die sind bekannt. Auf ihrer Werbeseite für 25 km/h Krankenfahrstühle schreiben sie zwar das man keine Fahrerlaubnis für die Teile braucht, leider vergessen sie aber ihre potentiellen Kunden darauf hinzuweisen das unabhängig vom Alter mindestens eine Krankenfahrstuhl-Prüfbescheinigung nötig ist und das diese seit 2002 nicht mehr erhältlich ist.
das ist ein ganz anderes thema metaphysik. wer gründlich sucht findet meist das haar in der suppe ..
Der Punkt ist für mich kein Haar in der Suppe sondern Rapunzels Schopf. Wenn ich Gamma lese poste ich obiges schon fast aus reflex. Möchte doch keiner das uninformierte Besuchers über unser Forum auf die Seite stoßen ohne rechtzeitig auf den kleinen Unterschied zwischen Fahrerlaubnis und KFS-Prüfbescheinigung hingewiesen worden zu sein. Und Wiltschka hat so auch weniger Arbeit :wink:
ohm61 hat geschrieben:
Fr 11. Feb 2022, 12:48
002)
002)

Re: Versicherung 2020

Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 20:11
von ohm61
schwarz auf weis ... mehr geht nicht ... nun bin ich auch still ;-) mercie bb 023)
Metaphysik hat geschrieben:
Fr 11. Feb 2022, 23:37
Wenn ich Gamma lese poste ich obiges schon fast aus reflex.
vieleicht hilft eine reflexzohnenmassage metaphysik, für mich und mein anliegen bleibt es irrelevant auch wenndu bei gamma nerfenflattern bekommst. 004)

Re: Versicherung 2020

Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 22:25
von HerrToeff
Gamma Fzg traue ich auch zu dass sie Dir für Deinen Formel1 Rennwagen eine Elektrofahrradversicherung andrehen..

Insofern hat Meta schon recht: trau, schau wem 8)

Re: Versicherung 2020

Verfasst: So 13. Feb 2022, 18:25
von Marcus56
Hallo,

Fuer die Mopedfahrer hier eventuell interessant:

Die LVM macht kein Unterschied beim Fahreralter mehr.

Haftpflicht 49,00, mit TK 78,00.

Wie es fuer Microcars aussieht weiss ich nicht. Sie sind nicht aufgefuehrt.

Gruss
Marcus

Re: Versicherung 2020

Verfasst: Mo 14. Feb 2022, 16:24
von Reube
Was ein hin und her 019)
Ruft doch euren Versicherungsfuzzi*Innen an oder werdet doch beim örtlichen Vertreter*Innen selbst vorstellig und klärt euer Anliegen. Habe ich bei der WGV auch so gemacht und einen Schrieb bekommen, das nicht nur Fahrzeug bis 50ccm sondern auch Dieselfahrzeuge versichert werden. Es kann so einfach sein.

DEVK Versicherung 2022

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 13:00
von nde2hxl
habe eben bei DEVK Wuppertal 0202-4932388 angerufen.
Und die nette Dame hat mir die Preise gesagt. Diese sind auch zu finden unter
https://www.devk.de/produkte/kfz/moped/index.jsp

Und weiter unten bei "Häufige Fragen zur Mopedversicherung"
"Welche Fahrzeuge fallen unter ..."
stehen auch die LKFZ drin. Allerdings steht da bis 350kg. Die nette Dame sagte aber in ihren Unterlagen stünde 425kg.
Ich habe jetzt eine Anfrage an die DEVK geschrieben, was denn nun gilt. Ich melde mich.

klick auf "aller Beiträge für die Mopedversicherung im aktuellen Verkehrsjahr" (pdf, 0,7 MB)
Das mit den 48 EUR stimmt. Die Beiträge stehen in der pdf unter "Moped-Beiträge 2022/2023"
Die nette Dame bestätigte mir alle Preise. Die seien auch für LKFZ.

Re: Versicherung 2020

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 14:27
von Acabalo
Guten Tag zusammen,
ich habe gerade Versicherung abgeschlossen kostet einschließlich Teilkasko 104 Euro bei der Barmenia, für meinen Aixam,
Grüße Gunner

Re: Versicherung 2020

Verfasst: Mo 21. Feb 2022, 14:44
von nde2hxl
hallo Gunner,
das ist ein gutes Angebot (ab 23 Jahre), vor allem mit Teilkasko SB150

noch Mal zur DEVK:
habe gerade mit Herrn Wagner von DEVK 0221-7573573 gesprochen. Sie versichern bei den Microcars nur die Haftpflicht. Also keine Teilkasko, sagte er.

Haftpflicht LKFZ bis 425kg:
ab 23 Jahre 48,00
ab 18 Jahre 75,00
ab 17 Jahre 99,00 EUR

Re: Versicherung 2022

Verfasst: Mo 21. Feb 2022, 15:18
von Acabalo
Ja ich glaube die Barmenia ist für unsere Fahrzeuge die günstigste und das jetzt schon das 3. Jahr in Folge.
Grüße
Gunner

Re: Versicherung 2020

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 00:05
von miniralf
Ich habe ein neues Schild von der ERGO bekommen, incl. Teilkasko für 88 €.
https://www.ergo.de/de/Produkte/KFZ-Ver ... /abschluss

Re: Versicherung 2020

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 22:32
von macbloke
miniralf hat geschrieben:
Mi 23. Feb 2022, 00:05
Ich habe ein neues Schild von der ERGO bekommen, incl. Teilkasko für 88 €.
https://www.ergo.de/de/Produkte/KFZ-Ver ... /abschluss
klasse