Seite 1 von 1

Trucky für ‘Anprobe’ gesucht

Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 13:26
von Fritz
Hallo,
wie ja bekannt, habe ich von einem Bekannten, der
Aixam-Dealer ist, einen 2019er Aixam Cossover
Premium gekauft.
Leider passen der Rollator meiner Frau, und mein
Rollstuhl nicht in den Laderaum, wenn wir zum Ein-
kaufen fahren.

Bevor wir uns nun auf die Suche nach einem geeigne-
ten Trucky machen, würde ich gern in der Nähe von
53567 Asbach/Westerwald sowas ausprobieren.
Ich selbst habe im Leben schon alles Mögliche gefah-
ren.
Auf Grund meines Krankheitsverlaufes weiß ich aber
nicht, wie lange ich noch fahren kann.

Deshalb suche ich nach einem 4Kw Trucky, damit
meine Frau ausprobieren kann, ob sie mit dem Fahr-
zeug klar kommt.

Im positiven Fall würden wir den Crossover mit et-
was mehr als 5000 Km wieder verkaufen, und nach
einem 4Kw Trucky der letzten Baujahre schauen.

Es wäre sehr nett, wenn uns jemand helfen könnte.

Ciao, Fritz

Re: Trucky für ‘Anprobe’ gesucht

Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 14:24
von Metaphysik
Kann Dir nur von meinem ehemaligen Trucky (Multitruck 2) berichten. Einstieg etwas höher. Bequeme Ledersessel und Platz in jede Richtung, auch oben, ohne Ende. Laderaum brauchen wir uns wohl nicht unterhalten :wink: Negativ: Wendekreis wie ein LKW verglichen mit meinem VW Lupo. Top: Maximalverbrauch 3,5l Diesel. Scheinbar beliebter Fehler: unterm Automatik-Schaltknauf sind Mikroschalter. Geht da ein Stecker ab geht nichts mehr. Abhilfe Schaltknaufleder nur attrappenmässig befestigen. Gezogen hat er bei 705kg lt. Waage, (WoMo Ausbau und meine "Wenigkeit", knapp über erlaubt ..), die steilste Steigung ohne Probleme, und theoretisch .. wäre er 70 km/h GPS gelaufen. Hilfreich ist auf jeden Fall eine einfache Rückfahrkamera. War bei meinem mit TV/Radio und R-Gang gekoppelt.

Re: Trucky für ‘Anprobe’ gesucht

Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 14:41
von Fritz
Danke, das hört sich gut an. Ohne Rolli nur im Wagen
sitzen zu bleiben, ist auf Dauer keine Lösung. Der
Trucky müßte Top in Schuß sein, weil ich kaum noch
schrauben kann.

Deshalb löse ich meine Drechselwerkstatt auf, so lange
ich das noch kann...

Ciao, Fritz

Anfertigung einer 70cm-Kugel
https://www.directupload.net/file/d/534 ... 3b_pdf.htm

Re: Trucky für ‘Anprobe’ gesucht

Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 15:07
von Metaphysik
Rechne mit Undichtigkeiten im Bereich der Frontscheibe. Bei mir stand regelmäßig das Handschuhfach unter Wasser. Vielleicht testen bei Kauf. Ansonsten hatte meiner, er war ca. 10 Jahre alt, leichte Haarrisse im Dachbereich. Kann man aber mit Lego oder Playmobil farblich einwandfrei beheben - wenn es einen stört. Einmal ist er mir versulzt - stand bei -18 Grad draussen. Es blinkte die Tankanzeige, ich nahm das nicht Ernst - Tank muss voll sein .. Knapp 2 Kilometer weiter stand ich dann und wartete auf "warmen" Diesel. Reservekanister rein, dann lief er wieder. Grundsätzlich würde ich sagen Top Fahrzeug, problemlos und zuverlässig. Ich gab meinen nur her weil er immer lönger nur ungenutzt stand und ich ihn eigentlich nicht brauchte. Falls Du einen aus dem Ausland kaufen solltest - bei meinem 2er gab es keine COC sondern nur eine österreichische ABE. Die gilt hier nur theoretisch. Als meiner so versulzt neben der Bundesstrasse stand nutzten andere die Gelegenheit für einen Massencrash. Trucky hatte keine Feindberührung. Als dann die Trachtengruppe kam war ich heilfroh nach TÜV Einzelabnahme eine dt. ABE gehabt zu haben. Denn da schauten sie sich die Papiere schon genauer an .. .