Rfahrung mit Rasentraktorheber?

Alles was beult und klappert...

Moderator: Metaphysik

Antworten
Truckle
Beiträge: 29
Registriert: Fr 23. Jan 2015, 19:58
Fahrzeuge: Mega multitruck 400. VAN. seit20013
Name:truckle, farbe rot
Bj 2004. 27 tkm
Ebike (altersgerecht)
Wohnort: 89601 schelklingen

Rfahrung mit Rasentraktorheber?

Beitrag von Truckle » Mi 22. Apr 2015, 14:44

Habe mir heute einen Rasentraktorheber angeschaut. könnte sowas gut brauchen um an die unterseite meines Multitruck 400 ranzukommen.Radstandsbreite 138cm. die geben Höchstbreite 110cm an. Geht das vielleicht trotzdem?
Hat da jemand erfahrungen gemacht, gibts was änliches?
Danke für eure Rückmeldungen.
Truckle Tom
Bin Neuling, und noch sehr neugierig und dankbar für jeden Tipp
Truckle thomas

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Rfahrung mit Rasentraktorheber?

Beitrag von guidolenz123 » Mi 22. Apr 2015, 18:24

Foto könnte helfen...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Truckle
Beiträge: 29
Registriert: Fr 23. Jan 2015, 19:58
Fahrzeuge: Mega multitruck 400. VAN. seit20013
Name:truckle, farbe rot
Bj 2004. 27 tkm
Ebike (altersgerecht)
Wohnort: 89601 schelklingen

Re: Rfahrung mit Rasentraktorheber?

Beitrag von Truckle » Do 23. Apr 2015, 07:56

Bildschirmfoto 2015-04-23 um 08.48.48.png
Bildschirmfoto 2015-04-23 um 08.48.48.png (531.43 KiB) 4184 mal betrachtet
Bin Neuling, und noch sehr neugierig und dankbar für jeden Tipp
Truckle thomas

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Rfahrung mit Rasentraktorheber?

Beitrag von guidolenz123 » Do 23. Apr 2015, 08:23

Wenn DER nicht breit genug ist ??
Was machst Du gegen Überkippen ?
Sowas (modifiziert wär ggf was...bekommt man über Ebay und Co..

3 verschiedene Varianten von Kippwagenhebern aus DDR-Zeit:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Müßten modifiziert (mit Adaptern) auch teils bei den Tupperdosen funzen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Rfahrung mit Rasentraktorheber?

Beitrag von Fuddschi » Do 23. Apr 2015, 13:26

Ein seitenheber ist aber für einen Ölwechsel völlig ungeeignet 019) :wink:

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Rfahrung mit Rasentraktorheber?

Beitrag von macbloke » Do 23. Apr 2015, 13:33

ich fülle nur nach.

Ölwechsel mache ich nicht.

Apropos: ich benutze neben einem Kran auch gerne meine Rampe. Das ist auch noch eine Alternative.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Antworten