Türaufhängung und Kofferraumentriegelung Ligier Nova

Alles was beult und klappert...

Moderator: Metaphysik

Antworten
Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 6
Registriert: Do 5. Nov 2015, 12:20
Fahrzeuge: Ligier Nova 500
Wohnort: Würselen

Türaufhängung und Kofferraumentriegelung Ligier Nova

Beitrag von Bulli » Sa 7. Nov 2015, 22:20

Hallo!
Weiß einer zufällig, ob die Türaufhängung an den Rahmen geschweißt ist oder ob man die evtl tauschen kann? Bei mir ist die auf der Fahrerseite in der Mitte gerissen, und ehe ich da was an der Karosserie aufschneide um zu gucken, wollte ich hier mal nachfragen.
2.jpg
2.jpg (176 KiB) 12044 mal betrachtet
Und hat zufällig einer ein Foto von der Kofferraumentriegelung? Bei mir fehlt die bzw ich habe nur den Seilzug da.
1.jpg
1.jpg (221.02 KiB) 12044 mal betrachtet
Danke

50ccm
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 20:22
Fahrzeuge: JDM 1998
JDM 2001

Meine EX
Casalini
JDM 1998
Aixam 400 1998
Microcar Virgo 1999
Wohnort: Österreich

Re: Türaufhängung und Kofferraumentriegelung Ligier Nova

Beitrag von 50ccm » So 8. Nov 2015, 08:55

Hallo
Würde mal die Tür abbauen ob man nicht das Gelenk in " Offene " zustand anschweißen kann . Beim Aixam sind auch so Öffner verbaut . mal Schauen .
Gruss Ernst

Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999

Benutzeravatar
muhamadali68
Beiträge: 165
Registriert: Do 30. Jul 2015, 21:50
Wohnort: AUSTRIA / Burgenland

Re: Türaufhängung und Kofferraumentriegelung Ligier Nova

Beitrag von muhamadali68 » So 8. Nov 2015, 10:42

[quote="Bulli"]Hallo!
Weiß einer zufällig, ob die Türaufhängung an den Rahmen geschweißt ist oder ob man die evtl tauschen kann? Bei mir ist die auf der Fahrerseite in der Mitte gerissen, und ehe ich da was an der Karosserie aufschneide um zu gucken, wollte ich hier mal nachfragen.


mama mia mir wir schlecht wenn ich das sehe....

wie passiert den sooo was.... ? 017) 088)
Gruß Ali ;)

Küschall-Compact mit Alu-Abduktionsrahmen+Carbon-Schutz, designed for life !

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Türaufhängung und Kofferraumentriegelung Ligier Nova

Beitrag von Fuddschi » So 8. Nov 2015, 11:48

Hier ist eine Generalsanierung fällig, d.h. die Franse an der Karosserie sauber herausschneiden und mit einem Blech oder Aluminium- Blech auskleiden. Danach das Ganze mit GFK zukleben und Spachteln. Es wäre bestimmt möglich, an der Türe einen Scharnier aus Verzinktem Stahl anzubauen, da die Original Scharniere über den Handel so gut wie nicht zu kaufen gibt. Machbar ist alles :wink:

Und zu der Kofferraumentriegelung fällt mir nur ein, daß der befestigungsblech fehlt, daß die Schraube eingedreht werden kann...
oder gibt es da ein anderes Problem ? 101)

Benutzeravatar
JDM Fahrer
Beiträge: 1446
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 20:22
Fahrzeuge: Passat B3 Limo, VW Bus T4 2,5 TDI, Ducato 180 Multijet 3.0 WOMO, JDM Abaca mit Yanmar Diesel,
Wohnort: Im Umland von Hannover

Re: Türaufhängung und Kofferraumentriegelung Ligier Nova

Beitrag von JDM Fahrer » So 8. Nov 2015, 12:33

Das sieht Böse aus :shock: da kommt auf dich was an Arbeit zu!!! Wie passiert sowas???? 017)
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!!!

Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

Yanmar is ein Schiffsdiesel - der beschleunigt nicht,der nimmt Fahrt auf!

E-Autos sind so öko wie abgepackte Wurst vegetarisch

abakadriver
Beiträge: 651
Registriert: So 22. Dez 2013, 21:45
Fahrzeuge: BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
ApeTm Diesel Kipper mit 420 ccm Lombardinidiesel
Wohnort: Saarbrücken

Re: Türaufhängung und Kofferraumentriegelung Ligier Nova

Beitrag von abakadriver » So 8. Nov 2015, 16:45

Warum trennst du nicht wo das Scharnier sitzt da musst du nur den Stift rausnehmen dann ist das abgebrochene Stück lose oder ist der Haltebügel der am Rahmen sitzt auch verbogen und verzogen ? Bei dem Schaden würde ich den tausch durch eine gebrauchte Tür zumindest mal andenken.

Gruß Martin
Wer ein Tipp oder Rechtschreibfehler findet kann ihn für sich behalten.

Gruß der Abakadriver

BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
Kawasaki Z 550 B Bj 1982

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9253
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Türaufhängung und Kofferraumentriegelung Ligier Nova

Beitrag von rolf.g3 » So 8. Nov 2015, 17:33

moin,

2 Möglichkeiten:

1.) Mopedschrauberei suchen und schweißen lassen

2.) KFZ / Schlosserei suchen und schweißen lassen

Alles andere macht keinen Sinn.

Evtl sollte auch eine art schraub - Konsole funzen, welche von hinten in die A - Säule eingreift. Kann mir aber vorstellen das, bei der Belastung die das Scharnier ausgesetzt ist, das nich allzulange hält. Das Problem würde sich sogar noch vergrößern, da die A - Säule durch Schraublöcher weiter geschwächt würde - Ein ausschlagen der Schraublöcher könnte zum Bruch der A - Säule führen.
Alles in allem ein kapitaler Schaden, nichts unmögliches aber schon heftig ... 088)

Das mit der kofferraumentrieglung sieht gebraucht schlecht aus, aber evtl hat unser Member Linker noch was in Fundus. Unter Biete hat er doch schon manches im Angebot in vernünftiger Qualität zu fairen Preisen, wie ich finde...

gruß rolf
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 6
Registriert: Do 5. Nov 2015, 12:20
Fahrzeuge: Ligier Nova 500
Wohnort: Würselen

Re: Türaufhängung und Kofferraumentriegelung Ligier Nova

Beitrag von Bulli » Mo 9. Nov 2015, 08:05

Tja, wie passiert sowas? Ich habe keine Ahnung.
Ich habe das Auto von einem Bekannten bekommen, wenn es mir gefällt und ich es haben möchte, soll ich ihm 100€ geben. Es sind noch einige andere Dinge daran zu machen, da ist die Frage, ob sich das finanziell lohnen würde. Ich hätte gerne wieder etwas zum Schrauben, da mich das von meiner Krankheit etwas ablenkt. Und da das Auto ja vom Unterhalt unschlagbar günstig ist, kann man es noch so nebenbei laufen lassen.
Gruß Sven

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Türaufhängung und Kofferraumentriegelung Ligier Nova

Beitrag von guidolenz123 » Mo 9. Nov 2015, 08:40

Für 100 € kannst Du gar nix falsch machen, egal ob Du es aufbaust oder schlachtest..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Türaufhängung und Kofferraumentriegelung Ligier Nova

Beitrag von macbloke » Mo 9. Nov 2015, 10:00

Mensch, das Schrnier gehört einfach angeschweißt.

Sollte jetzt nicht so ein Problem darstellen.
Wenn du niemanden findest: Ich bin ab und zu in deiner Nähe bei meinen Eltern. Schweiß ich Dir wenn du magst. Dann suchen wir eine Mietwerkstatt mit Aluschweißgerät auf und dann ist die Sache ruck zuck geritzt. kostet vielleicht 20 €.

TIP: ich weiß nicht mehr wie die Firma heißt, weiß nur noch das die sehr viele Geräte und Apparate für Bäckereien und Großbäckereien herstellen. Sehr viel wurde da aus Aluminium geschweisst. Ist ganz bei dir in der Nähe. Da ging dauernd jemand hin... könnt ihr mal eben hier etwas antackern...
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
muhamadali68
Beiträge: 165
Registriert: Do 30. Jul 2015, 21:50
Wohnort: AUSTRIA / Burgenland

Re: Türaufhängung und Kofferraumentriegelung Ligier Nova

Beitrag von muhamadali68 » Mo 9. Nov 2015, 10:07

Bulli hat geschrieben:Tja, wie passiert sowas? Ich habe keine Ahnung.
Ich habe das Auto von einem Bekannten bekommen, wenn es mir gefällt und ich es haben möchte, soll ich ihm 100€ geben. Es sind noch einige andere Dinge daran zu machen, da ist die Frage, ob sich das finanziell lohnen würde. Ich hätte gerne wieder etwas zum Schrauben, da mich das von meiner Krankheit etwas ablenkt. Und da das Auto ja vom Unterhalt unschlagbar günstig ist, kann man es noch so nebenbei laufen lassen.
Gruß Sven

eines kann ich mir noch vorstellen, das das scharnier eingerostet ist (sehr schwergängig) das es einfach abgebogen wurde durch das ewige hin u. her, eben an der schwächsten stelle.... 017)
Gruß Ali ;)

Küschall-Compact mit Alu-Abduktionsrahmen+Carbon-Schutz, designed for life !

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Türaufhängung und Kofferraumentriegelung Ligier Nova

Beitrag von macbloke » Mo 9. Nov 2015, 12:21

Sieht aus als sei es schonmal schonmal geschweisst worden. Also doppelt, aber um das genau zu erkennen ist das Bild zu verwackelt oder die Auflösung ist zu klein.

Jedenfalls muss das Material miteinander verschmelzen. Wenn nur das Scharnier und der Schweißdraht ineinander verschmelzen, und auf dem Material der A Säule nur haften, dann hält es nur durch Haftung, also maximal so wie beim Löten.

Sieht mir fast nach einer Reparatur aus, bei der das neue Material beim Schweißen, also der Schweißdraht ziemlich gut mit dem Scharnier verschweisst waren, nicht aber an der Säule.

DAs ist etwas schwierig wenn man das nicht so oft macht. Ich habe dasselbe Phänomen am Fensterheber gehabt. Den an das Blech von der Türe festzuschweissen hat gedauert. Dazu habe ich erstmal das Blech dicker geschweisst. Jetzt sieht das nicht mehr hübsch aus, dafür hält es aber sehr gut. in der Türe sieht es ja keiner.

Wenn es bei dir so ähnlich der Fall ist, am besten erstmal ein kleines Blech auf die A Säule um dort das Material zu verstärken, dann darauf das Scharnier.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 6
Registriert: Do 5. Nov 2015, 12:20
Fahrzeuge: Ligier Nova 500
Wohnort: Würselen

Re: Türaufhängung und Kofferraumentriegelung Ligier Nova

Beitrag von Bulli » Mo 9. Nov 2015, 19:33

Darauf komme ich gerne zurück macbloke. Sag einfach Bescheid wenn Du hier in der Gegend bist, würde mich freuen wenn es klappen würde. 038)
Hat jemand zufällig ne Türdichtung für die Fahrerseite? Ruhig auch ne alte oder von nem anderen Modell , alles ist besser als gar keine 088)

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Türaufhängung und Kofferraumentriegelung Ligier Nova

Beitrag von macbloke » Mi 11. Nov 2015, 13:31

Könnte im Dezember klappen.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Antworten