Seite 1 von 1

H4 LED Nachrüsten

Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 06:12
von Fritz
Moin,
nach Osram bietet Philips nun auch zugelassene H4 LED an. Nur sind
die LKFZ in der Zulassungsliste nicht zu finden.

https://news.feed-reader.net/index.php? ... ery=h4-led

Offenbar interessieren sich nur Hersteller 'richtiger' Autos für diese
Nachrüst-Lampen. Dabei wäre angesichts teils magerer Lichtmaschi-
nen und winziger Starterbatterien eine Senkung des Stromverbrauchs
durch LED sehr nützlich.

Aber offenbar werden die Interessen der Zwergenauto-Fahrer nur sehr
selten vertreten. Schade eigentlich...

Frohes Neues, Fritz

Re: H4 LED Nachrüsten

Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 08:50
von Fichte
101) Da für unsere Leichtfahrzeuge keine speziellen Scheinwerfer gefertigt und diese von anderen Fahrzeugen übernommen werden, meine ich, dass es darauf ankommt, welcher Scheinwerfer im jeweiligen Auto verbaut wurde.

Denn diese Genehmigung bezieht sich auf "Scheinwerfer-Genehmigungsnummer" und wurde dem Scheinwerfer folgend bei bestimmten Typen/Marken verbaut. Die Typen/Marken und Baujahre geben mithin nur einen Hinweis darauf, ob es grundsätzlich möglich ist/wäre, ich meine jedoch, die Genehmigung bezieht sich auf den Scheinwerfer und dessen Gehäuse....

Mithin müsstest mal schauen, was für eine Nummer auf Deinen Scheinwerfern draufsteht und sodann, ob dieser freigegeben ist. Aber das alles zunächst und ohne rechtliche Gewähr. :wink:

Re: H4 LED Nachrüsten

Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 10:21
von Reube
Über hundert Euro für ein paar LED-Lampen ist auch ein sportlicher Preis. Mal abwarten was sich in der nächsten Zeit noch tut.

Re: H4 LED Nachrüsten

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 21:10
von Fichte
Informativ, keine Werbung hierfür:

https://youtu.be/8GOthgejk6o

Letzten Endes geht es um den Nachrüstset von H4 auf LED hinsichtlich der jeweiligen Scheinwerfertypen…