Seite 3 von 3

Re: Anhängerkupplung

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 01:15
von HerrToeff
bangen hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 01:04
per Einzelgenehn. haben einige Pkw und Cargo LKFZ die AHK als Rangierkupplumg ohne Anhängelast per Gutachten eingetragen. Zb für Werbeauftritte
Interessanter Gedanke, gibt es dafür genauere Angaben?

Ich kann mir das nicht ganz vorstellen. Was soll eine Kupplung ohne Anhängelast? "Ohne Anhängelast" verstehe ich so, es darf garnichts drangehängt werden. Was soll das für eine Werbung sein?

Zur Zeit bin ich noch dabei rauszukriegen ob es möglich ist zB einen Microcar MC2 mit einer AHK auszurüsten.
Der MC2 ist damals auch als ganz normaler Kleinwagen angeboten worden. Mit 20 PS Motor, Autobahnzulassung und dann natürlich kein LKFZ. Dazu würde die Möglichkeit einer AHK passen.

Der MC2 den ich mir am Sonntag anschaute gefiel mir. Nur etwas flach, wie ein Polo von 1990. Mein Ligier Nova ist fast 10 Cm höher, in dem kann ich wirklich gut sitzen.

Inzwischen sind mir 2 MC2, Bastlerfahrzeuge, für jeweils 1500 Euro vor der Nase weggekauft worden.
ja, hättest Du recherchiert hättest Du wohl im Forum was zu Rangierkupplung gefunden. Vielleicht findest Du ja noch jemand, der es für Dich tut.

Re: Anhängerkupplung

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 07:27
von bangen
Ich warte darauf was der Doktor X herausfindet. Außerdem kann ich bei ligier Vertretungen anrufen und dort fragen welche Erfahrungen die mit AHKs haben.

Sonst die Option einen Microcar flex kaufen. Den gibt es allerdings nicht günstig. Und die Version mit dem Kasten hat keine Sicht nach hinten. Einen trocknen Kofferraum brauche ich. Auf eine Pritsche einen flachen Kofferraum draufbauen?

Rangierkuplungen führen nicht weiter.
Nochmal, wo werden rangierkupplungen beschrieben?
Im lipori-forum finde ich nichts.

Re: Anhängerkupplung

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 13:25
von bangen
Im Internet gefunden:
Es gibt Autos mit einer anschraubbaren abschleppoese. ZB mein 924er hatte das.

Es gibt Leute die einen kugelkopfhaken bauen, der anstelle der Öse angeschraubt werden kann.

So etwas suche ich nicht.

Re: Anhängerkupplung

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 13:52
von macbloke
023)

Re: Anhängerkupplung

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 18:40
von HerrToeff
Super recherchiert Bangen.

Eine Rangierkupplung hat als Rangieren zu Zweck und Bestimmung. Beispielsweise um das Auto per el. Schlepper zb Stapler per Stange zu einem Ausstellungsplatz zu drücken oder auf eine Rampe zu ziehen.

Entscheidend für die 'Leutchen war wohl das Teil in den Papieren zu haben

Warum auch immer

Entscheidend für mich, die Rangierkupplung zu erwähnen war die Threadüberschrift und nicht Deine Bedürfnisse bzw deren Erfüllung.

Es gab das Thema Rangierk. und so 2016 gabs ein Werksfoto von einem Ligier Flex in Lepori.

Für mich war entscheidend dass eine AHK im Falle eines Falles beschädigungsfreies Aufladen auf einen Abschlepper ermöglicht, das Heck dadurch versteift und geschützt wird und dass ich auch mal stinkigen Kompost laden kann

Bild

Für all das war für mich auch eine Rangierk. gleichwertig interressant

Eine RK ist keine AHK. sTeht nix in den EU Dingern dass sie dem Leergewicht zugerechnet werden muss

Aber ich konnte ne vollwertige AHk bestellen, mit Eintrag und allem. War einfacher

Also mach es nicht dran fest dass es für Dich nicht interressant ist. Denk auch an andere

Das Thema hier ist AHK. Nicht "Bangens AHK"

Re: Anhängerkupplung

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 19:12
von Metaphysik
bangen hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 13:25
Es gibt Autos mit einer anschraubbaren abschleppoese. ZB mein 924er hatte das.

Es gibt Leute die einen kugelkopfhaken bauen, der anstelle der Öse angeschraubt werden kann.
Die Gewinde liegen zumeist recht aussen und nicht zentriert. Das würde irgendwie komisch mit einem Anhänger aussehen, der nicht hinter, sondern hinten seitlich versetzt hinter einem Auto führe :wink:

Re: Anhängerkupplung

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 20:05
von HerrToeff
Noch blöder siehts aus wenn der Hänger NEBEN dem Auto fährt
ist mir schon passiert ..


Wobei sowas wie bangens A.Öse m. eingesch. Kugelkopfhaken n. wirkl. abnahmefähig wäre

Stützl. würde schon gar n. eingetragen!

muss schon reg. AHK sein aber als RK eingetr.

Re: Anhängerkupplung

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 20:19
von Metaphysik
HerrToeff hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 20:05
Noch blöder siehts aus wenn der Hänger NEBEN dem Auto fährt
ist mir schon passiert ..
:lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Anhängerkupplung

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 20:24
von HerrToeff
Du lachst ... ich damals nicht

Re: Anhängerkupplung

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 20:27
von HerrToeff
heute aber :lol: :lol: :lol: :lol: 8)