Ligier Anzugsmomente Achsmutter

Alles was quietscht und rattert....

Moderator: guidolenz123

Antworten
Hugo197010
Beiträge: 12
Registriert: Fr 27. Nov 2009, 20:17
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Oberhausen

Ligier Anzugsmomente Achsmutter

Beitrag von Hugo197010 » So 21. Feb 2010, 12:59

Hallo Leute,
kennt jemand das Anzugsmoment für die Achsmutter beim Ligier Nova 500?
Und gibt es Besonderheiten beim Wechsel der hinteren Radlager?
Mein Radlager hinten links hatte sich gestern zerlegt. Ausgebaut habe ich bereits alles. Könnte Tips für den Einbau neuer Lager gebrauchen. Vielen Dank im Voraus.

gadebusch02

Beitrag von gadebusch02 » So 21. Feb 2010, 16:56

Hallo Hugo,

Anzugsdrehmomente für die Achsmutter habe ich leider nicht; jedoch einen Tip für Bremse und Lager hinten:

Schau hier in den thread:

Bremstrommel Hinten lösen

in diesem Forum!
.

Hugo197010
Beiträge: 12
Registriert: Fr 27. Nov 2009, 20:17
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Hugo197010 » So 21. Feb 2010, 17:12

Halllo gadebusch02,

Danke für deine Antwort, habe im Forum nachgeschaut.

Gruß

Hugo

gadebusch02

Beitrag von gadebusch02 » So 21. Feb 2010, 17:29

Hallo Hugo,

im nachhinein kannst du wohl von Glück reden, dass die Bremstrommel relativ leicht abzunehmen ging; ist fast nicht normal...

Aber nun hast du ja auch gesehen, welche Hilfsmittel es dafür gibt.

Wenn sich die Anzugdrehmomente nicht finden lassen, benutze einen DrehmoSchlüssel zum Losschrauben, dann hast du den ungefähren Wert.-

Wir haben´s früher immer so gemacht: gaaanz kräftig anziehen!
.

Hugo197010
Beiträge: 12
Registriert: Fr 27. Nov 2009, 20:17
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Hugo197010 » So 21. Feb 2010, 18:56

Hallo gadebusch02,

Mein Nova 500 hat hinten Scheibenbremsen. Bei mir hatte sich das innere Lager vollig zerlegt. konnte die Trommel mit dem Schraubendreher abhelbeln. Allerdings wurde es beim Entfernen der restlichen Lagerschale interessant. Auch das Ausdrücken des vorderen Lagers gestaltete sich schwierig.

Dennoch habe ich die Teile mit Hilfe eines dreiarmigen Abziehers und Nüsse aus einem Knarrenkasten hinbekommen. Eine Nuss hat genau die Außenmaße des äußern Lagerrings.
Ich muss Morgen noch die Lager besorgen. Meiner Information nach, handelt es sich Um normale Industrielager, die im Fachhandel zu bekommen sin. Eine gute Adresse für derartige dinge ist:
http://www.elsinghorst.de/core/cms/fron ... 146&lang=1
Die haben alles was ein Schrauberhertz begehrt.
Fahre Morgen früh mit dem Roller hin. Brrrrrr. Kalt

Gruß

Hugo

Antworten