Ligier Ambra

Alles was oben nicht reinpasst

Moderatoren: guidolenz123, Metaphysik

Antworten
Benutzeravatar
Engel24
Beiträge: 240
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 17:37
Fahrzeuge: Axiam City Pack Emotion Baujahr 2021
Bmw C1
Wohnort: Ensch Mosel

Ligier Ambra

Beitrag von Engel24 » Fr 18. Aug 2006, 17:53

Hallo Leute ich habe ein Ligier Ambra Baujar2000 Diesel
Was kann ich machen das der Wagen schneller fährt.
er fährt 45km Berg runter 60Km..
Nebenbei fahre ich noch eine BMW C1 200.
Es grüßt euch von der Mosel.
Engel24

Giorgio
Beiträge: 89
Registriert: So 16. Okt 2005, 00:41
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Giorgio » Mi 23. Aug 2006, 19:50

Hallo Engel 24,
mit dem schnellen Fahren ist das so eine Sache. Erlaubt sind nun mal mit dem
Ambra 45 Km/h. :D

Die Geschwindigkeit wird durch die Motorvariomatic eingestellt. Das heißt je
mehr Unterlegscheiben sich zwischen Druckfeder und Lagergehäuse
befinden desto langsamer. Da das Fahrzeug aber bergab schon 60 km/h schnell
ist, vermute ich dass es sich hier um Kraftstoffmangel handelt.

Beides solltest du überprüfen und gegebenfalls einstellen.

Mfg. giorgio

MartinWies
Beiträge: 10
Registriert: So 1. Okt 2006, 21:11
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: München

Beitrag von MartinWies » Mi 4. Okt 2006, 17:08

also richtig offen geht der ambra 65-70
Microcar Virgo luxe Bj.98
geht 55kmh (bergab 70kmh)

Tobias Claren
Beiträge: 158
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 18:03
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Claren » Di 17. Okt 2006, 20:24

"Scheiben" zwischen "Druckfeder und Lagergehäuse"?
Mir hat der von der Werkstatt gesagt dass bei mir "Scheiben" "fehlen", und gefragt wie schnell der denn sei.
ca. 45 bis 55 (dann aber Bergab) fuhr er von Wien nach Köln.

Fra59
Beiträge: 18
Registriert: Di 7. Mär 2006, 17:55
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: München

Beitrag von Fra59 » Di 24. Okt 2006, 12:04

Hi, mein Ligier Ambra Diesel 500 ccm rollt eben bis auf 60 km/h, allerdings fällt er dann fast schon auseinander und man sollte schon besser Gehörschutz tragen. Was mir auch noch aufgefallen ist: wenn der Tank zur Neige geht, dann zuckelt er. Ich weiß nicht, ob er zu wenig Diesel oder schon Luft bekommt. Den Dieselfilter wollte ich auch schon reinigen, aber ich hab' vorm Entlüften Respekt.

Tobias Claren
Beiträge: 158
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 18:03
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Claren » Mi 10. Jan 2007, 18:09

Zeigen die Tachos in den Fahrzeugen eigentlich absichtlich mehr an als es in wirklichkeit sind?
Ich meine dass ist bei Tachos leider so.

Ich habe zur Zeiut noch die neue Tachowelle nicht drauf, und als ich den bekam war die alte kaputt.

Ich kenne also nur die Geschwindigkeit von der Navigation.
Da komme ich auf 60 auf gerader Strecke. Ich meine auch 65.
Evtl. war es bergab, aber ich meine auch mal 72 gesehen zu haben.

Entlüften ist kein Problem.
Da ist oben eine Sechskantschraube auf dem FIlter.
Nach dem Wiedereinschrauben des Filter (bei mir ist das eine orange Kartusche) diese Schraube etwas öffnen, und hinten am Motor an der Dieselpumpeist ein kleiner Handhebel um von Hand zu pumpen.
Da pumpt man solange bis Diesel aus der Schraube läuft.

Antworten