Schon längst gemacht und ein "Bienchenaufkleber" von mir an Gabriel...
Ligier Optima zu langsam
Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
- Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400 - Wohnort: Mindelheim
Re: Ligier Optima zu langsam
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: So 7. Nov 2021, 16:50
- Fahrzeuge: Ligier Optima 2 js14
Re: Ligier Optima zu langsam
- Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400 - Wohnort: Mindelheim
Re: Ligier Optima zu langsam
Die Teile habe ich anhand Deines Links rausgesucht und dem Auto als (baugleiches) Ersatzteil bereits zugeordnet…
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: So 7. Nov 2021, 16:50
- Fahrzeuge: Ligier Optima 2 js14
Re: Ligier Optima zu langsam
Ach. Aber an sich kann man da jede Benzinpumpe ranbauen.
Falls du noch weitere Daten brauchst z.b folgender Riemen passt bei mir super. :
https://keilriemen24.eu/Breitkeilriemen ... men-Riemen
-
- Beiträge: 133
- Registriert: So 7. Nov 2021, 16:50
- Fahrzeuge: Ligier Optima 2 js14
Re: Ligier Optima zu langsam
Passende Zylinderfussdichtung: https://www.ebay.de/itm/164034003318
(Muss man innen nur ein wenig größer schneiden. )
(Muss man innen nur ein wenig größer schneiden. )
- Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400 - Wohnort: Mindelheim
Re: Ligier Optima zu langsam
Zwei weitere Bienchenaufkleber in das Fleißheft…
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: So 7. Nov 2021, 16:50
- Fahrzeuge: Ligier Optima 2 js14
Re: Ligier Optima zu langsam
Vergasernadel passend für Bing 17/15/107 ist die 46-051:
https://www.ebay.de/itm/172816606532?ch ... 8WEALw_wcB
https://www.ebay.de/itm/172816606532?ch ... 8WEALw_wcB
- Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400 - Wohnort: Mindelheim
Re: Ligier Optima zu langsam
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: So 7. Nov 2021, 16:50
- Fahrzeuge: Ligier Optima 2 js14
Re: Ligier Optima zu langsam
Ich hab jetzt neuen Luftfilter und Benzinpumpe eingebaut und alles eingestellt. Bin auch einige km gefahren.
An sich fährt das Auto ganz OK. Nur dass es nicht schneller als 30 ist.
Ich Versuche Mal die Nadel höher zu machen und die Zündung auf früher einzustellen. Vielleicht bringt es ja was.
Mfg
An sich fährt das Auto ganz OK. Nur dass es nicht schneller als 30 ist.
Ich Versuche Mal die Nadel höher zu machen und die Zündung auf früher einzustellen. Vielleicht bringt es ja was.
Mfg
- HerrToeff
- Beiträge: 12392
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Ligier Optima zu langsam
ENDLICH!!!!
.. gibts Bienchen
.. und wann gibts die als Aufkleber für die Stoßstange ?
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
-
- Beiträge: 133
- Registriert: So 7. Nov 2021, 16:50
- Fahrzeuge: Ligier Optima 2 js14
Re: Ligier Optima zu langsam
Hey!
Vielleicht weiß ja jemand was:
Mir ist aufgefallen,dass der Motor auf der Geraden, beim fahren ,manchmal über 30 kmh beschleunigt aber manchmal hängt er unter 30 fest.
Der Motor dreht immer gleich hoch. Aber irgendwie fährt er Mal schneller Mal langsamer.
Vielleicht weiß ja jemand was:
Mir ist aufgefallen,dass der Motor auf der Geraden, beim fahren ,manchmal über 30 kmh beschleunigt aber manchmal hängt er unter 30 fest.
Der Motor dreht immer gleich hoch. Aber irgendwie fährt er Mal schneller Mal langsamer.
- guidolenz123
- Beiträge: 20767
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Ligier Optima zu langsam
Vario mehrmals mit Bremsenreiniger fluten...und schauen , was passiert...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Re: Ligier Optima zu langsam
Hört sich nach zu fetten Gemisch an, entweder hauptdüse zu groß, schwimmerstand falsch. Luftfilter.
Am besten den Motor bei Vollgas abstellen und auslaufen lassen und dann Zündkerze prüfen. Alles andere darunter sind Düsennadel und Leerlaufdüse zuständig. Bei heutigen Benzin sollte die Farbe ins weiße gehen, rehbraun wäre schon fett aber noch akzeptabel.
Grüße
Roland
Am besten den Motor bei Vollgas abstellen und auslaufen lassen und dann Zündkerze prüfen. Alles andere darunter sind Düsennadel und Leerlaufdüse zuständig. Bei heutigen Benzin sollte die Farbe ins weiße gehen, rehbraun wäre schon fett aber noch akzeptabel.
Grüße
Roland
-
- Beiträge: 133
- Registriert: So 7. Nov 2021, 16:50
- Fahrzeuge: Ligier Optima 2 js14
Re: Ligier Optima zu langsam
Ach... Also ich wusste immer dass die rehbraun sein sollte.tass02 hat geschrieben: ↑Sa 26. Feb 2022, 18:42Hört sich nach zu fetten Gemisch an, entweder hauptdüse zu groß, schwimmerstand falsch. Luftfilter.
Am besten den Motor bei Vollgas abstellen und auslaufen lassen und dann Zündkerze prüfen. Alles andere darunter sind Düsennadel und Leerlaufdüse zuständig. Bei heutigen Benzin sollte die Farbe ins weiße gehen, rehbraun wäre schon fett aber noch akzeptabel.
Grüße
Roland
Dementsprechend habe ich den Vergaser auch eingestellt.
- guidolenz123
- Beiträge: 20767
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Ligier Optima zu langsam
Gabrielml618 hat geschrieben: ↑So 27. Feb 2022, 09:20Ach... Also ich wusste immer dass die rehbraun sein sollte.tass02 hat geschrieben: ↑Sa 26. Feb 2022, 18:42Hört sich nach zu fetten Gemisch an, entweder hauptdüse zu groß, schwimmerstand falsch. Luftfilter.
Am besten den Motor bei Vollgas abstellen und auslaufen lassen und dann Zündkerze prüfen. Alles andere darunter sind Düsennadel und Leerlaufdüse zuständig. Bei heutigen Benzin sollte die Farbe ins weiße gehen, rehbraun wäre schon fett aber noch akzeptabel.
Grüße
Roland
Dementsprechend habe ich den Vergaser auch eingestellt.
Kenne ich auch nur als optimal in Rehbraun...
Guckst Du:
https://www.motoerevo.de/motoerevo-wiki ... -verstehen
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
- HerrToeff
- Beiträge: 12392
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Ligier Optima zu langsam
seit bleifrei nimmer https://forum.bulli.org/viewtopic.php?t=7048guidolenz123 hat geschrieben: ↑So 27. Feb 2022, 10:01,,,,,
Kenne ich auch nur als optimal in Rehbraun...
,,
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
Re: Ligier Optima zu langsam
Blei ist schon ewig wegefallen und der Sprit verbrennt auch sauberer durch Zugabe von Aditiven. man kann daher Zündkerzen Bilder schwer zuordnen, was beim 4 Takter noch einigermaßen geht wird beim Zweitakter schon schwieriger. Kleiner Bericht aus den Simson Forum, auch einigermaßen verständlich.
http://www.simantik.de/zweitakt-zuendke ... icht.shtml
http://www.simantik.de/zweitakt-zuendke ... icht.shtml
- guidolenz123
- Beiträge: 20767
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Ligier Optima zu langsam
tass02 hat geschrieben: ↑So 27. Feb 2022, 12:04Blei ist schon ewig wegefallen und der Sprit verbrennt auch sauberer durch Zugabe von Aditiven. man kann daher Zündkerzen Bilder schwer zuordnen, was beim 4 Takter noch einigermaßen geht wird beim Zweitakter schon schwieriger. Kleiner Bericht aus den Simson Forum, auch einigermaßen verständlich.
http://www.simantik.de/zweitakt-zuendke ... icht.shtml
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: So 7. Nov 2021, 16:50
- Fahrzeuge: Ligier Optima 2 js14
Re: Ligier Optima zu langsam
Was ist eigentlich der Grund dafür,dass das Auto ruckelt? Also beim Antrieb . Nicht der Motor.
So als ob der Riemen durchrutscht. Aber immer wieder packt.
Bin gefahren und plötzlich passiert das immer wieder. Dann habe ich die Scheiben mit Bremsenreiniger sauber gemacht und es war trotzdem immernoch so.
Kann sowas von einer Unwucht kommen?
Weil der Riemen ist unten nicht rund ,am Rand entlang ,sondern ist auf einer Seite tiefer drinnen. Dementsprechend sind die scheiben auf einer Seite weiter offen.
Ich hatte sowas ganz am Anfang aber ist dann irgendwie weg. Und jetzt plötzlich wieder.
So als ob der Riemen durchrutscht. Aber immer wieder packt.
Bin gefahren und plötzlich passiert das immer wieder. Dann habe ich die Scheiben mit Bremsenreiniger sauber gemacht und es war trotzdem immernoch so.
Kann sowas von einer Unwucht kommen?
Weil der Riemen ist unten nicht rund ,am Rand entlang ,sondern ist auf einer Seite tiefer drinnen. Dementsprechend sind die scheiben auf einer Seite weiter offen.
Ich hatte sowas ganz am Anfang aber ist dann irgendwie weg. Und jetzt plötzlich wieder.
Re: Ligier Optima zu langsam
Mal so ins blaue, kannst du keine Kamera dran tackern um beim fahren aufzunehmen?
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
Grundsätzlich gilt:
Arbeiten an Motor, Bremse, Lenkung und Aufhängung/Fahrwerk bedürfen erweiterter Sachkenntniss.
Unbedarftes Basteln an besagten Teilen kann zu gefährlichen Fehlfunktionen führen.
Es besteht Gefahr für Leib und Leben!
Arbeiten an Motor, Bremse, Lenkung und Aufhängung/Fahrwerk bedürfen erweiterter Sachkenntniss.
Unbedarftes Basteln an besagten Teilen kann zu gefährlichen Fehlfunktionen führen.
Es besteht Gefahr für Leib und Leben!