Seite 1 von 1

AIXAM 500-4 RIEMEN NACH 5KM DEF.

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 18:21
von BABOLLO
HALLO.
SEIT EINEM JAHR HABE ICH EINEN AIXAM 500-4
ICH HABE DEN AIXAM MIT EINEM NEUEN RIEMEN ERHALTEN
NACH CA. 10KM FLOG MIR DER RIEMEN UM DIE OHREN:
NA JA KÜNSTLERPECH.
HABE EINEN ALTEN EINGEBAUT UND DAS DING GING 1 JAHR OHNE ÄRGER.
NUN WAR DER DEF UND ICH HABE EINEN NEUEN ORGINAL AIXAM RIEMEN EINGEBAUT.
SCHON MIT MÜHEN DA DER SEHR KURZ WAR.
NA JA UND NACH 5 KM FLOG DAS TEIL WIEDER RAUS.
WAS MACHE ICH FALSCH.
NACH MEINER MEINUNG SIND DIE RIEMEN ZU STREN DRAUF.
GIBT ES DA EINE LÖSUNG.

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 18:55
von guidolenz123
Hallo,
klingt nach falscher Größe. Zu klein ????!!
Guido

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 21:52
von gadebusch02
....aber hallo,

....wozu habe ich denn die Listen für Keil-/ Antriebsriemen eingestellt.-

...wohl keine Lust zum gucken und suchen????....- hab ich für Euch übernommen......

http://www.dayco.com.au/databank/docume ... Dec-09.pdf

Seiten 32 - 33!!!

....da könnt Ihr die richtige Länge feststellen und überprüfen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

oder auch hier

http://www.ventico.fr/en/ventico-belt-s ... SC-40.html
Das gesamte Sammelsorium auch für "Tupperdosen"!!

Falscher Riemen

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 18:50
von BABOLLO
gadebusch02 hat geschrieben:....aber hallo,

....wozu habe ich denn die Listen für Keil-/ Antriebsriemen eingestellt.-

...wohl keine Lust zum gucken und suchen????....- hab ich für Euch übernommen......

http://www.dayco.com.au/databank/docume ... Dec-09.pdf

Seiten 32 - 33!!!

....da könnt Ihr die richtige Länge feststellen und überprüfen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

oder auch hier

http://www.ventico.fr/en/ventico-belt-s ... SC-40.html
Das gesamte Sammelsorium auch für "Tupperdosen"!!

HALLO DANKE FÜR DIE ANTWORT

AUF DEM RIEMEN STEHT AIXAM 3 HP 23

UND EINE NUMMER 09122008Y
IST DER RICHTIG.?

DIE DEF. WAREN DIE GLEICHEN.

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 19:35
von TaBi
Hallo,

ich kann nicht hellsehen!- Einfach mal "googlen" o.ä.

Schlage vor, Du nimmst das Maßband aus dem Nähkasten Deiner Mutter oder Frau und mißt mal nach und vergleichst dann die Maße mit der Tabelle!!!!-

Diese Arbeit können wir Dir nicht abnehmen.-

Aber aufpassen: Wer mißt...... mißt (oftmals) Mist!!!
.

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 21:06
von guidolenz123
Hallo,


HABE EINEN ALTEN EINGEBAUT UND DAS DING GING 1 JAHR OHNE ÄRGER.
NUN WAR DER DEF UND ICH HABE EINEN NEUEN ORGINAL AIXAM RIEMEN EINGEBAUT.
SCHON MIT MÜHEN DA DER SEHR KURZ WAR.


Wenn er sehr kurz war,kann das Teil nicht rennen.

Wenn Du den alten noch hast,meß ihn ab und besorg Dir das gleiche Teil. Ansonsten....FACHWERKSTATT.
Guido

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 22:01
von TaBi
Hallo,

ich kann nur folgendes vorschlagen! -

---- möglicherweise war der "alte" ja auch falsch; sowie all die anderen....!!!!---soll ja vorkommen.....

Halte dich an die Liste!!!-

Miß nach und vergleiche, damit......Du endlich den ......richtigen Riemen findest!!!

ggf. auch Vario überprüfen lassen! ---- Zweirad - Roller - Werkstatt!!!!!!- die haben auch die Varios!!

´ne Fachwerkstatt hat nicht jeder vor der Tür und ist oftmals schwerlich zu finden....!!!

Bedenke bitte!!-

Antriebs- / Keilriemen kannst du auch im Autoteilehandel kaufen - oftmals viel billiger als über die Lkfz-Organisationen, wie z.B. Aixam u.a.!!!
.

ES WAR DER RICHTIGR RIEMEN

Verfasst: So 30. Mai 2010, 18:23
von BABOLLO
TaBi hat geschrieben:Hallo,

ich kann nur folgendes vorschlagen! -

---- möglicherweise war der "alte" ja auch falsch; sowie all die anderen....!!!!---soll ja vorkommen.....

Halte dich an die Liste!!!-

Miß nach und vergleiche, damit......Du endlich den ......richtigen Riemen findest!!!

ggf. auch Vario überprüfen lassen! ---- Zweirad - Roller - Werkstatt!!!!!!- die haben auch die Varios!!

´ne Fachwerkstatt hat nicht jeder vor der Tür und ist oftmals schwerlich zu finden....!!!

Bedenke bitte!!-

Antriebs- / Keilriemen kannst du auch im Autoteilehandel kaufen - oftmals viel billiger als über die Lkfz-Organisationen, wie z.B. Aixam u.a.!!!
.


HABE IN DIE LISTE GESCHAUT.
ICH BRAUCHE EINEN 30,1 x 15 x 950

GENAU DIESER WAR EINGEBAUT
HABE NOCH DEN GLEICHN DA
ABGEMESSEN UND DIE MASSE SIND GLEICH.!?

IM NETZ HABE ICH SCHON GESUCHT
LEIDER WAR KEIN HÄNDLER ZU FINDEN DER DIESE MASSE ANBIETET.
NUR EIN EBAY HÄNDLER BEI DEM ICH DIE RIEMEN BESTELLT HABE, DIE SCHROTT SIND
NA JA UND 45€ FÜR 5 Km UND EIN MEUES GASSEIL KANN ICH MIR NICHT LEISTEN.
WO KANN ICH NOCH SUCHEN UM EINEN BRAUCHBAREN RIEMEN ZU FINDEN. ?

Verfasst: So 30. Mai 2010, 21:01
von TaBi
Hallo,

.. da kann man wohl sagen ....ausgesprochenes Pech gehabt!-

Dass ist genau das, wovon ich geschrieben habe!!!.- Der örtliche Autoteilehandel bietet Riemen an, oftmals viel günstiger als über die Lkfz-Organisationen.....(Nach Muster oder nach Abmessungen!!!!)

Schau nicht nur nach "Antriebsriemen", schau auch nach "Keilriemen".......

Ich vermute mal, dass es mit dem einfachen Austausch des Riemens dann nicht getan ist!

Wie gesagt, Vario überprüfen lassen!!!!!

In einer zuverlässigen Zweirad - Roller - Werkstatt - damit ´s nicht so teuer wird! - Die Roller haben auch diese Varios!!!

Immernoch Probleme mit dem Antriebriemen

Verfasst: Do 3. Jun 2010, 09:13
von friemel
Hallo
Bei mir hatte ich dasselbe Problem.Nach 2 verschlissenen Riemen hatte mich der gute
Giorgio darauf aufmerksam gemacht,das etwas mit meiner Variomatik nicht stimmen kann.
Bei meiner Vario motoseitig war zwischen den Varioscheiben nur noch eine Ring vorhanden ,wo normalerweise ein Kugellager sitzen sollte.Dieser labelte da nur vor sich hin und erhitze so den Riemen auf die Dauer.Irgendwann löste dieser sich allmählich auf und zerfetzte dann.Bitte prüfe ob dieses Kugellager bei dir vorhanden und leichtgängig ist.
Weiterhin prüfe wie der Riemen die Varioscheiben hoch läuft wenn du den Motor hochtourig
drehst.
Viele Grüße friemel