Seite 1 von 2

Aixam "Rupft"beim Anfahren. Variomatic???

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 06:06
von elevator67
Moin,
beim Anfahren (egal ob rückwärts oder vorwärts) "rupft "der Wagen. fühlt sich an wie eine Kupplung die nicht sanft packt.
Ist n Aixam Roadline mit Kubota Motor Bj 2008
Was könnte das sein? Gleitschuhe??
Ist doof anzufahren.
Danke und Gruß
elevator67

Re: Aixam "Rupft"beim Anfahren. Variomatic???

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 08:32
von Fichte
Moin,

die Vermutung kann schon zutreffen, einer der drei Komponenten

Gleitschuhe getriebeseitige Vario/Feder der Vario
Antriebsriemen
Gleitstücke der motorseitigen Vario

können die Ursache bilden, auch im Zusammenspiel derselben.

Bei mir konnte ich das „rupfen“ durch Ausbau und reinigen derselben „mildern“ und ein neuer Antriebsriemen kann auch mal Wunder bewirken (soweit notwendig).

Benötigst Du eine Anleitung zum reinigen?

Dann kannst hier mal nachblättern

viewtopic.php?f=9&t=9400

Bild

Re: Aixam "Rupft"beim Anfahren. Variomatic???

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 16:21
von elevator67
Danke für die Info!
die Glocke abbauen und dann reinigen???woran erkennt man verschlissene Gleitsegmente????🧐
Bekommt man diese Glocke einfach so ab??? 101)
Danke und Gruß

Re: Aixam "Rupft"beim Anfahren. Variomatic???

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 16:28
von elevator67
was ist eigentlich mit diesen Gleitstücken die man offen sieht und diese dicke Feder???

Re: Aixam "Rupft"beim Anfahren. Variomatic???

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 17:35
von Fichte
Die Glocke abzubekommen, ist mit einem Schlagschrauber unproblematisch (ohne Schlagschrauber ist die Motorvario zu fixieren), beim abnehmen lediglich darauf achten, dass diese mit beiden Händen abgenommen wird, da sonst die Einzelteile (Gleitstücke) rauspurzeln.

Die dicken Federn sind extrem auf Spannung, hieran sollte nur ein versierter Schrauber arbeiten und Deine Gleitschuhe auf der getriebeseitigen Variomatik sehen abgenutzt aber nicht komplett verschlissen aus.

Hinsichtlich der getriebeseitigen Variomatik sind die gleichen Reinigungsarbeiten (nach Abnahme des Antriebsriemens) durchzuführen. Die Flächen (welche vom Antriebsriemen benutzt werden) mit Bremsenreiniger säubern, die Flächen der Gleitschuhe/Gleitstücke mit PTFE-Spray.

Die Abnutzung der Gleitstücke kann nicht ohne weiteres beurteilt werden. Da müsstest mal ein Foto einstellen. Im Übrigen werden die Gleitstücke in der Glocke von Federn in Position gehalten, also nicht wundern, wenn Du welche findest oder auch gar nicht mehr da sein sollten…

Re: Aixam "Rupft"beim Anfahren. Variomatic???

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 18:35
von rolf.g3
Ganz klarer Fall von ...
Am besten die Vorgehensweise nach Prof. Dr. Lenz: Vario Fluten !

Wie´s geht:

viewtopic.php?f=14&t=9401

r

Re: Aixam "Rupft"beim Anfahren. Variomatic???

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 19:01
von guidolenz123
rolf.g3 hat geschrieben:
Mi 8. Sep 2021, 18:35
Ganz klarer Fall von ...
Am besten die Vorgehensweise nach Prof. Dr. Lenz: Vario Fluten !

Wie´s geht:

viewtopic.php?f=14&t=9401

r
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Aixam "Rupft"beim Anfahren. Variomatic???

Verfasst: Fr 10. Sep 2021, 08:16
von elevator67
Werde mal die Glocke demontieren ,alles säubern und inspizieren

Re: Aixam "Rupft"beim Anfahren. Variomatic???

Verfasst: Fr 10. Sep 2021, 13:01
von guidolenz123
elevator67 hat geschrieben:
Fr 10. Sep 2021, 08:16
Werde mal die Glocke demontieren ,alles säubern und inspizieren
Bei Vario mit Bremsenreiniger fluten , kannst du alles an seinem Platz lassen....
Dafür braucht man nix zu demontieren..

Re: Aixam "Rupft"beim Anfahren. Variomatic???

Verfasst: Fr 10. Sep 2021, 20:10
von elevator67
Hallo,
morgen wird die Variomatik zerlegt ,gereinigt und mit Silikonspray versehen.
Sollte man die Gleitschuhe Getriebeseitig auch mit Silikonspray versehen???denke mal das sie auch dann besser gleiten und das Aggregat dann läuft wie Schmitz Katze :lol:
Danke und Gruß

Re: Aixam "Rupft"beim Anfahren. Variomatic???

Verfasst: Fr 10. Sep 2021, 21:00
von Fichte
Jap, die Gleitschuhe/Auflage auf der getriebeseitigen Vario ebenfalls mit PTFE Spray oder ähnliches einsprühen… :wink:

Re: Aixam "Rupft"beim Anfahren. Variomatic???

Verfasst: Sa 11. Sep 2021, 09:44
von elevator67
Prima,werde dann gleich mal zur Tat schreiten und berichten 023)

Re: Aixam "Rupft"beim Anfahren. Variomatic???

Verfasst: So 12. Sep 2021, 09:54
von elevator67
So,das sind die Gleitstücke,werde sie neu besorgen.Sind teilweisse durch
So,das sind die Gleitstücke,werde sie neu besorgen.Sind teilweisse durch
IMG_20210911_120037 Copy.jpg (241.54 KiB) 4006 mal betrachtet

Re: Aixam "Rupft"beim Anfahren. Variomatic???

Verfasst: So 12. Sep 2021, 09:56
von elevator67
Diese Blech auflagen sind auch "Hinüber" bekommt man sie einzeln??

Re: Aixam "Rupft"beim Anfahren. Variomatic???

Verfasst: So 12. Sep 2021, 09:58
von elevator67
Hier fehlt wohl so ein "Gleitstück.
Dank der Anleitung hier im Forum müßte ich sie auch erneuern können,ohne groß zu fluchen 101)

Re: Aixam "Rupft"beim Anfahren. Variomatic???

Verfasst: So 12. Sep 2021, 10:51
von elevator67
So habe mal gerade recherchiert,3 Gleitstücke sollen ca 85€ kosten.Ich konnte allerdings keinen "Goldstaub" bei den Alten erkennen,und diese "Gleitbleche" finde ich nicht einzeln 101) Weiß vieleicht irgend jemand ne "preiswerte"Lösung??
Danke und Gruß
elevator67

Re: Aixam "Rupft"beim Anfahren. Variomatic???

Verfasst: So 12. Sep 2021, 11:58
von tass02
Wird sich wohl noch summieren von daher würde ich drüber nachdenken alles zu wechseln, Vario komplett mit Riemen bekommt man ja schon zwischen 250-300€. Nur halt nicht in schland.

Re: Aixam "Rupft"beim Anfahren. Variomatic???

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 07:13
von elevator67
Moin,
diese Bleche gibts wohl nicht einzeln 076) .Hat jemand eine Idee?? Der komplette Varioteller kostet ja ca 250€ .Habe Antwort diverser Dealer erhalten,kosten wirklich ca 25€ ,DAS STÜCK!!!! Beim anderen Modell nur 7€ .
Weiß jemand ne preiswerte Lösung??
Gruß
elevator67

Re: Aixam "Rupft"beim Anfahren. Variomatic???

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 09:56
von Fichte
Einzeln habe ich diese auch noch nicht gesehen, gegebenenfalls mal auf dem Gebrauchtmarkt nachsehen, zum Teil für 120,00 EUR das ganze Stück erhältlich.

Bezugsquelle für gebrauchtes:

https://brommobielsloperij.nl/8861-aixam

Einfach anrufen und nachfragen, sprechen Deutsch und stellen nicht alle gebrauchten Sachen in das Internet.

Re: Aixam "Rupft"beim Anfahren. Variomatic???

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 14:35
von Fichte
Zu den „Gleitschuhen“ der getriebeseitigen Variomatik kannst mal diesen Thread lesen:

viewtopic.php?f=9&t=6303

Und die „Gleitführung“ der Motorvario kannst im Shop mal nachschauen, ca. 40,00 EUR:

https://lepori.de/online-shop/Nach-Hers ... -Ligier/8/