Seite 1 von 1

Kraftstoffilter Aixam Crossover 2013

Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 16:24
von TaranNemesis
Hat jemand eine Ahnung wo ich den finde ? Denke der ist zu. (Beim Anlassen weisser rauch nicht viel aber etwas und bei Anstrengung z.b. Berg aufwärts ruckeln des Motors)

Re: Kraftstoffilter Aixam Crossover 2013

Verfasst: So 26. Jul 2020, 15:06
von macbloke
heller Rauch deutet jetzt erstmal nicht auf Dieselfilter hin.

Es gibt zwei Filter: einen Dieselvorfilter und einen Dieselhauptfilter.

Der Vorfilter: Ein simpler Spritleitungsfilter. Befindet sich in der leitung vom Tank und ist im Motorraum zu finden. In meinen ist es 8mm. Durchmesser.

Der Hauptfilter findet sich bei dem Kubotamotor auf der Schwungradseite. Beim Crossover ist es wenn man in den Motorraum schaut hinten rechts am Motor relativ weit oben, hinter dem Auspuff.

Der Vorfilter sollte in der Spritleitung zu finden sein. Die linke Motorraumseite, hinter dem Kühler.

Re: Kraftstoffilter Aixam Crossover 2013

Verfasst: So 26. Jul 2020, 17:00
von macbloke
Es kann Dampf austreten und Rauch.

Dampf: Wasserdampf weiß (rekondensierende Tröpfchen einer flüssigkeit. Kann auch diesel sein oder enthalten.

weiss grau: kleine Partikel, also Rauch.

grau Blau bis Schwarz: Rauch mit Rußanteil. Russ: unverbrannter Kohlenstoff, oder stark abgekühlte CO2 abgase, bei denen ein teil des Kohlendioxid wieder zu Kohlenstoff reduziert wird. (kalten Löffel in Abgase einer kerze halten: heiße verbrannter Kohlenstoff, also CO2, wir Schckgekühlt am Löffen und es ensteht wieder kohlenstoff aus dem CO2: amorpher Kohlenstoff, bekannt als Ruß. Löffel ist deutlich schwarz.

Also die farbe gibt aufschluss darüber um was es sich handeklt. Manchmal ist es ein Gemisch aus allem zusammen-

Re: Kraftstoffilter Aixam Crossover 2013

Verfasst: So 26. Jul 2020, 20:23
von TaranNemesis
defintiv weißer dampf ;-)

Mir wurde eben geraten vom Händler hier die Filter zu tauschen.

Re: Kraftstoffilter Aixam Crossover 2013

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 06:37
von macbloke
Weisser Dampf würde auf Wasser hinweisen.

Wenn du Wasser ins System bekommen hast ist das gar nicht gut. Dieselmotor und Wasser vertragen sich nicht. Der Dieselmotor will mit Wasser nicht fahren.

Wenn es im filter ist, bleibt es da hängen und verringert den Durchfluss von Diesel. Zum teil wird das Wasser auch mitgerissen und tritt dan später als Dampf aus dem Auspuff.

Der Dieselfilter aus "Papier", also genauer Zellstofffasern, saugt das Wasser auf. DA Wasser schwerer ist als Diesel, sammelt sich das Wasser unten, und bis dahin wo das Wasser steht saugt sich der Filter voll. Entleeren des Filters hilft also nicht um das Problem zu lösen, die Filterkartusche muss gewechselt werden. Der Diesel verdrängt das aufgesaugte Wasser nicht mehr.

Den Filter zu tauschen ergibt nur Sinn wenn kein Wassser mehr nachkommt. Das ist also zu prüfen.


Möglich wäre auch eine undichte Zylinderkopfdichtung. Dann hat das mit dem Filter nichts zu tun, aber gehen wir erstmal nicht vom Schlimmsten aus.