Seite 1 von 1

Gasanschlagschraube

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 17:27
von obiny
Da meiner ja nur exakt 45 km/h (gemessen) läuft, wollte ich mal fragen ob es was bringt etwas an der Gasanschlagschraube zu machen? Und wenn ja, wie kann ich das machen ohne dass es auffällt? Die Schraube ist ja sauber mit der Halterung lackiert und verplombt. Jegliche Drehung der Schraube fällt ja somit sofort auf.
Ich will nur etwas mehr Geschindigkeit ( so ca. 55) bzw. mehr Anzug am Berg.

Re: Gasanschlagschraube

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 17:51
von rolf.g3
moin,

Frage: Welchen Motor hat Dein Auto verbaut ?

Die Gasanschlagschraube kann, muß aber keinen Erfolg haben.

Ist der DCI Motor Verbaut dann mußt Du scheinbar damit Leben, uU sehr aufwendige " Schnellermachung "
Alle anderen Motoren ist in der Motor - Vario meist die Hauptdrossel versteckt in Form von Ringen die entnommenwerden können - aber nicht dürfen.

Noch´ne Frage:
obiny hat geschrieben: Und wenn ja, wie kann ich das machen ohne dass es auffällt?
Wem sollte das auffallen ??

Ich denke es ist auffällig genug wenn der Bomber plötzlich schneller läuft ...

gruß rolf

Re: Gasanschlagschraube

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 18:18
von guidolenz123
Das mit der Gasanschlagschraube macht keine Verschnellerung...selbst bei meinem Lyra ausprobiert...Drosselringe raus...sonst hilft da (ohne großen Motoreingriff) nix.
da du ein recht neues Baujahr hast, wird bei deinem die Motorelektronik die V-max steuern...Chiptuning könnte gehen...aber wer baut sowas für deinen ? Ggf auch noch ein Eingriff in die Werkssoftware könnte helfen...aber wer kann das ?

Möglicherweise ein Getriebe mit längerer Übersetzung...kostet aber so um die 1000 Euro.

Vlt findest Du ein anderes Steuergerät zB in England...da sind die Teile werksmäßig schneller.....

Re: Gasanschlagschraube

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 19:02
von obiny
rolf.g3 hat geschrieben:moin,

Frage: Welchen Motor hat Dein Auto verbaut ?

Die Gasanschlagschraube kann, muß aber keinen Erfolg haben.

Ist der DCI Motor Verbaut dann mußt Du scheinbar damit Leben, uU sehr aufwendige " Schnellermachung "
Alle anderen Motoren ist in der Motor - Vario meist die Hauptdrossel versteckt in Form von Ringen die entnommenwerden können - aber nicht dürfen.

Noch´ne Frage:
obiny hat geschrieben: Und wenn ja, wie kann ich das machen ohne dass es auffällt?
Wem sollte das auffallen ??

Ich denke es ist auffällig genug wenn der Bomber plötzlich schneller läuft ...

gruß rolf

Der Aixam hat einen Kubota Motor

Re: Gasanschlagschraube

Verfasst: Di 29. Okt 2019, 10:48
von macbloke
Nach Entfernung der Ringe hat das Verstellen der Anschlagschraube nochmal ein bisschen mehr gebracht. Ist der Kubotamotor mit den 4kW und ohne elektronische Motorsteuerung.

anderes Getriebe gibt es neu als hochwertigen Nachbau ca für 500-600€ in Frankreich, auch online.

Bisher habe ich persönlich noch keinen älteres LKFZ mit verblombter GAsanschlagschraube gesehen. Nur bei den neueren Fahrzeugen, mit der Zeit fallen die alle ab...

Wenns dich aber stört dann mach nach dem Verstellen halt wieder eine Plombe drauf, was solls.

Re: Gasanschlagschraube

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 20:29
von Demonic1711
Habe die ganze Schraube einfach entfernt weil sie beim los drehen krumm wurde.

Wem soll denn das auffallen? (wie Rolf schon sagte)

Kennt sich doch keiner mit aus.
Außer Vllt. Wenn du beim zu schnell fahren erwischt wirst und das Teil bei der Dekra landet.

Aber als aller erstes solltest Du mal deine Vario begutachten.

Da sind mit Sicherheit noch Drosselringe drin.

Re: Gasanschlagschraube

Verfasst: Mi 20. Nov 2019, 20:15
von Mack
Der Motor ist exakt derselbe wie bei den Aixams (D-Truck) die mit "normaler Nummer" gefahren werden und zum TÜV müssen.
Mein Aixam Schrauber meinte allerdings, das das keine Ringe sind, sondern ein Distanzstück.
Um schneller zu werden, gibt es 2 Möglichkeiten, mechanisch bearbeiten, auf einer Drehmaschine kürzen (wäre mein Weg) oder kompletter Ausbau, da scheue ich mich aber weil
Demonic1711 hat geschrieben:beim zu schnell fahren erwischt wirst und das Teil bei der Dekra landet.
Darauf habe ich absolut keinen Bock