Seite 1 von 2

Piaggio läuft ohne Schlüssel

Verfasst: So 2. Dez 2018, 09:31
von xena
Gestern hat mein Mann Schlüssel in Zündschloss gesteck,.. nicht gedreht, und der Motor startet auf einmal und läßt sich nicht abstellen.
Schreck oweh was machste denn, beim Automatik???
Schlüssel abziehen,- läuft weiter
Luftfilter zu,- klappt nicht
Abwürgen mit 1 Gang, nicht vorhanden...

Ok, Dieselzuführ abgeklemmt... aus

Jetzt aber Ursachen Forschung!

Hattet ihr das schon, wo lag der Fehler.

Neue Stromquelle in letzter zeit, war nur besagtes Heizkissen, was ich gekauft habe und an den Zigarettenanzünder angeschlossen wird.

Dankbar um jeden Tip.
Ach, einen schönen 1. Advent

Re: Piaggio läuft ohne Schlüssel

Verfasst: So 2. Dez 2018, 11:11
von rolf.g3
moin,

jui, das ist ja ein lustiges Phänomen, bin sicher ihr habt euch das schon immer dringend gewünscht ... :shock:

Also, um die Natur eures problems zu verstehen ersteinmal der Grundsatz des Startens via Schlüssel.
Der Schlüssel wird ins Schloß gesteckt. Dabei schon werden ( möglicherweise, bei manchen Auto´s ist das so, bei manchen nicht ) verschiedene kontakte geschlossen. ZB Radio.
Schlüssel auf 1, weitere kontakte werden geschlossen, zB Kofferraumverriegelung.
Schlüssel auf 2, die Hauptkontakte schließen sich, wie Glührelais, Dieselpumpe, Leuchtelicht usw
Schlüssel auf 3, Startposition, der Kontakt für den Anlasser wird geschlossen

Das sind die Grundzüge der Zündschloßfunktionen was den elektrischen Bereich anbelangt.
zusätzlich sei noch folgendes erwähnt:
damit auch große Ströme im Zündschloß gesteuert werden können, werden diese großen Ströme über Relais geschaltet. Ein Relais ist im grunde ein elektrischer Fernschalter- ein kleiner Strom schaltet einen großen Strom.
Dieser kleine Strom wird über Kontakte im Zündschloß geschaltet.

Euer Problem nun: Schlüssel ins Schloß gesteckt ohne drehen, alle für das starten notwendigen Kontakte geschlossen, Karre startet.
Schlüssel wieder raus, alle Kontakte bleiben geschlossen

Fazit: Das Zündschloß arbeitet nicht korrekt.

Du schreibst, ihr habt ein Heizkissen im Auto am Zigarettenanzünder angeschlossen.
Frage: Ist der Zigarettenanzünder geschaltet oder hat der Dauerstrom ?
Ist er geschaltet, dann wohl über´s Zündschloß.
Frage: Wieviel Watt hat das Heitzkissen ? ( Typenschild )
Frage: Wie hoch ist der Zig. Anzünder abgesichert ? ( Amp / Sicherung )

Problematisch bei eurem Problem: Wenn beim bloßen einstecken des Schlüssels der Anlasser anläuft wird er auch noch mitlaufen wenn der Motor längst läuft. Das kann zu drastischen Problemen führen, da der Anlasser jetzt vom Motor angetrieben wie ein Dynamo funktioniert und durch seinen Direktanschluß an die Batterie dieselbe mit unkontrolliertem Strom überschütten, was letztlich zum aufkochen der Batterie führt und diese zerstört :(
Auch andere komponenten der elektrischen Anlage können durch Überspannung in Mitleidenschaft gezogen werden, bis hin zum Kabelbrand.

Was habt ihr bislang unternommen ?

gruß rolf

Re: Piaggio läuft ohne Schlüssel

Verfasst: So 2. Dez 2018, 11:19
von xena
Bisher haben wir im die Dieselzufuhr gekappt damit er aus ist, und foren durchgelesen was es alle seien kann, und dann kam gestern abend so ein kleines anderes Problem... der Kompressor am großen Karussell ist durchgebrannt... Super, mitten auf dem Weihnachtsmarkt... jetzt sind sie dran das Problem zu lösen... und Auto steht einsam und verlassen im Garten 088)

Re: Piaggio läuft ohne Schlüssel

Verfasst: So 2. Dez 2018, 11:28
von rolf.g3
moin,

Na, da habt ihr aber gaaanz laut " HIER !!! " gebrüllt als es Megaprobleme zu verteilen gab...
Oje ...

Zum Kompressor sag ich jetzt mal nix, da wisst ihr wohl besser bescheid ...
Aber zu euerm Auto sag ich noch was: Sicherheitshalber bitte unbedingt noch die Batterie abklemmen, zB das Masseband am Batteriepol abnehmen und so eine mögliche Stromentnahme stoppen.
Da die Karre noch lief, die elektrische Dieselpumpe noch mit Strom versorgt ist OHNE Schlüssel, sind noch mglwse der ein oder andere Kreis unter Spannung - auch wenn kein Lichtlein leuchtet ...
bei mechanischer Dieselpumpe sieht das etwas anders aus, dennoch bitte bis ihr euch kümmern könnt: Batterie abklemmen um einen möglichen Brand zu verhindern.
Frage: Mechanische oder elektrische Dieselpumpe ?

bitte berichte

gruß rolf

Re: Piaggio läuft ohne Schlüssel

Verfasst: So 2. Dez 2018, 11:43
von guidolenz123
Was passiert, wenn er läuft und man die Batterie (Minuspol) kurz entfernt ?
Läuft er weiter ?

Re: Piaggio läuft ohne Schlüssel

Verfasst: So 2. Dez 2018, 13:59
von xena
Wir haben doch nicht Hier gerufen, wir haben rotes Kreuz an der stirn...

Also ich hab wohl was missverstanden, .

Er hat wohl vorgeglüht, den Schlüssen doch gedreht
dann hat es wohl klack klack gemacht
Motor ist gestartet und er kann ihn danach nicht mehr abschalten.

Der Zigarettenanzünder hat Dauerstrom

Batterie: auch wenn du Stromzufuhr nimmst läuft er weiter

elektrische Dieselpumpe verbaut, erst immer Sommer neu

Sitzkissen komm ich nicht dran, ist das, was vor ein paar Wochen im Aldi zu verkauft stand.

SO hoffe alles erstmal beantwortet

Also gute Nachricht, Kompressor läuft erstmal wieder...

Re: Piaggio läuft ohne Schlüssel

Verfasst: So 2. Dez 2018, 14:04
von guidolenz123
Dann bekommt der Absteller keinen Strom..entweder hinüber oder Kabelbruch......da kann man meines Wissens aber iwo am Absteller mit der Hand per Hebel für den Notfall abstellen...bin da aber nicht sicher...

Re: Piaggio läuft ohne Schlüssel

Verfasst: So 2. Dez 2018, 14:08
von xena
er hat jetzt das zündkabel irgendwie am abziehen, hab ich nicht richtig verstanden was er damit meint.
Hat ihm jetzt einer gesagt das könnte man einen Schalter zwieschen bauen, das er sozusagen ohne Schlüssel an und aus geht?!?

Er bastel halt gerade, leider versteht die Frau nur die Häfte von was er da fasselt, aber ich nicke als, wirst schon recht haben. 017)

Re: Piaggio läuft ohne Schlüssel

Verfasst: So 2. Dez 2018, 14:19
von abakadriver
Ausschalter prüfen !

im der Mitte oder am Ende des links ist ein Ausschalter beschrieben.
viewtopic.php?f=9&t=6803&p=61893&hilit= ... ter#p61893

Gruss der Abakadriver

Re: Piaggio läuft ohne Schlüssel

Verfasst: So 2. Dez 2018, 14:25
von xena
danke, geb es so weiter

Re: Piaggio läuft ohne Schlüssel

Verfasst: So 2. Dez 2018, 15:55
von rolf.g3
moin,
xena hat geschrieben:Er hat wohl vorgeglüht, den Schlüssen doch gedreht
dann hat es wohl klack klack gemacht
Motor ist gestartet und er kann ihn danach nicht mehr abschalten.
Das ändert die Sachlage dramatisch. So schließe ich mich der Aussagen bezüglich des Absteller´s an.

Aber: Eine Sache irritiert mich:
xena hat geschrieben:
elektrische Dieselpumpe verbaut, erst immer Sommer neu
Wie kann der Motor noch weiterlaufen wenn die elektrische Dieselpumpe keinen Strom mehr bekommt und so der Motor wegen Spritmangel absterben sollte ??? 101) 101) 101)

Saugt die ESP tatsächlich selbsttätig ???? Was ist das für ein Motor ???
xena hat geschrieben:er hat jetzt das zündkabel irgendwie am abziehen, hab ich nicht richtig verstanden was er damit meint.
Ein Diesel hat kein Zündkabel :D , hast Du wohl falsch verstanden ... macht nix!
xena hat geschrieben:Also gute Nachricht, Kompressor läuft erstmal wieder...
023) 023) 023) 023) 023)

gruß rolf

Re: Piaggio läuft ohne Schlüssel

Verfasst: So 2. Dez 2018, 18:12
von xena
wat ist dann ESP jetzt, ich kennt das am Auto, aber so weiß ich nicht was du meinst.

So heute kam er erstmal nicht weiter, und nachher muss er erst mal Ferrarie reparieren 019) Haben die Kids ruiniert

So morgen schauen wir mal obs der Tag was neues bringt,..

Lombardini LDW 502 Motor und antwort darauf durch die Lichtmaschine bekommt sie Strom

Re: Piaggio läuft ohne Schlüssel

Verfasst: So 2. Dez 2018, 18:37
von rolf.g3
moin,
xena hat geschrieben:wat ist dann ESP jetzt,
:D ESP = Einspritzpumpe
xena hat geschrieben:Lombardini LDW 502 Motor und antwort darauf durch die Lichtmaschine bekommt sie Strom
Da ist der Fehler !

Der Lombardini hat keine klassische ESP sondern eine Art Pumpe/Düse.
Da Ihr eine ekeltrische Dieselpumpe habt, habt ihr keinen Absteller. Der Motor wird durch abstellen der Dieselpumpe gestopt.
Die Dieselpumpe wiederum wird über das Zündschloß gesteuert. Evtl hängt noch ein Relais dazwischen, das kann ich jetzt nicht sagen, aber iwo in dieser Zuleitung vom Zündschloß zur Pumpe liegt der Fehler. Entweder in besagten und möglicherweise vorhandenem Relais ( glaub ich aber jetzt nicht, dafür zieht die Pumpe eigentlich nicht genug ) oder eben IM Zündschloß, da wird möglicherweise der kontakt für die Pumpe gebrückt.
Bei auf 0 - stellen des Zündschlosses darf die Pumpe keinen Saft mehr bekommen, egal woher.

Zur Erläuterung:
Den Lombardini FOCS LDW 502 Motor ( auch Progress genannt ) gibt es in vielerlei Ausführung.
Wenn der Motor eine mechanische Pumpe angebaut hat, hat der Motor einen Absteller. Dieser wird quasi mit der selben Zuleitung wie bei ekeltrischer Pumpe gesteuert.
Bei elektrischer Pumpe wird die Pumpe und somit der Motor abgeschaltet. ( Notausmöglichkeit: Dieselleitung knicken = Motor sofort aus :D )

Ich hatte ein Problem mit der zuleitung der Pumpe meines Nova ( selber Motor ) - da kahm zu wenig Dampf raus.
Hab als Notlösung Strom vom Dauerplus des Scheibenwischer´s geholt. Dieser wird ebenfalls über das Zündschloß gesteuert.
Seit dem funktioniert das in meiner karre so - Notlösungen halten bekanntlich am längsten ... :oops:

gruß rolf

Re: Piaggio läuft ohne Schlüssel

Verfasst: So 2. Dez 2018, 18:55
von xena
Das hört sich für mich an, als wenn man das einfach regeln könnte, ich geb das so weiter, mal sehen ob er das auch so sieht.
ich danke euch jedenfalls und berichte dann wie es weiter geht

Re: Piaggio läuft ohne Schlüssel

Verfasst: So 2. Dez 2018, 20:58
von 50ccm
Hallo
Der FOCS hat am Dieselfilter ein Magnetventil das die Dieselzufuhr unterbricht . Der Strom dafür kommt von einen Zeitrelais das vom Zündschloß angesteuert wird . Mein Verdacht ist das Zeitrelais . Wenn ihr denn Abstellmagneten gefunden hab , mal Strom darauf überbrücken . ( Tastschalter einbauen )

Re: Piaggio läuft ohne Schlüssel

Verfasst: So 2. Dez 2018, 22:57
von abakadriver
Auszüge aus dem Gruppenhandbuch des Lombardini focs zeigen ein Magnetventil Motorstopp. Die Bilder kommen über Picload leider muss man sich bei Picr nun anmelden Ich hoffe die Links funktionieren das man was sieht bisher hab ich das über Picr gemacht
Der zweite link war faul ist jetzt korrigiert. etwas Werbeverseucht aber man kanns gut erkennen

https://picload.org/view/dcllopgl/abstlomb.png.html

https://picload.org/view/dclllrwp/abstlomb1.png.html

Re: Piaggio läuft ohne Schlüssel

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 08:34
von guidolenz123
abakadriver hat geschrieben:Auszüge aus dem Gruppenhandbuch des Lombardini focs zeigen ein Magnetventil Motorstopp. Die Bilder kommen über Picload leider muss man sich bei Picr nun anmelden Ich hoffe die Links funktionieren das man was sieht bisher hab ich das über Picr gemacht
Der zweite link war faul ist jetzt korrigiert. etwas Werbeverseucht aber man kanns gut erkennen

https://picload.org/view/dcllopgl/abstlomb.png.html

https://picload.org/view/dclllrwp/abstlomb1.png.html
Ich habe mich seit längerem bei Picr angemeldet...da geht das nun viel einfacher noch als früher...man wird zwar gefragt ,ob man was spenden will...man muss aber nicht !!!

Hier mal wirklich als Bild...


Bild

Bild

Re: Piaggio läuft ohne Schlüssel

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 08:48
von rolf.g3
moin,

Die Links sind die Ausführung mit elektrischem Stopventil und mechanischer Pumpe
Denke, der TE hat die Ausführung mit elektrischer Pumpe - ohne ventil/Magnetschalter - so wie in meinem Nova
Bekommt die Pumpe Dauerstrom, geht der Motor nicht aus.

gruß rolf

Re: Piaggio läuft ohne Schlüssel

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 10:32
von xena
danke Ernst geb ich weiter

Re: Piaggio läuft ohne Schlüssel

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 11:18
von xena
Also unser Männer (Mann und Bruder) haben jetzt wohl beide geguckt, am Relail liegt es wohl auch nicht.

Wieso kann man das Dingen nicht wie alten TV reparieren, einmal dagegen kloppen und gut ist... ok weiter suchen.
Könnte ja auch einfach sein

Aber die letzten 3 Beiträge kennen noch nicht mal drauf aufmerksam machen noch vielleicht ist da was