Seite 1 von 2

Gleitstück abgefallen

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 13:03
von 500.4 Goldie
Hallo liebe Minicar - Gemeinde,
ich habe (mit einem befreundeten KFZ Mechaniker) vor 2 Wochen die 3 Gleitstücke gegen neue ersetzt. Die Vario wurde ausgebaut, alles gereinigt...usw. Heute liegt in meiner Garage ein Gleitstück (kleine eckige Kunststoffteil), habt ihr zufällig einen Tip wie ich dieses wieder dauerhaft fest bekomme ?

Vielen Dank - Rainer

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 14:52
von macbloke
Hallo!

Es gibt unterschiedliche Gleitstücke. Mir scheint als müssten bei Deiner Vario diese hier drauf:

http://www.piecesanspermis.fr/pieces-va ... 17525.html
Du hast wohl kompatible zu diesen hier verbaut:
http://www.piecesanspermis.fr/pieces-va ... 17532.html

Könnte das sein?

Es gibt auch noch diese hier, die überall passen sollen. Von Hansen.
http://www.piecesanspermis.fr/pieces-va ... 29061.html

Welche Gleitschuhe passen, ist eher von der eingebauten Variomatik abhängig denn vom LKFZ Modell....

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 16:30
von Fuddschi
500.4 Goldie hat geschrieben:Hallo liebe Minicar - Gemeinde,
ich habe (mit einem befreundeten KFZ Mechaniker) vor 2 Wochen die 3 Gleitstücke gegen neue ersetzt. Die Vario wurde ausgebaut, alles gereinigt...usw. Heute liegt in meiner Garage ein Gleitstück (kleine eckige Kunststoffteil)
Wahrscheinlich hat der "befreundete KFZ- Mechaniker" gepfuscht, er hatte den Seegering vergessen oder nicht richtig in seine Nut gesetzt:

Bild

Bild

Bild

habt ihr zufällig einen Tip wie ich dieses wieder dauerhaft fest bekomme ?
Getriebevario Ausbauen und schauen, ob der Seegering noch vorhanden ist, denn OHNE Seegering ist kein Vorwärtskommen möglich 072)

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 18:00
von macbloke
Aber Fuddschi es geht doch um die Gleitschuhe....

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 18:48
von JDM Fahrer
Bin mir nicht ganz sicher,aber kann es sein das die Variofeder Gebrochen ist????
Das würde erklären warum so ein Gleitschu abfällt.
Würde er nicht tun wenn die Variofeder Spannung hätte.
Schaut noch mal genau das Bild an.
vario bild kreis.jpg
vario bild kreis.jpg (381.79 KiB) 13928 mal betrachtet
Bin mir zimlich sicher das ich da die gebrochene Feder sehe.

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 19:09
von 500.4 Goldie
Danke schön für Eure Info´s.
Ich werde die nächsten Tage mit dem Aixam in die Werkstatt
fahren. Den Wagen auf die Hebebühne und nochmal prüfen was Ihr mir angeraten habt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Seegering verbaut wurde, gebrochen Feder
werde ich prüfen und die Gleitsctücke habe ich vom Händler Schuster, diese
sind dort bei Zubehör für Aixam aufgeführt.

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 20:17
von 50ccm
Hallo
Sieht die Vario im Normalfall ( Immer ) so aus oder hast du sie für das Foto aufgespreitzt .Die Gleitstücke stehen normal immer an der Schräge an. Entweder ist die Feder ohne Vorspannung eingebaut worden oder der Keil der das Verdrehen der hinteren Platte verhinder soll ist Defekt / Abhanden gekommen .

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 21:14
von Fuddschi
macbloke hat geschrieben:Aber Fuddschi es geht doch um die Gleitschuhe....
Logisch, und warum ist der Gleitschuh wech ? :roll:

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 21:19
von Fuddschi
JDM Fahrer hat geschrieben:Bin mir nicht ganz sicher,aber kann es sein das die Variofeder Gebrochen ist????
Das würde erklären warum so ein Gleitschu abfällt.
Würde er nicht tun wenn die Variofeder Spannung hätte.
Schaut noch mal genau das Bild an.
vario bild kreis.jpg
Bin mir zimlich sicher das ich da die gebrochene Feder sehe.
Bei einer Gebrochenen Feder ist kein Anfahren Möglich, da die beiden Teller sofort auseinander gingen und eine große Übersetzung hätten :mrgreen:

Kann aber auch sein, daß der Mitnehmer einfach verschlissen ist:

Bild

Jedenfalls vermute ich mal, daß der Seegering sich sebstständig gemacht hatte oder Einfach vergessen wurde 101)
50ccm hat geschrieben:Entweder ist die Feder ohne Vorspannung eingebaut worden oder der Keil der das Verdrehen der hinteren Platte verhinder soll ist Defekt / Abhanden gekommen .
Das ist auch möglich, daß die Feder ohne Vorspannung Eingebaut wurde, dann überdreht der Mitnehmer nämlich 023)

@ Macbloke: Was hättest du noch für einen Verdacht, warum das Gleitstück sich selbstständig gemacht hatte? :)

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 11:41
von macbloke
HAb ich doch oben geschrieben-

ES IST DER FALSCHE GLEITSCHUH.

Die vario hat zacken und die Gleitschuhe sind abgeflacht. Da gehören Spitrze Gleitschuhe darauf.

EINFACH MAL DIE LINKS AKLICKEN

Die Feder ist ganz. Denn sie Fluchtet mit der nächsten Windung, was da wie eine Unterbrechung aussieht ist ein schwarzer Schmutzfil-.

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 11:53
von macbloke
500.4 Goldie hat geschrieben:Danke schön für Eure Info´s.
Ich werde die nächsten Tage mit dem Aixam in die Werkstatt
fahren. Den Wagen auf die Hebebühne und nochmal prüfen was Ihr mir angeraten habt.

Spar dir das erstmal auf, Überprüfe erstmal was ich weiter oben mit den Links angegeben habe. Schau dir die BILDER von den unterschiedlichen Gleitschuhen an und gehe der Sache mal nach.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Seegering verbaut wurde,

Darin kann ich dich nur bestätigen, denn dann hättest du andere Phänomene und Probleme.....

gebrochen Feder werde ich prüfen

Ich sehe kein Bruch. Dann wäre die feder versetzt. DAs ist sie aber nicht. ich weiß was JDM meint, aber an meinem Bildschirm sieht es so aus als sei da schwarzer Dreck drauf. Wahrscheinlich hat JDM am Handy geschaut oder an so einem Billigmonitor :mrgreen: ... nein ist Spaß. ich hab es auprobiert mit anderen Monitoreinstellungen siehst anders aus....

und die Gleitsctücke habe ich vom Händler Schuster, diese
sind dort bei Zubehör für Aixam aufgeführt.

Das hat überhaupt gar nix zu sagen.......

Die links zu den Schuhen die ich oben reingepackt habe zeigen 3 Unterschiedliche Gleitschuhe. Alle für Aixam.

Lies dir nochmal Durch was ich oben schrieb: Es kommt eher auf die Vario an als auf das Fahrzeug..... das siehst du auch an den Aufgeführten Wagen zu denen diese Dinger passen.

meine alte Vario war auch Spitz, und hatte Spitze Gleitschuhe, die neue Vario hat abgeflachte Spitzen und passend dazu abgeflachte Gleitschuhe.... so wie du sie ersetzt hast. Ich frage mich wie du die da überhaupt draufbekommen hast, aber muss ja irgendwie.

Wenn Du überprüft hast, ob es an den Gleitschuhen liegt und du damit nicht weitergekommen bist, dann könnte ich mir noch vorstellen wie jemand schrieb, das es ggf die falsche federvorspannung sein könnte.

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 11:55
von macbloke
500.4 Goldie hat geschrieben:Danke schön für Eure Info´s.
Ich werde die nächsten Tage mit dem Aixam in die Werkstatt
fahren. Den Wagen auf die Hebebühne und nochmal prüfen was Ihr mir angeraten habt.

Spar dir das erstmal auf, Überprüfe erstmal was ich weiter oben mit den Links angegeben habe. Schau dir die BILDER von den unterschiedlichen Gleitschuhen an und gehe der Sache mal nach.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Seegering verbaut wurde,

Darin kann ich dich nur bestätigen, denn dann hättest du andere Phänomene und Probleme.....

gebrochen Feder werde ich prüfen

Ich sehe kein Bruch. Dann wäre die feder versetzt. DAs ist sie aber nicht. ich weiß was JDM meint, aber an meinem Bildschirm sieht es so aus als sei da schwarzer Dreck drauf. Wahrscheinlich hat JDM am Handy geschaut oder an so einem Billigmonitor :mrgreen: ... nein ist Spaß. ich hab es auprobiert mit anderen Monitoreinstellungen siehst anders aus....

und die Gleitsctücke habe ich vom Händler Schuster, diese
sind dort bei Zubehör für Aixam aufgeführt.

Das hat überhaupt gar nix zu sagen.......

Die links zu den Schuhen die ich oben reingepackt habe zeigen 3 Unterschiedliche Gleitschuhe. Alle für Aixam.Und auch für ligier. Und Grecav. und Chatenet. Und und und.

Lies dir nochmal Durch was ich oben schrieb: Es kommt eher auf die Vario an als auf das Fahrzeug..... das siehst du auch an den Aufgeführten Wagen zu denen diese Dinger passen.

meine alte Vario war auch Spitz, und hatte Spitze Gleitschuhe, die neue Vario hat abgeflachte Spitzen und passend dazu abgeflachte Gleitschuhe.... so wie du sie ersetzt hast. Ich frage mich wie du die da überhaupt draufbekommen hast, aber muss ja irgendwie.

Wenn Du überprüft hast, ob es an den Gleitschuhen liegt und du damit nicht weitergekommen bist, dann könnte ich mir noch vorstellen wie jemand schrieb, das es ggf die falsche Federvorspannung sein könnte.

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 12:25
von macbloke
Weil ihr alle so faul seid:
:D

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 12:50
von Fuddschi
macbloke hat geschrieben: HAb ich doch oben geschrieben-

ES IST DER FALSCHE GLEITSCHUH.

Die vario hat zacken und die Gleitschuhe sind abgeflacht. Da gehören Spitrze Gleitschuhe darauf.

EINFACH MAL DIE LINKS AKLICKEN
Anscheinend hast du es nicht richtig gelesen, da Zitat:
500.4 Goldie hat geschrieben:ich habe (mit einem befreundeten KFZ Mechaniker) vor 2 Wochen die 3 Gleitstücke gegen neue ersetzt.
Auf dem Ersten Bild ist eine Gleitschuh auf den Mitnehmer (deine Zacken :mrgreen: ) zu sehen, also gehe ich davon aus, daß ALLE 3 Gleitschuhe Montiert sind und auf dem zweiten Bild Fehlt eine, das wird diese sein, die auf dem Boden lag 101)

Das abgeflachte ist die Aufnahme des Gleitschuhes, das ist Normal, da bei meinem Kabinenroller die Vario diesselbe ist 072)

Fazit: Es kann nur entweder der Mitnehmer Verschlissen sein oder der Seegering fehlt tatsächlich 101)

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 15:56
von macbloke
@Fuddschie
@500.4

was denn jetzt?

ich habe verstanden das die Gleitstücke "frisch" also vor 3 Wochen gewechselt worden, und davon eine aktuell nicht gehalten hat.

Ich nehme an, wenn ich mir die Vario und die Gleitstücke anschaue, das die Gleitstücke nicht die passenden sind.

Besser würden vermutlich die passenden Gleitstücke passen, die genauso spitz sind wie die Höcker auf der Vario.

Ich habe zwei Varios: Eine mit spitzen Höckern und Spitzen Gleitschuhen, eine mit abgeflachten Höckern und abgeflachten Gleitschuhen.

@Fuddschi: ich das richtig gelesen. ich denke du hast es auch, aber wie verstehst du es denn?

Ich verstehe es so: neue Gleitstücke montiert. Die falschen. 3 Wochen später fällt eine ab, weil die falschen nicht so gut halten wie die richtigen.

Was meinst du denn passt da nicht zudem Bericht?

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 17:41
von 500.4 Goldie
Hallo Zusammen,
ich habe 2 Bilder von dem abgefallen Gleitschuh hochgeladen, die Qualität der Bilder ist nicht so prickelnd, ich weiss.
Die "Gleitschuhe" sahen genau so aus wie diese....deswegen bin ich davon ausgegangen, daß die neu bestellten auch passen
sollten.

Gruss Rainer

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 17:59
von macbloke
Hummm....

Dann brauchen wir belastbare Aussagen. Könnte ja sein dass die Gleitstücke vorher falsch waren? Würde ich ja schon gerne wissen...

Oder aber, wie Fuddschi auch sagte, dass die Gleitflächen abgenutzt sind?

Auf dem ersten Bildern meine ich ein wenig abnutzung zu erkennen... Aber ab das schon soviel ist das es zum verlust der Gleitstücke kommt? Nach drei Wochen?

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 10:34
von 500.4 Goldie
Hallo macbloke,
ich habe den Aixam vor ca. 3 Jahren mit 14.000 km Laufleistung gekauft.
Ich habe damals einige Bilder von dem Fahrzeug gemacht.
Inzwischen habe ca. 25.000 km auf dem Tacho. Da vor ein paar Wochen ein verschlissenes Gleitstück
in meiner Garage lag, so sollten auch diese erneuert werde. Schau dir bitte mal das Bild (aufgenommen kurz nach der Anschaffung) an, ich meine, dass es sich um die gleichen Gleitstücke handelt, wie ich sie bestellt hatte.
Eines dieser Gleitstücke ist nun leider abgegangen....Meinst du wirklich, daß es sich um die falschen Gl.St. handelt?

Gruss Rainer

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 17:27
von Fuddschi
500.4 Goldie hat geschrieben:Hallo macbloke,
ich habe den Aixam vor ca. 3 Jahren mit 14.000 km Laufleistung gekauft.
Ich habe damals einige Bilder von dem Fahrzeug gemacht.
Inzwischen habe ca. 25.000 km auf dem Tacho.
Das ist keine Laufleistung, die Getriebevario ist so gut wie neu :o

Ich hatte meine bei 85 Tausend ausgetauscht, da ich sie Eben mit diesen Gleitstücken ausgestattet habe, aber eine neue GV eingebaut hatte, also funzt meine GV noch. Es könnte sein, daß deine Gleitschuhen falsch herum Montiert wurden, anders kann ich es mir nicht erklären, warum eine abgefallen ist 101)
Da vor ein paar Wochen ein verschlissenes Gleitstück in meiner Garage lag, so sollten auch diese erneuert werde. Schau dir bitte mal das Bild (aufgenommen kurz nach der Anschaffung) an, ich meine, dass es sich um die gleichen Gleitstücke handelt, wie ich sie bestellt hatte.
Das meine ich auch 023)
Eines dieser Gleitstücke ist nun leider abgegangen....Meinst du wirklich, daß es sich um die falschen Gl.St. handelt?
Da habe ich meine zweifel, weil du geschrieben hast, es wären dieselben Gleitstücke wie die Originalen 101)

Vorschlag: Setze das Gleitstück wieder so in seiner Position ein, wie die anderen eingesetzt sind, dann werden wir sehen, was sich dann tut 072)

Überigens: Die Gleitschuhen kann man nicht falsch einsetzen, da sie gebogen sind und nur ein eine Position eingesetzt werden können 072)

Bild

Bild

Bild

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 20:16
von 500.4 Goldie
Guten Abend Fuddschi,
ich habe heute Vormittag einfach das einen Gl.St. wieder drauf gesetzt!
Mit Deiner Aussage bestätigst du meine Entscheidung, wir werden sehen - mehr als wieder abfallen kann ja nicht passieren.
Ich werde es die nächsten Wochen regelmäßig kontrollieren.
Schönen Dank an alle für Eure Hilfe!
Gruss Rainer