Seite 1 von 2

Ligier X TOO DCI Motor rüttelt wie verückt

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 21:10
von BumBum10Euro
Hallo,

Mein Motor Rüttelt wie verückt, dürfte beim DCI nicht sein hat ja zwei Ausgleichswellen.

Mache mich die Tage wenns bissl wärmer wird auf die Suche sonst erfriere ich unterm Auto. :mrgreen:

Habe die vermutung das die Gummilager Motorlager im Eimer sind, den der Motor lässt sich leicht hin und her bewegen.

Habe heute was im Forum gelesen, über eine alternative vom Trabi. Passen die 1zu1 oder aweng umbau nötig?
Hauptsache die Motorlager sind bischen steifer als die weichen Orginalen.

Danke und Grüße
David

Re: Ligier X TOO DCI Motor rüttelt wie verückt

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 12:33
von BumBum10Euro
Hallo,

ersten Übeltäter entdeckt, das hintere Motorlager.

halten die orginalen Motor Gummilager wirklich nur so kurz? Sind die einfach das billigste vom billigsten?

Die vorderen Motorlager haben aber eine ungünstige Konstruktion, werden diese von euch getauscht oder baut Ihr komplett andere ein?

Danke und Gruß
David

Re: Ligier X TOO DCI Motor rüttelt wie verückt

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 20:56
von Fuddschi
Also, bei meinem Kabinenroller ist noch alles Original Motorhalter verbaut und der Kabinenroller hat schon fast 117000 KM auf der Uhr :D

Re: Ligier X TOO DCI Motor rüttelt wie verückt

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 09:26
von JDM Fahrer
Ü-Ei ist immer das Billigste vom billigsten,das wirst du schnell merken.Schau dir mal deine Kabelbäume im Ü-EI an das ist Klingeldraht erster Güte.
Ü-EI Billig hergestellt und völlig Überteuert an den Kunden weiter gegeben.
Ja,die Idee klappt gibt immer Kunden die Ü-Eier kaufen.
Sicher sind es nicht die großen Stückzahlen aber Lohnen wir es sich schon.
Schlecht ist es nur für den der null plan vom Schrauben hat und auf eine Werkstatt angewiesen ist.Normale Werkstätten können mit der antriebsart nix anfangen.Die stehen davor 017) 017) 017) 017)
Jetzt wir ein Ü-EI schnell zum Fass ohne Boden.
Klarer Fall ein Ü-EI braucht immer einen der Schrauben kann und ein wenig Geld sollte auch immer auf der hohenkante sein.
Nicht zu Vergessen ein Forum für Ü-Eier,denn keiner weis alles. 023) 023) 023)

Re: Ligier X TOO DCI Motor rüttelt wie verückt

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 14:37
von BumBum10Euro
Hallo,

habe mir für vorne Silentblöcke bestellt M8 40mm und 60mm durchmesser und jeweils 40mm höhe mal schauen welche besser passen.

Hintere Gummilager ist da besser versteckt. Die komplette Kupplung ist nur mit der Schraube in der mitte befestigt???
Kann man die Kupplung dann einfach abziehen oder ist da noch was zu beachten ausser dass alles auseinanderfällt? 101)

Gibt es auch Ersatz für das hintere Motorlager?

Setze morgen ein Foto rein.
Gruß David

Re: Ligier X TOO DCI Motor rüttelt wie verückt

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 17:43
von Fuddschi
BumBum10Euro hat geschrieben: Die komplette Kupplung ist nur mit der Schraube in der mitte befestigt???
Das kommt darauf an, welche Kupplung du meinst: Die Getriebevario oder die Motorvario 101)

Beim Getriebevario ist es bei meinem Kabinenroller eine Mutter, es kann sein, daß es bei deinem Kabinenroller eine simple Schraube ist. Bei der Motorvario ist es eine lange Schraube, die sie an den Wellenstumpf der Kurbelwelle hält. Aber man muss zuerst die große Mutter an der Motorvario Entfernen und dahinter liegende Glocke, sowie die Gleitsegmente 072)

Dann muss man den Antriebsriemen abziehen. Die Variowelle (Motorseitig) bekommt man nur mit einem großen Schraubenzieher oder mit einer Trenngabel ab: Bild
Kann man die Kupplung dann einfach abziehen oder ist da noch was zu beachten ausser dass alles auseinanderfällt? 101)
Die Getriebevario muss man nach lösen Der Mutter oder Schraube ebenfalls mit einem Abzieher abziehen 072)
Gibt es auch Ersatz für das hintere Motorlager?
Ja.
Setze morgen ein Foto rein.
Gruß David
Ja, das ist immer besser 038) 023)

Re: Ligier X TOO DCI Motor rüttelt wie verückt

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 12:53
von BumBum10Euro
Hallo,

@ Fuddschi
Habe die Getriebevario gemeint. Bei mir sind die Laufflächen von der Getriebevario zusammengeschraubt mit einer Schraube? Soll das so sein? Kenne das vom Roller, das die Ausseindergehen sollen. Danke

Getriebe ist draussen und das Lager vom Getriebe ebenfalls. Das Innere vom Getriebelager kann man mit den Fingern hin und her bewegen ohne größeren Kraftaufwand, sind keine Risse zu sehen, aber total weich!

Nun doch noch eine Frage an die Experten, es war das nicht zentrische Getriebelager verbaut gewesen und das Mittelteil von der Lagerbuchse hängt nur an zwei Gummistreifen, jedoch bin ich am überlegen ob ich das zentrische Getriebelager verbaue, den es gibt vielmehr stabilität in alle Richtungen und der Motor wird vieleicht um max 5mm hinten höher sein??? 101) 101) 101)

Im großen und ganzen habe ich 2 Stunden gebraucht für den Ausbau.

Gruß David

Re: Ligier X TOO DCI Motor rüttelt wie verückt

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 13:36
von rolf.g3
moin,

Mit Deinem Thema kenn ih mich leider nicht aus, daher mal was anderes ...

Thema ROST !!!

Must, so rein als Empfehlung, dringent was machen... Sooo rostig, das geht nichtmehr lange gut !!!

Auch sollte der Ölverlust gestopt werden. So verölt, da verliert wohl der Motor ordentlich und weniger wird´s erstmal nicht werden - eher mehr!

gruß rolf

Re: Ligier X TOO DCI Motor rüttelt wie verückt

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 16:49
von Fuddschi
BumBum10Euro hat geschrieben:Hallo,

@ Fuddschi
Habe die Getriebevario gemeint. Bei mir sind die Laufflächen von der Getriebevario zusammengeschraubt mit einer Schraube?


Nein, wenn die Getriebevario abgebaut wurde, ist der rest nur mit Seegering zusammengebaut, siehe Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Soll das so sein? Kenne das vom Roller, das die Ausseindergehen sollen.
So ist es auch :wink:
Getriebe ist draussen und das Lager vom Getriebe ebenfalls. Das Innere vom Getriebelager kann man mit den Fingern hin und her bewegen ohne größeren Kraftaufwand, sind keine Risse zu sehen, aber total weich!

Nun doch noch eine Frage an die Experten, es war das nicht zentrische Getriebelager verbaut gewesen und das Mittelteil von der Lagerbuchse hängt nur an zwei Gummistreifen, jedoch bin ich am überlegen ob ich das zentrische Getriebelager verbaue, den es gibt vielmehr stabilität in alle Richtungen und der Motor wird vieleicht um max 5mm hinten höher sein??? 101) 101) 101)
Das Zentrische wäre viel besser, was die Stabilität und die Langlebigkeit betrifft, aber sowas kannst du nur von den Serienmässigen Autos finden, da ist recherchieren angesagt 101)
Im großen und ganzen habe ich 2 Stunden gebraucht für den Ausbau.
Davon wird keiner verschont, auch ich nicht 019) :wink:

Re: Ligier X TOO DCI Motor rüttelt wie verückt

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 17:01
von Fuddschi
rolf.g3 hat geschrieben:moin,

Mit Deinem Thema kenn ih mich leider nicht aus, daher mal was anderes ...

Thema ROST !!!

Must, so rein als Empfehlung, dringent was machen... Sooo rostig, das geht nichtmehr lange gut !!!

Auch sollte der Ölverlust gestopt werden. So verölt, da verliert wohl der Motor ordentlich und weniger wird´s erstmal nicht werden - eher mehr!

gruß rolf
Korrekt, der Kabinenroller ist erst 7 Jahre alt und schon sooo viel Rost am Motorträger :shock:

Und der Motor hat irgendwo Inkontinenz, das muss ebenfalls gestoppt werden :shock:

Re: Ligier X TOO DCI Motor rüttelt wie verückt

Verfasst: So 29. Jan 2017, 13:54
von BumBum10Euro
Hallo

Die Lagerbuchse finde ich nicht beim Autozubehör, es gibt alle möglichen Maße ausser meine Aussendurchmesser 60mm, Bestelle Heute wenn ich weiter nichts finde die zentrische von Ligier für 25 Euro ausser Du hast einen heißen Tipp für mich.

Rost ist wirklich extrem! Habe mir schon Schwefelsäure, Rostschutzgrundierung und Rostschutzfarbe bestellt.

Finde nicht die Stelle wo er Ölverliert, denke es kommt vom Öldrucksensor, werde diesen nachziehen ansonsten sehe ich nicht wirklich den alles ist Ölverschmiert. Werde den sauber machen und dann wird es sich vielleicht zeigen.

Fuddschi habe noch zwei Fotos gemacht von der Getriebevario und die Innensechskanschraube die ich meine markiert.

Danke für Euro Hilfe!
Gruß David

Re: Ligier X TOO DCI Motor rüttelt wie verückt

Verfasst: So 29. Jan 2017, 18:38
von JDM Fahrer
Die Schraube gehört da NICHT rein!!!Sehe ich das erste mal so eine Getriebevario mit Schraube drin.
Was ist denn da noch Vario wenn eine Schraube da drin ist???
Also Schraube raus. 023) 023) 023)


P.S. Vario Motor wie auch Getriebeseite wurde hier im Forum schon sehr Gut behandelt.Viele Bilder usw.
Such mal danach!!!
Dann werden bei dir sicher sehr schnell alle Unklarheiten ausgelöscht sein in sachen Vario.

Re: Ligier X TOO DCI Motor rüttelt wie verückt

Verfasst: So 29. Jan 2017, 18:40
von Fuddschi
BumBum10Euro hat geschrieben:Fuddschi habe noch zwei Fotos gemacht von der Getriebevario und die Innensechskanschraube die ich meine markiert.
Keine ahnung, wozu diese Innensechskant gut sein soll 101) Aber wieso nur eine ? Fehlen die anderen zwei ? 017)

Re: Ligier X TOO DCI Motor rüttelt wie verückt

Verfasst: So 29. Jan 2017, 19:00
von JDM Fahrer
Fuddschi
Die Getriebevario hat doch 2 Keile.
Keil 1 Sitzt auf der Getriebeeingangswelle.
Keil 2 Sitzt doch in der Getribevario und ist doch für das Verdrehen der aussen Varioscheibe zuständig.Die darf sich nicht frei drehen können nur auf und zu gehen darf die denn damit veränderst du die Übersetzung bzw untersetzung.
Mit der Schraube in der Vario ist da nix mehr mit Variabler über oder Untersetzung.

Denke da hat ein ganz Schlauer nicht gewusst das es zwei Keile in der Getriebe Vario gibt. Keil 2 War abgescheert und somit hat sich der Aussenvarioteller immer mitgedreht.Also Schraube rein und Fertig.
Nur Vario ist das nun ganz sicher nicht mehr.

Nur warum der Riemen dann noch Passt 017) 017) 017) 017)
Würde gern mal ein Filmchen sehen wie diese Vario arbeitet.BumBum10Euro mach doch mal ein Filmchen wie die Vario arbeitet.

Re: Ligier X TOO DCI Motor rüttelt wie verückt

Verfasst: So 29. Jan 2017, 20:12
von Fuddschi
JDM Fahrer hat geschrieben:Fuddschi
Die Getriebevario hat doch 2 Keile.
Logisch, daß weiß ich schon seit 2011, als ich den Kabinenroller Erworben hatte :wink:
Keil 1 Sitzt auf der Getriebeeingangswelle.
Keil 2 Sitzt doch in der Getribevario und ist doch für das Verdrehen der aussen Varioscheibe zuständig.Die darf sich nicht frei drehen können nur auf und zu gehen darf die denn damit veränderst du die Übersetzung bzw untersetzung.
Korrekt, was glaubst du, wer die Bilder gemacht hat ? 019) :wink:

Bild

Bild
Mit der Schraube in der Vario ist da nix mehr mit Variabler über oder Untersetzung.
Eben, bei meiner Getriebevario fehlt diese Schraube 101)
Denke da hat ein ganz Schlauer nicht gewusst das es zwei Keile in der Getriebe Vario gibt.
Aaaber wie kannst du nur, meine Bilder hat doch nicht mein Putzteufel gemacht oder ? :mrgreen: 019)
Keil 2 War abgescheert und somit hat sich der Aussenvarioteller immer mitgedreht.Also Schraube rein und Fertig.
Nur Vario ist das nun ganz sicher nicht mehr.
Aber auf den Bildern ist alles ok, hier ist nix abgeschert, selbst bei meinem Kabinenroller ist das noch nie passiert 017) Der Threadersteller muss mal ein Experiment machen, was passiert, wenn diese Innensechskantschraube fehlt 101)
Nur warum der Riemen dann noch Passt 017) 017) 017) 017)
Der Riemen wurde für diese Übersetzung ausgewählt :wink:
Würde gern mal ein Filmchen sehen wie diese Vario arbeitet.BumBum10Euro mach doch mal ein Filmchen wie die Vario arbeitet.
Ja, das ist eine Gute Idee, manche lernen nie aus :mrgreen: 023) 038)

Re: Ligier X TOO DCI Motor rüttelt wie verückt

Verfasst: So 29. Jan 2017, 20:21
von 50ccm
Hallo
Die Schraube drückt nur den innen Teller vom außen Teller weck oder verhindert das zu weite zusammen kommen der beiden Teller .

Re: Ligier X TOO DCI Motor rüttelt wie verückt

Verfasst: So 29. Jan 2017, 20:31
von Fuddschi
50ccm hat geschrieben:Hallo
Die Schraube drückt nur den innen Teller vom außen Teller weck oder verhindert das zu weite zusammen kommen der beiden Teller .
Womöglich ist diese Getriebevario Gedrosselt, durch diese Schraube 101)

Bei meiner Vario fehlt diese Ominöse Schraube:

Bild

Und bei der neuen Getriebevario fehlt ebenso diese Schraube 017)

Bild

Re: Ligier X TOO DCI Motor rüttelt wie verückt

Verfasst: So 29. Jan 2017, 23:49
von JDM Fahrer
Ich bin mir 1000% sicher das ich da keine Schraube habe.Ich habe meine Vario´s x mal auseinander gebaut da war nie eine Schraube da wird auch nie eine sein.
Gut,es gibt ja X Varios für insere Ü-Eier.Mag sein das die Vario für den Aixam anders ist als für meinen JDM.
Am ende kann das ein Filmchen aufklären!!!Motor anlassen leerlauf.Dann langsam gas geben und die Varios Filmen dann sehen wir was passiert.
Richtig wäre:
Die Motorvario geht beim Gasgeben zusammen,der Riemen wandert nach oben auf der Motorvario.
Bei der Getriebe vario muss das genau umgedregt sein beim gas geben wandert der Riemen in der Vario von oben nach unten.

Vielleicht gibt es ja mal ein Filmchen für uns zu sehen!!!
Ich bin auf jeden fall der Meinung die Schraube gehört da auf dauer nicht hin.

Re: Ligier X TOO DCI Motor rüttelt wie verückt

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 11:09
von macbloke
Die Getriebevarios unterscheiden sich voneinander.

ich habe eine Ausbauanleitung gehabt, da wurde erklärt das der Ausbau mit der Schraube ganz leicht geht. Habe vergessen genau wie, aber erinnere ich mich noch genau daran, denn ich hatte keine solche Schraube. Weder in der neuen noch in der alten G- Vario. Und musste viel rumfummeln für den Ausbau.

Re: Ligier X TOO DCI Motor rüttelt wie verückt

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 11:20
von macbloke
BumBum10Euro hat geschrieben:Hallo

Die Lagerbuchse finde ich nicht beim Autozubehör, es gibt alle möglichen Maße ausser meine Aussendurchmesser 60mm, Bestelle Heute wenn ich weiter nichts finde die zentrische von Ligier für 25 Euro ausser Du hast einen heißen Tipp für mich.

...
Gruß David
http://www.piecesanspermis.fr/272-support

Hier noch eine Auswahl...