Seite 1 von 1
Auspuffanlage modifizieren
Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 17:49
von prostreetnotch
Wer hat schon mal die Auspuffanlage am aixam crossline verbessert/modifiziert? Mir geht es vornehmlich um eine geräuschreduktion. Natürlich wäre eine Verbesserung der "Fahrdynamik" auch nicht schlecht.
Gibt es ggfs. Anlagen, die einen vergrößerten Rohrquerschnitt, passend zu den auslasskanälen, haben?
Re: Auspuffanlage modifizieren
Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 17:58
von prostreetnotch
Meine erfahrung mit der Serienanlage hat gezeigt, dass das wegschleifen der schweissnähte der Rohre innen am flansch, der am kopf ageschraubt wird, eine Verbesserung beim beschleunigen bringt.
Nicht dass man jetzt Raketenartig in die Sitze gepresst wird, man erzielt eher ein zügigeres ansprechen und schnelleres hochdrehen des Motors.
Bilder wie es geht, hatte ich im thread "neues Mitglied aus Solingen" ja schon gepostet, daher hier kein doppelpost.
Re: Auspuffanlage modifizieren
Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 22:51
von macbloke
dafür nochmal vielen Dank!
Re: Auspuffanlage modifizieren
Verfasst: So 20. Sep 2015, 09:27
von Fuddschi
prostreetnotch hat geschrieben:Wer hat schon mal die Auspuffanlage am aixam crossline verbessert/modifiziert?
Ich nicht, aber was nicht war, kann noch werden
prostreetnotch hat geschrieben:
Mir geht es vornehmlich um eine geräuschreduktion. Natürlich wäre eine Verbesserung der "Fahrdynamik" auch nicht schlecht.
Gibt es ggfs. Anlagen, die einen vergrößerten Rohrquerschnitt, passend zu den auslasskanälen, haben?
Vielleicht gibt es Anlagen, die für andere Europäischen Ländern produziert werden wie z.b. Aixam mit 480 ccm- Motor oder 600 ccm- Motor. Es gibt ein Mitglied, der hat einen Mini- LKW, ich glaub das ist der Hasenauto
Sein Klein- LKW müsste ein 600 ccm- Motor haben

Re: Auspuffanlage modifizieren
Verfasst: So 8. Nov 2015, 20:56
von prostreetnotch
So, nachdem ich vor gar nicht langer Zeit das flexrohr instandgesetzt hatte, hat sich jetzt nach gerade mal zwei Monaten die schelle durch Vibrationen gelöst. Das flexrohr rutschte, wie auch immer, vom Auspuffrohr und schlug dann durch die motorvibrationen dauernd seitlich gegen selbiges. Resultat war natuerlich erst ein poettern, dann mehr ein schnattern und ein Leistungsverlust. Das Ende des flexrohres war dermassen platt gedrückt worden, dass kaum noch Abgase entweichen konnten. doch die waren auf dem weg zur Reparatur in meinen betrieb trotzdem heiss genug, die Spritzwand so zu erhitzen, dass die antidroehnteerpappe im Innenraum schmolz und beinahe der Wagen abgefackelt wäre! Eine starke stinkende Rauchentwicklung im Innenraum war die Folge.
Jetzt ist aber alles wieder OK! Trotzdem kommen noch neue breite schellen zur Sicherheit zum Einsatz!
Noch eine Anmerkung; meine Schweißung des flexrohres war noch tadellos!!
Re: Auspuffanlage modifizieren
Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 17:10
von Fuddschi
prostreetnotch hat geschrieben:So, nachdem ich vor gar nicht langer Zeit das flexrohr instandgesetzt hatte, hat sich jetzt nach gerade mal zwei Monaten die schelle durch Vibrationen gelöst. Das flexrohr rutschte, wie auch immer, vom Auspuffrohr und schlug dann durch die motorvibrationen dauernd seitlich gegen selbiges. Resultat war natuerlich erst ein poettern, dann mehr ein schnattern und ein Leistungsverlust. Das Ende des flexrohres war dermassen platt gedrückt worden, dass kaum noch Abgase entweichen konnten. doch die waren auf dem weg zur Reparatur in meinen betrieb trotzdem heiss genug, die Spritzwand so zu erhitzen, dass die antidroehnteerpappe im Innenraum schmolz und beinahe der Wagen abgefackelt wäre! Eine starke stinkende Rauchentwicklung im Innenraum war die Folge.
Jetzt ist aber alles wieder OK! Trotzdem kommen noch neue breite schellen zur Sicherheit zum Einsatz!
Super, jetzt haste fürs erste mal Ruhe vor einer neuen Baustelle
prostreetnotch hat geschrieben:
Noch eine Anmerkung; meine Schweißung des flexrohres war noch tadellos!!
Ein Flexrohr wird meines wissens nicht geschweißt, meins hatte der Vorbesitzer auch geschweißt, das Ergebnis war, daß es zwar hielt, aber bei einem zerfransten Flexrohr das geschweißte abflexen musst

Ich hatte das neue Flexrohr mit einer passenden Schelle Fachgerecht ans Auspuffrohr anmontiert, ohne Schweißen. Und damit das Flexrohr durch zug nicht aus dem Auspuffrohr rutscht, hatte ich den Mitteltopf mit ein paar Kabelbinder und Haken an der Karosserie befestigt

Re: Auspuffanlage modifizieren
Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 23:12
von prostreetnotch
Aber der Rest der Auspuffanlage hängt doch eh recht straff in den Gummis!?
Und die Auspuffanlage mit haken und kabelbindern an der Karosse fixieren...
Ich habe festgestellt, dass das flexrohr zuviel Spiel hat.
Daher kommen jetzt noch zwei weitere schellen oben und unten am flexrohr dran. Plus gungum. Das zeug lässt dann im Verbund mit den zusatzschellen erst mal so schnell keine Abgase durch die Spalte durch!!

Re: Auspuffanlage modifizieren
Verfasst: Di 10. Nov 2015, 00:50
von JDM Fahrer
Was ist mit Schweißen??? mag diesen Mist Gungum einfach nicht für mich ist Schweißen das Maß aller Dinge. Habe bei unserem Ü-Ei auch von Auslass Zylinderkopf bis Hinten mittig den Auspuff neu gemacht. Teile gab es Günstig auf dem Schrott. Nur die Auspuff Doppelblande von ATU hat ein Paar Euronen gefressen

Re: Auspuffanlage modifizieren
Verfasst: Di 10. Nov 2015, 07:14
von prostreetnotch
Wenn ich den Auspuff modifizieren würde, dann käme eine zweirohranlage zum Einsatz.
Re: Auspuffanlage modifizieren
Verfasst: Di 10. Nov 2015, 07:58
von Fuddschi
prostreetnotch hat geschrieben:Aber der Rest der Auspuffanlage hängt doch eh recht straff in den Gummis!?
Der Mitteltopf beim Aixam nicht
prostreetnotch hat geschrieben:
Und die Auspuffanlage mit haken und kabelbindern an der Karosse fixieren...
Musste ich, weil sonst die Last (Zug) alles am Flexrohr ist
prostreetnotch hat geschrieben:
Ich habe festgestellt, dass das flexrohr zuviel Spiel hat.
Daher kommen jetzt noch zwei weitere schellen oben und unten am flexrohr dran. Plus gungum. Das zeug lässt dann im Verbund mit den zusatzschellen erst mal so schnell keine Abgase durch die Spalte durch!!

Genau, deshalb war wohl die Gummiplatte drinne, die das Flexrohr entlastet hatte:

Re: Auspuffanlage modifizieren
Verfasst: Di 10. Nov 2015, 14:57
von prostreetnotch
Abenteuerlich!!!
