Seite 1 von 2

Variomatik macht Probleme

Verfasst: Do 20. Aug 2015, 18:55
von Hartmut
Hallo zusammen,
nun fährt mein Sohnemann seit Februar glücklich mit dem Aixam durch Kölle und nun streikt er.
Erst machte er bei Geschwindigkeiten über 30 km/h ordentlich Geräusche und nach ca. 20 weiteren km fährt er nur noch mit viel Krach und wenig Wirkung an. Fährt er erstmal kann ich ihn mit 25-40 km/h fahren er ist aber sehr laut.
Da der Motor normal läuft und der Gang ohne Geräusche eingelegt werden kann tippe ich auf die Variomatik.
Nun das Problem: Der Riemen hat noch 28,5 mm Breite, die Motorvario schließt bei Gas und die Getriebevario öffnet bei Gas. So soll es ja auch sein, nun kann ich (in meinem Alter und bei meiner Kondition) nicht nebenher laufen und schauen wann was passiert. Ich vermute der Riemen greift nicht.
Meint ihr ich liege richtig? Was kann ich dann tun? 017)
Gibt es andere Ideen? Wie kann ich die überprüfen?
Gruß ins Forum,
Hartmut

Re: Variomatik macht Probleme

Verfasst: Do 20. Aug 2015, 19:47
von 50ccm
Hallo
Ich glaube das es an der Vario liegt . Könnte die Gewichte oder die Lagerung sein . Mal am beweglichen Teller wackeln ob Spiel da ist . Am besten mal abbauen und nachsehen . Handbremse gut anziehen und weckfahren versuchen , dabei schauen was sich tut .

Re: Variomatik macht Probleme

Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 06:57
von Fuddschi
Wie mein vorposter schrieb, liegt das an der Vario. Das können entweder die Vario am Motor oder am Getriebe sein. Man kommt nicht daran vorbei, die Motorvario abzubauen und schauen, was Defekt sein könnte. Im Forum gibt es dazu viele Bilder, wie die Vario am Motor ausschaut.

Re: Variomatik macht Probleme

Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 08:20
von guidolenz123
Zuschauen bei Variofunktion leichtgemacht:
Handbremse anknallen.
Leerlauf einlegen.
(Wenn man solo ist) Per Hand im Motorraum Gasgeben,oder 2ter Mann/Frau gibt innen Stoff.
Vario/s arbeitet/en...wie sie es tut/n kann man nun beobachten.
Ggf gibts auch ein Erlebnis für die Ohren.
Hoffe dies hilft ein wenig.

Re: Variomatik macht Probleme

Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 10:11
von macbloke
Hat die Getriebevario noch alle Gleitschuhe?

Wenn du überhaupt nicht weiterkommst, ich bin fast jede Woche mehrmals in Köln. Schau ich mir gerne mal drüber.

Kannst Du hiermit was Anfangen?




Re: Variomatik macht Probleme

Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 19:23
von Hartmut
Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Werde dann morgen mal die Motorvario ausbauen und nachschauen.
@macbloke: Danke, ein Video ist immer gut 023)
Wenn die Motorvario o.k. ist werde ich auch die Getriebevario ausbauen. Habe gleich wieder was gelernt: Gleitschuhe hatte ich mal als Kind. Die waren für den Schlittenberg und haben mir viele blaue Flecken beschert, hoffe das ich mit denen aus der Vario besser klar komme.
Werde berichten!
Gruß Hartmut

Re: Variomatik macht Probleme

Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 15:25
von Hartmut
Habe die Primärvario auseinandergebaut. Mindestens die Gewichtehalter sind verschlissen. Habe Riemen, Gleitschuhe und Gewichtehalter neu bestellt.
@macbloke: Wo gehören die Gleitschuhe hin? Habe kein Foto und keine Zeichnung gesehen. In anderen threats sieht es aus wie bei meiner Vario?!
Gruß
Hartmut

Re: Variomatik macht Probleme

Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 15:50
von Fuddschi
Hartmut hat geschrieben:Habe die Primärvario auseinandergebaut. Mindestens die Gewichtehalter sind verschlissen. Habe Riemen, Gleitschuhe und Gewichtehalter neu bestellt.
@macbloke: Wo gehören die Gleitschuhe hin? Habe kein Foto und keine Zeichnung gesehen. In anderen threats sieht es aus wie bei meiner Vario?!
Gruß
Hartmut
Dein Bild zeigt die Sekundär- Vario, genannt die Getriebevario, die Motor- Vario hat 3 Gleitsgmente, genannt die Gleitschuhen:

Bild

In Macbloke´s zweiten Video sind die Gleitschuhen mitsamt den Gewichten sehr gut sichtbar.

Die Vario´s sehen alle gleich aus, außer denen der 50 cc- Motoren, diese sehen ein bischen anders aus 072)

Re: Variomatik macht Probleme

Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 16:06
von Hartmut
mmmh, jetzt bin ich verwirrt 017)
Also klar ist mir dass die Gleitschuhe (Gewichtshalter) der Motorvario verschlissen sind. Dass sind die auf dem Bild von dir Fuddschi (danke für die schnelle Antwort). Aber macbloke
macbloke hat geschrieben:Hat die Getriebevario noch alle Gleitschuhe?

Wenn du überhaupt nicht weiterkommst, ich bin fast jede Woche mehrmals in Köln. Schau ich mir gerne mal drüber.

Kannst Du hiermit was Anfangen?



spricht hier ausdrücklich von den Gleitschuhen der Getriebvario 101)

Bestellt habe ich neben den Gewichtehaltern http://www.minicar-tec.de/de/Aixam/Vari ... alter.html
auch diese Dinger: http://www.minicar-tec.de/de/Aixam/Vari ... uecke.html


wiß aber nicht wo sie hinkommen.

Re: Variomatik macht Probleme

Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 20:08
von 50ccm
Hallo Hartmut
Das 2 sind schon Gleitstücke für die Getriebe Vario , aber da gibt es 2 verschiedene Arten . Die deinen sind so Art Blechstreifen der vorne und hinten auf gebogen ist .

Re: Variomatik macht Probleme

Verfasst: So 23. Aug 2015, 17:14
von abakadriver
Welchen Effekt macht es konkret die Gleiter mit Pfeil nach oben einzubauen ? Oder Umgekehrt ?

Gruss Martin

Re: Variomatik macht Probleme

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 05:44
von Fuddschi
abakadriver hat geschrieben:Welchen Effekt macht es konkret die Gleiter mit Pfeil nach oben einzubauen ? Oder Umgekehrt ?

Gruss Martin
Das habe ich noch nicht ausprobiert, aber du kannst ja aus neugier das Experiment wagen :mrgreen:

Re: Variomatik macht Probleme

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 11:03
von macbloke
Hartmut hat geschrieben:Habe die Primärvario auseinandergebaut. Mindestens die Gewichtehalter sind verschlissen. Habe Riemen, Gleitschuhe und Gewichtehalter neu bestellt.
@macbloke: Wo gehören die Gleitschuhe hin? Habe kein Foto und keine Zeichnung gesehen. In anderen threats sieht es aus wie bei meiner Vario?!
Gruß
Hartmut
Hmmm... ist das Bild von Eurem Auto?

Re: Variomatik macht Probleme

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 18:11
von Hartmut
Ja, das Foto ist von unserem Auto. Auf allen drei "Spitzen" sind die Bleche noch drauf.
Gruß Hartmut

Re: Variomatik macht Probleme

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 07:33
von macbloke
Das sollten eigentlich keine Bleche sein sondern Kunststoffkappen....
ich kann da etwas erkennen auf dem Foto, allerdings nicht, ob es sich dabei um Metall handelt oder um Kunststoff...

Re: Variomatik macht Probleme

Verfasst: So 20. Sep 2015, 12:37
von Hartmut
Hallo Forum,
hatte nun endlich etwas Zeit mich um die Vario zu kümmern.
Folgendes ist der Stand: Riemen und Gleitschuhe neu. Dabei habe ich dann das eigentliche Problem entdeckt. Die Getriebevario ist lose. Es waren ja Mutter und Scheibe abgefallen. Scheibe blieb in der Motorraumabdeckung kleben.Neue Mutter und fertig. . Habe versucht sie einfach wieder festzuschrauben was natürlich nicht funktioniert hat:
Nun habe ich gelesen dass es da aber auch einen Keil gibt 072)
Nun habe ich drei Fragen:
1. Wie bekomme ich die Getriebevario von der Welle runter? Sie ist lose aber ich habe nach rechts nicht genug Platz um sie abzuziehen. Muss ich dafür den Motor lösen? Ich kann sonst ja nicht wissen ob die Nuten noch o.k. sind.
2. Beim Schuster gibt es zwei Keile:
http://www.minicar-tec.de/de/Aixam/Vari ... eitig.html und http://www.minicar-tec.de/de/Aixam/Vari ... Aixam.html
Welchen brauche ich und fummel ich die einfach (bis schwierig) vor der Scheibe und der Mutter rein?
3. Möchte die Mutter natürlich sichern. Würdet ihr Loctite mittel oder fest nehmen? Habe gelesen dass ja nur mit 45 Nm festgezogen wird?
@macbloke: Hoffe isch bekomme es alleine hin sonst nehme ich dein Angebot gerne an. Sonst gerne auch so auf einen Kaffee.
Danke und schönen Sonntag,
Hartmut

Re: Variomatik macht Probleme

Verfasst: So 20. Sep 2015, 15:32
von Fuddschi
Hartmut hat geschrieben:Hallo Forum,
hatte nun endlich etwas Zeit mich um die Vario zu kümmern.
Folgendes ist der Stand: Riemen und Gleitschuhe neu. Dabei habe ich dann das eigentliche Problem entdeckt. Die Getriebevario ist lose. Es waren ja Mutter und Scheibe abgefallen. Scheibe blieb in der Motorraumabdeckung kleben.Neue Mutter und fertig. . Habe versucht sie einfach wieder festzuschrauben was natürlich nicht funktioniert hat:
Nun habe ich gelesen dass es da aber auch einen Keil gibt 072)
Nun habe ich drei Fragen:
1. Wie bekomme ich die Getriebevario von der Welle runter? Sie ist lose aber ich habe nach rechts nicht genug Platz um sie abzuziehen. Muss ich dafür den Motor lösen? Ich kann sonst ja nicht wissen ob die Nuten noch o.k. sind.
2. Beim Schuster gibt es zwei Keile:
http://www.minicar-tec.de/de/Aixam/Vari ... eitig.html und http://www.minicar-tec.de/de/Aixam/Vari ... Aixam.html
Welchen brauche ich und fummel ich die einfach (bis schwierig) vor der Scheibe und der Mutter rein?
3. Möchte die Mutter natürlich sichern. Würdet ihr Loctite mittel oder fest nehmen? Habe gelesen dass ja nur mit 45 Nm festgezogen wird?
@macbloke: Hoffe isch bekomme es alleine hin sonst nehme ich dein Angebot gerne an. Sonst gerne auch so auf einen Kaffee.
Danke und schönen Sonntag,
Hartmut
1. Getriebe von den Motorhalterungen Abbauen und ebenso die Hintere Halterung am Getriebegehäuse.

2. Das ist der längere Keil:

Bild

3. Selbstsichernde Mutter verwenden und mit 45 NM festziehen. Locite kann dazu auch verwendet werden 8)

Re: Variomatik macht Probleme

Verfasst: So 20. Sep 2015, 15:45
von Hartmut
Danke Fudschi.
Werde den Keil bestellen und rückmelden wenn ich es geschafft habe.
Gruß,
Hartmut

Re: Variomatik macht Probleme

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 10:10
von Homeplate
Moin Männer und evtl. auch Frauen ;-)

darf ich kurz in dem Problem Getriebevariomatik einhaken?
Ich bekomme meine erst garnicht runter 088)
Weil ich immer meine Hartplastik Gleitstücke bei Fahrt verliere sagt Lepori die Vario ist hin.
Riemen ist schon demontiert.
Die Mutter mit Scheibe sind mit selbstgebauten 3 Punktschlüssel
runter. Ab da ist Schluss... Hab schon gegen die Teller mit nem Plastikhammer
geklopft, nix tut sich.
Wenn ich den losen Teller ein wenig zur Seite drücke (Richtung Motor)
sehe ich an der rechten Glocke innen einen Sprengring. Muss der gelöst werden ????

Schon jetzt wie immer ein herzliches Danke schön für eure zahlreichen Tipps


p.s. oder kann man(n) die Federvorspannung erhöhen?
vlt. verliere ich die Gleitstücke dann nicht mehr....

Re: Variomatik macht Probleme

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 15:39
von macbloke
Die Feder sollte in einem Loch eingehakt sein. Du könntest sie ein Loch weiter einhaken....?

Ob das ein guter TIP ist habe ich jetzt nicht überlegt... . Ich schaue mal nach ob (wo) ich noch Bilder zum Motorvario wechsel habe die Dir helfen könnten...

Bis gleich mal..