Seite 1 von 2
Aussetzer
Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 16:58
von 5kw
Moin,
habe mal wieder seit heute ein neues Problem, welches sich dahin äußert, dass der kleine willkürliche Gasaussetzer hat. Das vlt. in einen Bruchteil von einer Sekunde und manchmal meherer hintereinander. Danach zieht er wieder problemlos bis 65 - 70 auf der Geraden. Ich kann jetzt auch nicht sagen, das dieses nur an Bergen auftritt. Den Dieselfilter habe ich auch erst dieses Jahr im Frühjahr gewechselt. Habe jetzt aber trotzdem einen neuen bestellt. Bis jetzt ist das Auto auch nie ausgegangen. Es fühlt sich an, ob das Autochen für den einen Moment keinen bzw. zu wenig Sprit bekommt. Diesel habe ich auch nie den billigen getankt.
Bin jetzt Ratlos
Danke schon mal für die Hilfe.

Re: Aussetzer
Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 17:07
von 50ccm
Hallo
Das hört sich voll nach Dieselfilter an . Hast du nur einen Verbaut oder ist da noch ein Vorfilter ?
Re: Aussetzer
Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 17:09
von 5kw
Nur einen und zwar den, welcher an der Dieselpumpe vorne im Motorraum sitzt. Aber kann der so schnell verdrecken ? Von einem Vorfilter weiß ich jetzt nichts, sitz der am Tank ?
Re: Aussetzer
Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 17:51
von guidolenz123
Vlt spinnt Dein Diesel-Absperrventil,oder die Dieselpumpe bzw existiert eine Luft-Undichtigkeit/Dreck im Dieselversorgungssystem. Ansonsten laufen diese Primitiv-Diesel bis zum Kolbenklemmer oder leergefahrenen Tank.
Soll heißen: Das von Dir geschilderte Symptom, kann nur auf irgendwelchem sporadischen Spritmangel beruhen.
Re: Aussetzer
Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 19:49
von obiny
Bestimmt zieht der irgendwo Luft am Dieselfilter.
Re: Aussetzer
Verfasst: Di 2. Sep 2014, 05:28
von 5kw
Danke schon mal, heute Abend bin ich schlauer, jetzt wird erstmal der Filter gewechselt, und noch Dieseladditive im Tank gegeben. Dann heißt es probieren, wenn das nicht geklappt hat, mal sehen. Der Luftfilter ist auch gerade mal 2 Wochen neu, Zahnriemenwechsel, Ölwechsel wurde in der Zeit auch getätigt.
Kann mir noch einer sagen, wie lange der Zahnriemen im Durschnitt bei einem Lombardini hält ?

Re: Aussetzer
Verfasst: Di 2. Sep 2014, 06:59
von macbloke
Nur der Vollständigkeit halber:
Den Luftfilter hattest Du auch gewechselt? (Ich denke mal ja, und glaube auch dass es eher an der Spritzufuhr liegt, was auch immer genau es sein mag. Falls doch nicht: dann könnte es auch daran liegen. Aber meist sind die Symptome dann anders, dass äussert sich meist mit immer schlechterem anspringen und Schwierigkeiten die max. Leistung zu erreichen.)
Ansonsten: Vorfilter suchen und auch austauschen. Meist hängt der im Schlauch, so ein kleines Plastikteil mit zwei Schlauchanschlussnippeln, durchsichtig. Den scheinst Du ja dann länger nicht getauscht zu haben.
Good luck.
Re: Aussetzer
Verfasst: Di 2. Sep 2014, 18:36
von 5kw
Nabend, also der Luftfilter ist auch erst 2 Wochen alt. Mir wurde heute der falsche Dieselfilter geliefert, so habe ich erst einmal nur dieses Diesel Additiv rein gekippt, ungefähr 250 ml, eigt. reichen 100. Auf jedenfall habe ich den kleinen, dann mal richtig getreten, war dann noch so ca. 13 km, das ruckeln, trat auch erst auf als der Motor relativ warm war. Auf jedenfall so nach 13 km, hat es sich weiter gegeben und ist bis jetzt ganz verschwunden, fahre auf jedenfall morgen zur Arbeit mit dem kleinen, und behalte es im Auge. Was ich noch sagen kann durch dieses Additiv läuft er ebend ruhiger, und riecht auch besser, vielleicht brauchte der kleine sowas mal.
Re: Aussetzer
Verfasst: Di 2. Sep 2014, 21:09
von 50ccm
Hallo
Solche Zusätze können Verunreinigungen lösen , die dann den Filter schnell zusetzten .
Re: Aussetzer
Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 15:58
von Fuddschi
Hallo, auch im Tank ist ein Sieb, das sich im Laufe der Zeit zusetzt, ich würde vorschlagen, wenn die Kraftstoffleitungen in Ordnung sind, dann würde ich mal den Tank in Angriff nehmen.
Re: Aussetzer
Verfasst: So 7. Sep 2014, 18:42
von 5kw
Hallo,
aus Zeitmangel haben wir heute nur mal den Kraftstoffilter an der Kraftstoffpumpe abgebaut, sah noch relativ okay aus. Aufjedenfall wieder angeschraubt. Das Problem ist jetzt, das das Auto jetzt aus geht fährt ein paar Meter und stirbt ab, als ob kein Sprit kommt, unsere Vermutung ist, das die Kraftstoffpumpe zu wenig Sprit pumpt, als der Motor verbraucht. Kann man das irgendwie Testen. So langsam kotzt mich dieses Auto an, ich bin wirklich am Überlegen in Zukunft jeden, der über den Kauf eines solchen Autos nachdenkt, lieber den Kauf einer Simson Duo vorzuschlagen. Er war jetzt erst in der Werkstatt, wegen der Motor Vario, Zahnriemenwechsel (gut haben wir aus Vorsicht gemacht.), Loch im Auspuff (wurde geschweißt), neuer Tachoantrieb, damals neues Getrtiebe, neue Lichtmaschine, usw.
Noch ne Frage kann man die Autos bedenklos mit nen anderen Auto abschleppen ?
Re: Aussetzer
Verfasst: So 7. Sep 2014, 19:15
von 50ccm
Hallo
Du kannst die Verstopfung auch in der Leitung von Tank haben . Wieder haben manche einen Filter im Tank .
Re: Aussetzer
Verfasst: So 7. Sep 2014, 19:53
von 5kw
Ja, bloß hatten die Zeit nicht am Wochenende nach zu gucken, weil man auch so beschi..... drann kommt.

Bloß auf einmal, geht er jetzt komplett aus. Machnmal fängt er sich noch mal.
Re: Aussetzer
Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 04:17
von linker
Hallo
Zieh mal die Leitung für den Rücklauf zum Tank vom Motor ab.
Stecke einen Schlauch drauf, der in ein Glas führt.
Nun Starte mal und beobachte ob da genug rauskommt.
Richard
Re: Aussetzer
Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 08:16
von macbloke
Was für ein Additiv hast Du hineingekippt?
Eines welches Dreck im Tank löst? Möglicherweise ist das passiert und hat Deinen Vorfilter zugesetzt. "50ccm" hat das ja geschrieben, möglicherweise trifft seine Prognose zu.
Herausbekommen kannst du das, wenn Du den Diesel nicht aus dem Tank holst, sondern aus einem anderen Behälter zuführst.
Der TIP den linker gegeben hat ist auch gut. Damit stellst Du fest ob, Diesel überhaupt gefördert wird.
Kannst auch beides machen, erst schauen ob Diesel gepumpt wird, aus dem Rücklauf muss ständig und annähernd konstant Diesel fliessen. So wie ich es kenne. Wenn das nicht klappt, dann schauen ob es funktioniert wenn Du die Zufuhr aus einem sauberen Gefäß zuführst, mit sauberen Diesel.
Kann schon gut sein dass der Vorfilter sich zugesetzt hat. Und du ziemlich viel Schmodder im Tank hast.
Vermutlich ist der Tank noch nie gesäubert worden. Hier gabs noch mehr LKFZ die mit Schmodder im Tank Schwierigkeiten hatten. Bj. 1998 ist ja auch schon mal ne Nummer.
Ach die Simson Duos sind auch Bastelfahrzeuge. Am besten holst Du Dir das noch dazu, dann haste immer eins zum Fahren und eins zum basteln. Ich versteh Deinen Ärger und Deine verzweifelung. Aber wirdschon wieder. Wenn du einmal LKFZ durch hast dann gehts besser.
Re: Aussetzer
Verfasst: Do 11. Sep 2014, 18:35
von CC-Corporation
Ich hatte es mal das der Kabelschuh vom Absperrventil der Dieselzufuhr locker war (rost) und der dann die wie von dir beschriebenen kleinen Motoraussetzer verursachte. Quetsch doch mal einen neuen Kabelschuh auf die kosten ja fast nichts. Is wieder so ein cent Artkel it schweren folgen bei defekt

.
MFG Chris
Re: Aussetzer
Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 16:21
von 5kw
Also der kleine war jetzt in der Werkstatt, neuer Dieselfilter hatte nichts gebracht, dann hat die Werkstatt weiter gesucht und hat jetzt herraus gefunden, das wohl ein Steigrohr im Tank kaputt, locker ist. Die sind jetzt der Meinung, man muss die Hinterachse ausbauen um den Tank auszubauen, stimmt das ? Wenn ja frage ich mich, wer so schlau war und hat das konstruiert

Wenn der Tank dann schon einmal draußen ist, wird er nochmal gleich richtig sauber gemacht.
Re: Aussetzer
Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 17:24
von guidolenz123
Ich denk immer noch an Defekt/Wackler etc. beim Magnetabsperrventil.
Re: Aussetzer
Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 18:12
von Fuddschi
5kw hat geschrieben: Die sind jetzt der Meinung, man muss die Hinterachse ausbauen um den Tank auszubauen, stimmt das ?
Nee, ich habe den Tank ohne die Hinterachse auszubauen rausbekommen

Re: Aussetzer
Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 18:24
von guidolenz123
Fuddschi hat geschrieben:5kw hat geschrieben: Die sind jetzt der Meinung, man muss die Hinterachse ausbauen um den Tank auszubauen, stimmt das ?
Nee, ich habe den Tank ohne die Hinterachse auszubauen rausbekommen

Lustigen Tankverschluß hast Du da....
