Seite 1 von 1
Diesel im Winter
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 09:44
von timo
Hallo,
was füllt ihr dem Diesel im Winter bei? Mir ist letztes Jahr der Diesel eingefroren.
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 13:21
von guidolenz123
Es gibt neben dem normalen Winterdiesel an der Tanke ab iwann im Oktober nur noch wenige Additive, die bis -31 Grad nutzen. Gibts in jedem Baumarkt. Unter -31 Grad ist Sibirien...und da fahren nur Benziner und werden im Winter nicht mal nachts ausgestellt...die laufen die ganze Kälteperiode durch.
Wenn Du wen bei der Eisenbahn kennst...die haben auch gute Additive für ihre Diesel-Loks.
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 14:17
von timo
Im letzten Winter ist mir die Dieselleitung eingefroren. Sie liegt eben frei unten rum.
Das ist dann während der Fahrt doch noch eisiger. Ich werde mal nach additiven schauen
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 15:52
von Niko
fahr doch den tank leer und tanke dann .... selbst der sommerdiesel ist ja bis was weiss ich wieviel ° wintertauglich. erst danach heisst es winterdiesel tanken- ansonsten was benzin bei gluckernlassen - ist nicht optimal, aber immerhin besser als befrorene leitungen

Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 17:28
von Rudi07
Hallo,
Offiziell gibt es Winterdiesel ab dem 15.11 bis mitte Februar.
Das mit dem Beimischen von Benzin hat man früher mal gemacht, birgt aber Gefahren, weil die Schmierfähigkeit vom Diesel herabgesetzt wird.
Wir persönlich haben im Winter die besten Erfahrungen mit den "Premium" Sorten von Aral und OMV gemacht.
Kostet zwar etwas mehr, aber die Zusätze gibts ja auch nicht geschenkt, und bei dem geringen Verbrauch von unseren Tupperdosen fällts nicht so ins Gewicht.
Gruß
Rudi