Seite 1 von 1

Welches Öl beim Aixam 400?!

Verfasst: Di 24. Jul 2007, 18:05
von Sonny
hallo,
ich fahre einen Aixam 400 und bin nun bei 40000km angekommen.. also steht nun eine inspektion mit Ölwechsel an! in dem Benuterhandbuch steht etwas von Mobil Öl. ist dies unbedingt zu verwenden und wenn nein gibt es alternativ Öle, die billiger sind?! Danke im Voraus Sonny

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 14:36
von SePanischa
Guten Tag,
Ich nehme mal an, dass im Aixam auch der herkömmliche Lombardinimotor verbaut wurde, falls ja, dann kannst du eigendlich jedes herkömmliche 5W40-Motorenöl verwenden. :D

Edit: Wenn es ein Diesel ist, dann stimmt meine Antwort, wie das allerdings bei den Benzinern aussieht, weiß ich nicht genau :oops:

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 21:28
von Sonny
danke schön ja fahre einen Diesel.. hab noch mal genau im Handbuch nachgeguckt und da steht man soll 5W50 verwenden.. sowas is ja dermaßen schwer zu finden und teuer^^
naja ich werds mal mit dem 5W40 probieren wird schon nix kaputt gehn :D

Verfasst: Sa 28. Jul 2007, 23:51
von SePanischa
Also ich hab nen Lombardinimotor drinnen (auch einen Diesel), naja gut, um genau zu sein ist er zur zeit nicht mehr drin weil ich den zylinderkopf zum schleifen geben musste aber so einer ist hier auch verbaut :lol: und, bei mir steht in der Gebrauchsanleitung
Motoröl: 5(10)W40 das sollte also keine Schäden anrichten..

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 23:30
von Eisberg71
Hallo!

Ich fahre auch ein Aixam 400. Mein problem ist, dass ich kein Handbuch dazu hab. Weiss vielleicht jemand, wo ich das Handbuch online finden kann? Wäre sehr wichtig. Bitte, hilft mir!!!
Vielen Dank!

Euer Thema

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 04:30
von Wölfchen
Ist schon mal gut das einer das wusste was beim Diesel reinkommt, wess einer das vom Benziner Viertakt?

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 09:56
von wickinger2
ist das gleiche motorol wie beim diesel (10)W40 damit kannst du nichts verkehrt machen

du kannst es vergleichen mit einem mopedmotor die brauchen das gleiche öl es ist nur wichtig die mänge einzuhalten aber da solte es einen messstab für vorgesehen sein am motor

Dein Tipp

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 00:47
von Wölfchen
Danke, Danke, Danke. Du hilfst mir sehr, wie kann ich das wieder gut machen! :D

Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 21:07
von adi
Meines Wissens ist 0W40 Vollsynthetisch das richtige Öl!