Seite 1 von 1
wer kann mir weiter helfen Untere Vario einstellen aber wie
Verfasst: So 24. Jun 2012, 19:50
von Thopsi
wer kann mir weiter helfen ,
habe die Untere Vario ( Variomatik )
die am Getriebe ist .
Zerlegt nun sagte man zu mir ich muss sie einstellen
aber Wie ????,
ist
für den Ligier Ambra ( Excellence )
JS 16
Fahrzeug Ident Nr .VJRJS16MEY
Motor Vanguard ( Briggs and Stratton )
Hubraum 182 ccm
1 Zylinder
4 Takt
6 PS /4,5 KW
sie Bild
würden uns über eine schnelle Antwort sehr Freuen
Mfg Thopsi
Verfasst: So 24. Jun 2012, 20:47
von guidolenz123
Du hast mail...
hoffe ,es hilft Dir......
ist zwar für Diesel,aber im Prinzip geht das so zieml. genauso.
Thopsi,sei so nett und bastel mal 'ne Sig..
So gehts:
http://www.lepori.de/forum/ftopic1581.html
Verfasst: So 14. Okt 2012, 13:24
von co80ngd
hallo lieber Guido
kannste mir bitte auch mal eine kleine Anleitung basteln und per Mail zukommen lassen.
vielen lieben Dank andreas
Liegier X-too
Bj. 2006
Km Stand 11000 km
Diesel glaube 4-5 PS
max auf geraden 55 kmh
Bergauf nur 37 kmh

(
Habe Moped Auto und auch einen Bootsschein Binnenwasser.
Es ist mein 2. Fahrzeug Im Sommer fahre ich einen VW T3 Bus Bj. 87
Verfasst: So 14. Okt 2012, 13:59
von Martin555
Vario
Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 16:01
von co80ngd
Hallo Martin555
ich Danke dir für das Bild werde es mal so machen / versuchen
wenn alles klappt mache ich Meldung dann bist du ein Held.

Vielen lieben Dank
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 16:50
von co80ngd
Ich möchte mich bei Allen die mir geholfen haben recht herzlich bedanken..
Heute habe ich nach Plan und Zeichnung am Liegier X-too die distansringe entfernt .
Jetzt Fährt Er auf gerader 66 max . An den Gewichten haben wir nix verändert
Ich will auch kein Rennauto draus machen .
mein S 51 Moped damals machte auch 69 kmh.
Es waren genau 4 Ringe zu entfernen ( sieht aus wie 4 große Unterlegscheiben) und hat 2 Stunden Arbeit gemacht.
Der Riemen schiebt ca. 5 mm höher als früher..
66 kmh finde ich angemessen für ein Mopedauto viele sagen es währ ihnen peinlich so
ein kleines Auto . Ich freu mich so ein kleinen Flitzer zu haben .
Wen ich RTL schaue und sehe wie sich Manche Menschen vor 3000 Leuten zum Affen machen denk ich oft das ist wirklich peinlich..
Ich behalte den Wagen und 65euro Mopedschild für 1 Jahr was will man mehr.
Klarr auch Bremsen und Lenkung sollte jeder selbst in Ordnung halten ,auch wenn es keinen TÜF braucht.
Schlieslich sind wir normale Menschen u. wollen das keiner zu schaden kommt.
Mit lieben Grüßen Andreas
Hinweis : Der Riemen sollte alle 10.000 km gewechselt werden .Auch der Zahnriemen nach spätestens 5 Jahren auch wenn noch keine KM ereicht sind.
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 17:06
von guidolenz123
Ist doch gar nix peinlich an den Tupperdosen...viel Spaß noch.
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 17:26
von co80ngd
guidolenz123 hat geschrieben:Ist doch gar nix peinlich an den Tupperdosen...viel Spaß noch.
Danke lieber Guido ich finde es auch nicht peinlich. Immerhin bin ich kerngesund zum
Auto fahren...

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 18:39
von Rudi07
Eben
Ich find die Tupperdose auch einfach nur Cool
Macht einfach nur Spaß damit zu fahren, auch wenn ab und zu was zu schrauben ist, das ist einfach Hobby
Gruß
Rudi
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 20:14
von 50ccm
Hallo
Ja der Europäer bracht ca 2 Tonnen um sich fort zu bewegen . Ich komme mit 350 Kg aus . Das ist meine Meinung .
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 20:47
von guidolenz123
50ccm hat geschrieben:Hallo
Ja der Europäer bracht ca 2 Tonnen um sich fort zu bewegen . Ich komme mit 350 Kg aus . Das ist meine Meinung .
2 Tonnen können auch Spaß machen...
Ist übrigens ein Ami-Fahrzeug in Europa


Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 05:44
von co80ngd
Auch ein toller wagen gefällt mir .
Na mal schaun wenn ich in Lotto gewinne kauf ich mir auch so ein Gelände Wagen.
Ist ne Art Chip.
Na mein VW Bus ist nun Bj. 87 immerhin 25 Jahre hat der gute aufn Buckel .
Neue Kupplung nun drin, Getriebe erneuert macht wieder 135 kmh und kaum Rost .
Ist auch ein Turbo Diesel 1600ccm und es ist ein Euro Kat 2 drann Keramik .
Jetzt giebt es die neue Nanu Versieglung für den Autolack .
Ich lasse es jedes Jahr im Herbst 1 x machen kostet nur 5 euro .
Eigentlich sollte er die gelben Kenzeichen bekommen .
Aber Frau Merkel hat nun die Oldis auf 30 zig Jahre hochgeschraubt. schade
http://file1.npage.de/003314/92/bilder/bulli-bus.jpg
http://file1.npage.de/003314/92/bilder/auto1.jpg
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 08:41
von guidolenz123
co80ngd hat geschrieben:Auch ein toller wagen gefällt mir .
Na mal schaun wenn ich in Lotto gewinne kauf ich mir auch so ein Gelände Wagen.
Ist ne Art Chip.
Na mein VW Bus ist nun Bj. 87 immerhin 25 Jahre hat der gute aufn Buckel .
Neue Kupplung nun drin, Getriebe erneuert macht wieder 135 kmh und kaum Rost .
Ist auch ein Turbo Diesel 1600ccm und es ist ein Euro Kat 2 drann Keramik .
Jetzt giebt es die neue Nanu Versieglung für den Autolack .
Ich lasse es jedes Jahr im Herbst 1 x machen kostet nur 5 euro .
Eigentlich sollte er die gelben Kenzeichen bekommen .
Aber Frau Merkel hat nun die Oldis auf 30 zig Jahre hochgeschraubt. schade
http://file1.npage.de/003314/92/bilder/bulli-bus.jpg
http://file1.npage.de/003314/92/bilder/auto1.jpg
2 Schöne hast Du da....
Apropos: Für den Explorer-Kauf mußt Du keineswegs im Lotto gewinnen....aber wie sagte einer aus dem Explorer-Forum:
"Noch dreimal tanken.... Dann kommt Peter Zwegat"

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 16:20
von Niko
schöne autos .... wie schnell ist der kleine denn nun bergauf ?

Re: wer kann mir helfen wie bekomme ich die variomatik ab
Verfasst: So 7. Sep 2014, 19:00
von Ronald
Guten Abend wie bekomme ich die Variomatik Motorseite ab .Würde mich Freuen wenn sich jemand meldet danke im voraus
E-Adresse ist
ronald.schmidtwald@gmx.de Mopedauto Ligier Ambra Baujahr 1998
Re: wer kann mir weiter helfen Untere Vario einstellen aber
Verfasst: So 7. Sep 2014, 19:19
von 50ccm
Hallo
1 Sicherungsschraube ( SW 17 ) raus drehen
2 Mutter ( SW24 ) abschrauben . Mit Schlagschrauber geht das ganz gut
3 Vario abziehen und alle Teile fangen .
