Seite 1 von 1
Ligier Nova 400 LGW523/M3 Benzinmotor
Verfasst: Sa 7. Jun 2025, 16:39
von hasi24
Ich habe mal eine Frage. Ich habe einen Ligier Nova 400 mit ein LGW523/M3 Benzinmotor, der springt super an, wenn ich den Choke raus mache geht der Motor aus, wenn ich ihn ziehe bleibt er an. Was könnte das sein?
Re: Ligier Nova 400 LGW523/M3 Benzinmotor
Verfasst: Sa 7. Jun 2025, 21:17
von guidolenz123
Sprit / Vergaser zu mager eingestellt... Falsche Hauptdüse,
Sowie
Das ist dann aber kein 6Le und du musst das teil zulassen wie einen Normalo-Pkw.
Re: Ligier Nova 400 LGW523/M3 Benzinmotor
Verfasst: Sa 7. Jun 2025, 22:05
von rolf.g3
hasi24 hat geschrieben: ↑Sa 7. Jun 2025, 16:39
Ich habe mal eine Frage. Ich habe einen Ligier Nova 400 mit ein LGW523/M3 Benzinmotor, der springt super an, wenn ich den Choke raus mache geht der Motor aus, wenn ich ihn ziehe bleibt er an. Was könnte das sein?
Vergaser sollte gründlich gereinigt und eingestellt werden, Augenmerk auf Luftdüse und Hauptdüse.
Dann sollte die Karre gut laufen
Gr
Re: Ligier Nova 400 LGW523/M3 Benzinmotor
Verfasst: Mo 9. Jun 2025, 13:18
von HerrToeff
könnte auch Nebenluft ziehen..
Re: Ligier Nova 400 LGW523/M3 Benzinmotor
Verfasst: Mo 9. Jun 2025, 18:25
von rolf.g3
HerrToeff hat geschrieben: ↑Mo 9. Jun 2025, 13:18
könnte auch Nebenluft ziehen..
Jaaa, aber is ein 4T Motor, da würde Falschluft doch andere Sympthome haben ???
Gut, eine drastische Abmagerung das nur noch der Choke die Kiste am laufen hält ... jaaa, aber das würde auch der Laie sehen, das da was urgewaltig nicht stimmt, meinst Du nicht ??
gr
Re: Ligier Nova 400 LGW523/M3 Benzinmotor
Verfasst: Mo 9. Jun 2025, 20:00
von HerrToeff
nicht unbedingt - Wenns ganz fies ist magert das Gemisch ab und der Choke läst der Wagen grade so am Leben in der Standgasluftführung.
Machst Du aber die Drosselklappe auf sinkt der Unterdruck im Saugrohr. Ergebnis: der Motor Zieht weniger Nebenluft..
Er würde also untenrum verhungern und obenrum fast normal laufen.
Also - zuerst die Düsen kontrollieren, dann Suchspray... Wenn man mal schon am Motor dran ist dann routinemässig auch Zündung und Kerzen checken - Bei solch denkwürdiger Gemischbildung und guter Zündungseinstellung sollte einem das Kerzenbild auch noch Infos geben. Ist wirklich alles ok dann auch noch Ventileinstellung checken - kurzum einmal rundum kucken
Re: Ligier Nova 400 LGW523/M3 Benzinmotor
Verfasst: Mo 9. Jun 2025, 22:19
von rolf.g3