Seite 1 von 1

Dieselfilter chatenet ch 26

Verfasst: Fr 27. Sep 2024, 15:28
von Kurtchen
Hallo zusammen.
Ich bin schon einige Zeit stiller Mitleser, und habe auch schon gute Tips abgestaubt.
Jetzt habe ich, bzw. mein Sohn ein Problem.
Er fährt einen chatenet ch 26 mit ldw 502 Motor. Er springt schlecht an! Es fühlt sich an als bekäme er schlecht Sprit.
Jetzt meine Frage,: wo finde ich den Dieselfilter?
Mfg Holger

Re: Dieselfilter chatenet ch 26

Verfasst: Fr 27. Sep 2024, 21:35
von HerrToeff
kelchen der beiden motore hat er?

Ansonsten.. einfach der Spritleitung folgen..

Re: Dieselfilter chatenet ch 26

Verfasst: Fr 27. Sep 2024, 21:38
von Kurtchen
Den ldw 502

Re: Dieselfilter chatenet ch 26

Verfasst: Fr 27. Sep 2024, 22:08
von HerrToeff
Sehr gut, der ist hier mächtig bekannt

ich selber hab kubota

Re: Dieselfilter chatenet ch 26

Verfasst: Sa 28. Sep 2024, 13:39
von rolf.g3
Haube auf und auf den Motor geschaut. Oben, auf dem Ventildeckel -da steht entweder FOCS drauf oder Progress - sollte der Dieselfilter an einer Schelle befestigt sein. Ein runder, weisser Gegenstand der vorn und hinten einenSchlauch angestöpselt hat.

Der LDW hat so seine Geheimnisse und es gibt weitere Mögliche Ursachen, warum kein Diesel ankommt - die Frage, ob Treibstoff ankommt ist zudem auch noch nicht geklärt ...

Frage: Wann wurde der letzte Ölwechsel gemacht ?
Frage: Ist der Ölstand leicht fallend, gleichbleibend oder leicht steigend ?
Frage: Riecht das Motoröl nach Treibstoff ?
Frage: Ist der Treibstoff schwarz wie Tusche ?
Frage: Riecht der Treibstoff nach Motoröl ?
Frage: Welche Farbe hat der Klingelknopf ?

Bitte berichte

gr

Re: Dieselfilter chatenet ch 26

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 09:03
von Kurtchen
Hallo,
Ölwechsel inkl. Filter vor einem Monat.
Öl riecht meiner Meinung nach nicht nach Treibstoff, ist allerdings auch mein erster Diesel.
Das mit dem Treibstoff muss ich noch prüfen.

Re: Dieselfilter chatenet ch 26

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 10:29
von Kurtchen
Ölstand ist meiner Meinung nach gleichbleibend.

Re: Dieselfilter chatenet ch 26

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 17:42
von HerrToeff
ist der Filter richtig rum, also in Durchflussrichtung eingebaut worden?

Re: Dieselfilter chatenet ch 26

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 17:50
von Kurtchen
Hallo, ja er war richtig Rum, aber total zu! Habe ihn mittig unterm Auto gefunden! Gibt es noch einen??
Viele Grüße

Re: Dieselfilter chatenet ch 26

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 23:37
von HerrToeff
wenn dann am oder im Tank


warum war der zu? War der nicht grad gewechselt?

Re: Dieselfilter chatenet ch 26

Verfasst: Di 1. Okt 2024, 05:28
von Kurtchen
Keine Ahnung, war total schwarz, sieht aus als würde sie die Dieselleitung auflösen. 017)

Re: Dieselfilter chatenet ch 26

Verfasst: Di 1. Okt 2024, 13:08
von HerrToeff
oder motoröl im diesel?

Re: Dieselfilter chatenet ch 26

Verfasst: Di 1. Okt 2024, 13:14
von Kurtchen
Dann wäre es ja nicht soweit hinten am Filter schwarz, oder? 017)

Re: Dieselfilter chatenet ch 26

Verfasst: Di 8. Okt 2024, 13:49
von Kurtchen
Hallo, mal noch eine Frage,. Hat der LDW 502 mehrere Luftfilter? Ich habe lediglich vorn links den langen runden gefunden und natürlich getauscht. Wenn ich aber bei Google Luftfilter für den Motor eingebe, zeigt es mir noch einen flachen eckigen an... 101)

Re: Dieselfilter chatenet ch 26

Verfasst: Di 8. Okt 2024, 18:57
von rolf.g3
Kurtchen hat geschrieben:
Di 8. Okt 2024, 13:49
Hallo, mal noch eine Frage,. Hat der LDW 502 mehrere Luftfilter?
Ja !

Es gibt diese Runden und die vn Dir gefundenen flachen Luftfilter. Beide sind, je nach Ausführung, richtig. Der Runde hat demnach einen Runden luftfilterkasten und der Eckige einen Eckigen. Der eckige befindet sich direkt am Motor und ist meist recht bescheiden zu warten- einfach überhaupt kein Platz und ohne hirnverknotende und Fingerzerreibende Vorgehensweisen nicht tauschbar.
Der Runde Luftfilter sitzt neben dem Motor, leicht ranzukommen und leicht zu wechseln.

Den Lombardini LDW gibt es in verschiedenen Ausführungen. Der 2 Zylinder ist der kleinste und der Benziner der schnellste.
Zudem gibt es verschiedenste Bauformen, mit interner Lichtmaschine, lustig aber eigentlich Schrott, mit externer Lichtmaschine, elektrischen Kühlerventilator oder von der Kurbelwelle angetrieben ... ein im Grunde guter Motor, sehr kompakt gebaut, zuverlässig und kraftvoll, aber durch seinen Zahnriemen wartungsintensiv und weil es ein maritimer Motor ist bzw als solcher entwickelt wurde, ist er erst durch viele warme Worte und gutem Zureden wirklich wintertauglich... Bootchenfahren macht im Sommer eben mehr Spaß !

gr

Re: Dieselfilter chatenet ch 26

Verfasst: Di 8. Okt 2024, 19:09
von Kurtchen
Danke für die Antwort! Also habe ich nur den runden? Beide hat er nicht? Wie ist der Wechselintervall des Zahnriemens?
Danke schonmal
LG Holger