Seite 1 von 1
Gracv Eke
Verfasst: Do 9. Jun 2022, 19:04
von Engel24
Werde demnächst mein Auto nur komplett für Teile verkaufen da mein Motor wasser anzieht ,Werkstatt sagt Zylinder kopf kapput ist, hatte 2019 erst einen neuen Zylinderkopf bekommen, habe keine lust mehr noch mal 600€ zu bezahlen.
Ärgerlich habe letztes Jahe erst einen kompletten Auspuff und ein neuen Fahrersitz bekommen.Schreibe noch mal wenn es soweit ist,werde mir ein neues Auto kaufen ein Axiam weil da in meiner Nähe eine Werkstatt gibt,muß nur sehen wo ich ihn kaufen kann,entweder Köln oder Saarbrücken.Was kann ich für das alte Auto verlangen?
Re: Gracv Eke
Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 16:23
von Engel24
Also der Zylinderkopf ist nicht kapput hatte mir bei Amazon ein test gekauft, hatte mich auch gewundert habe erst vor 3 Jahre eine neue zylinderkopf dichtung gemacht bekommen habe auch am öldeckel geschaut der sieht normal aus,auch kein Qualm aus dem Auspuff Ölstand bleibt normal ,ziehen tut er gut beim fahren,aber wo geht das wasser aus den kühler dann
hin sehe kein wasser fleck auf den Boden, ich glaube meine Werkstatt hatt keine Intresse mehr dran.habe mir einen neues
Auto bestellt dann habe ich erst mal 2 Jahre Garantie drauf und eine Werkstatt ganz in meiner Nähe die nur diese Autos reparieren.
Re: Gracv Eke
Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 23:18
von can2abi
Wäre ja die Frage , wieviel Wasser , bei wieviel km...
Wenn keine Wasserlache unterm Auto, der Innenraum , unter dem Teppich auch wirklich trocken ist(der heizungs Radiator)
Dann verbrennt erdoch ! Ne andere Möglichkeit gibt esnocht
Re: Gracv Eke
Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 10:37
von M38A1
Kipp einfach eine UV-Farbe ins Wasser - dann kannst Du mit Schwarzlicht prüfen ob es irgendwo austritt.
Wenn nichts zu sehen ist dann bleibt nur "durch" den Motor...
zum Beispiel:
https://produkte.liqui-moly.de/fluoresz ... her-k.html
Re: Gracv Eke
Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 17:09
von rolf.g3
Gibt es in der Kiste iennen Ausgleichsbehälter ?
Wenn nein - heisst das, wenn die Kiste Wasser verliert, das Du am Kühler Wasser aufgefüllert hast ?
Wie hoch war der wasserstand genau im Kühler ? Hast Du die Kühlrippen innen freiliegen sehen oder waren diese noch mit Wasser bedeckt ? Hast Du aufgeschüttet bis Stehkragen ?
gr