Hallo. Ich habe ein Problem. Wenn ich anfahre ruckelt mein Fahrzeug. Die Ursache habe ich jetzt gefunden. Es ist die leerlaufrolle welche ,wenn der Riemen drauf läuft, sich nciht sauber dreht und es zu rucken beginnt.
Nun habe ich die Rolle geölt und es läuft wie Butter. Aber nach ca. 10 km plötzlich das gleiche Problem....folglich geölt .....läuft wieder. Nun denk ich mir ,dass kann nicht sein,dass ich die alle paar km ölen muss.
Was kann man da machen?
Ich habe Kettensägenöl benutzt und mit einer Spritze mit einer Kanüle unter die Rolle gespritzt.
Leerlaufrolle ölen
Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
-
- Beiträge: 133
- Registriert: So 7. Nov 2021, 16:50
- Fahrzeuge: Ligier Optima 2 js14
- Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400 - Wohnort: Mindelheim
Re: Leerlaufrolle ölen
Für den Fall, dass Deine Diagnose des schadhaften Leerlauflagers zutreffend ist, dasselbe austauschen, informativ:
viewtopic.php?f=9&t=4135
Hinsichtlich der Demontage/ einzelne Bauteile kannst Dich hier informieren:
viewtopic.php?t=4572
Bezüglich der Demontage des Abstandshalters hier:
viewtopic.php?f=9&t=4274
Vielleicht hilft es Dir weiter…
viewtopic.php?f=9&t=4135
Hinsichtlich der Demontage/ einzelne Bauteile kannst Dich hier informieren:
viewtopic.php?t=4572
Bezüglich der Demontage des Abstandshalters hier:
viewtopic.php?f=9&t=4274
Vielleicht hilft es Dir weiter…
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: So 7. Nov 2021, 16:50
- Fahrzeuge: Ligier Optima 2 js14
Re: Leerlaufrolle ölen
Danke für die Antwort. Bei mir ist das kein richtiges Lager sondern einfach nur ein Ring,der sich auf der Kurbelwelle dreht. Und damit der sich sauber bewegt und nicht schleift muss man da Öl rein machen. Nur dass mir das irgendwie wie ein Konstruktionsfehler vorkommt.Fichte hat geschrieben: ↑So 22. Mai 2022, 12:19Für den Fall, dass Deine Diagnose des schadhaften Leerlauflagers zutreffend ist, dasselbe austauschen, informativ:
viewtopic.php?f=9&t=4135
Hinsichtlich der Demontage/ einzelne Bauteile kannst Dich hier informieren:
viewtopic.php?t=4572
Bezüglich der Demontage des Abstandshalters hier:
viewtopic.php?f=9&t=4274
Vielleicht hilft es Dir weiter…
Fichte: Lichtbild kompatibel eingeführt
- Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400 - Wohnort: Mindelheim
Re: Leerlaufrolle ölen
stimmt, Du hast ja dieses „besondere“ Modell…
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: So 7. Nov 2021, 16:50
- Fahrzeuge: Ligier Optima 2 js14
Re: Leerlaufrolle ölen
Ich würde echt gerne mit den Ingenieuren reden ,die das gesamte Auto konzipiert haben.