Seite 1 von 1
Lenkstockschalter X-Too2
Verfasst: So 17. Mai 2020, 02:34
von X2-Micha
Beim X-Too 2 sind die Lenkstockschalter und die Aufnahme ebenfalls vom Citroen Saxo.
(auch bei einigen Peugeot verbaut)

Re: Lenkstockschalter X-Too2
Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 18:21
von X2-Micha
Ebenfalls für den X-Too 2
Tankdeckel passt auch: Fiat Cinquecento Panda Uno 1 126p
Re: Lenkstockschalter X-Too2
Verfasst: Do 28. Mai 2020, 17:09
von X2-Micha
Die hier unter einigen anderen Modellen genannten Spiegel vom Fiat 146A/E passen
grundsätzlich auch. Sie stehen allerdings ein wenig schräg, wie auf nachfolgenden
Bildern zu sehen ist. Dennoch finde ich das rechteckige Spiegelglas sehr viel angenehmer
und "weitläufiger" als die kleinen ovalen Dinger
Ich glaube mit baugleichen Ersatzteilen bin ich vorerst fertig, als nächstes werde ich mich vermutlich um
die verhackten Schürzen kümmern. Im Zweifelsfalle sehen die komplett schwarzen besser aus als die ganzen
Schrammen und Spachtelversuche des Vorbesitzers

Re: Lenkstockschalter X-Too2
Verfasst: Do 28. Mai 2020, 20:21
von Fichte

die gleichen Außenspiegel habe ich am Microcar und Nova, waren wohl begehrte Stücke im Leichtmobilbau...

Re: Lenkstockschalter X-Too2
Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 07:43
von guidolenz123
Fichte hat geschrieben: ↑Do 28. Mai 2020, 20:21

die gleichen Außenspiegel habe ich am Microcar und Nova, waren wohl begehrte Stücke im Leichtmobilbau...
Ohne Gewähr aus der Erinnerung...die stammen auch aus einer Peugeot-Baureihe..
Re: Lenkstockschalter X-Too2
Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 19:18
von X2-Micha
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Fr 29. Mai 2020, 07:43
Ohne Gewähr aus der Erinnerung...die stammen auch aus einer Peugeot-Baureihe..
Ja, das kann sein. Hatte mal sämtliche Threads zu baugleichen Ersatzteilen durchgesehen
und geschaut, was noch passen könnte. Von Peugeot fand ich aber nicht das passende Spiegelmodell.
Die vom Fiat sahen auf Anhieb sehr gut aus und für 30€ als Paar, war es den Versuch Wert
War allerdings erstaunt, dass der X-Too 2 beheizbare Aussenspiegel hat bzw. hatte.
Die waren im Winter grundsätzlich zu und als ich sie ausgebaut hatte, wusste ich warum.
Alle Kabel blank gescheuert aber keine Sicherung durch
Da bin ich doch froh, dass ich das nun behoben habe, bevor er plötzlich nur noch ein kleiner Haufen
Asche ist, NACHDEM alles andere repariert ist natürlich
