Seite 1 von 1
Welche Birnen für Warnlämpchen ???
Verfasst: So 4. Mär 2012, 20:57
von Felix-95
Welche Birnen müssen bei Ölkonrolle, Kühlwasser, allgemein bei den ganzen Warnlämpchen und der Tachobeleuchtung bei den älteren Instrumenteneinheiten rein ? (Von Microcar Virgo, Aixam 400 & 500 und den älteren Ligier / das sind ja alles halbwegs identische)
[ausbauen und gucken is schlecht, wenn ich se raus hab, müssen eigentlich direkt die neuen rein, weil mein arbeitsplatz und die dauer die ich ihn nutzen kann begrenzt is]
- Bin Dankbar für jede Antwort die mich zum Ziel führt !
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 08:58
von Martin555
Ausbauen und neue holen, Du kannst doch mal einen oder zwei Tag ohne Armaturen fahren! Oder haste Angst gebliztdingst zu werden?!

Re: Welche Birnen für Warnlämpchen ???
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 09:00
von guidolenz123
Felix-95 hat geschrieben:Welche Birnen müssen bei Ölkonrolle, Kühlwasser, allgemein bei den ganzen Warnlämpchen und der Tachobeleuchtung bei den älteren Instrumenteneinheiten rein ? (Von Microcar Virgo, Aixam 400 & 500 und den älteren Ligier / das sind ja alles halbwegs identische)
[ausbauen und gucken is schlecht, wenn ich se raus hab, müssen eigentlich direkt die neuen rein, weil mein arbeitsplatz und die dauer die ich ihn nutzen kann begrenzt is]
- Bin Dankbar für jede Antwort die mich zum Ziel führt !
In meinem Bedien-Handbuch für Virgo steht nur bei Innen-Beleuchtung W5W (Birnen-Bezeichnung).Sind die Gleichen wie bei der hinteren Nummernschildbeleuchtung laut Plan.
Ob das auch für die Instrumentenbeleuchtung gilt ,weiß ich nicht. Im Birnchen-Plan stehen aber keine anderen Größen mehr,die passen könnten.
So teuer sind die nicht und von der Machart könnten die passen im Armaturenbrett.
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 15:26
von Felix-95
nee, die blauen machen mir keine angst
wenn ich ausbauen - fahren - einbauen würde, müsste ich ja 2x das amaturenbrett ein- & ausbauen & das dauert doch auch ne weile ne ? (oder is das bei microcar leichter)
- und ich fahr schon lange genug ohne ölkontrolle rum ...
-meiner hat nich ma ne nummernschildbeleuchtung (von hause aus)...

aber 5W könnten für die warnlämpchen eig reichen...
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 16:51
von guidolenz123
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 14:48
von Felix-95
vielen dank, dann werd ich mir mal solche beschaffen udns mit denen versuchen !
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 18:51
von guidolenz123
Die Info basiert auf Infos und Rückschlüssen.....jedoch ohne Gewähr...aber so teuer sind die Teile wahrlich nicht.
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 19:37
von Felix-95
ich werd mir einfach ma 3 lämpchen bei einem der vielen autoteile-dealer hier holen und dann ma gucken ob ich samstag bei uns iner fahrzeughalle meinen innenraum zerlgenen kann...