Seite 1 von 1
Schlachten oder Ersatzteilgewinnung?
Verfasst: Do 15. Apr 2010, 12:19
von abakus
Hallo,
Habe ein Problem, ich komm zu nix mehr, habe hier einen nicht ganz kompletten, nicht fahrbereiten Bonny GL, auch noch ohne Papiere, lediglich die Kopie einer Abmeldebscheinigung liegt vor, samt einer Kiste mit allem möglichen an Ersatzteilen,
in meinem Keller zu stehen (Tiefgarage, Standort Berlin).
Meine Frage, was ist die schnelleste Möglichkeit den Platz frei, und wenigstens einen Teil meiner Unkosten wieder rein zu bekommen?
Zerlegen? Als ganzes anbieten?
Wie sind da Eure Erfahrungen?
mfg
Rainer
Verfasst: Do 15. Apr 2010, 13:25
von guidolenz123
Schnell = komplett
Mehr Geld = zerlegen
Guido
Verfasst: Do 15. Apr 2010, 22:06
von bonny50gl
hallo abakus
das mit dem zerlegen ist so ne sache....
du bekommst nämlich probleme mit der entsorgung der karosserie
ging einem bekannten in mannheim sp
die autoverwertung nimmt ihn nicht weil kein metall
und der werstoff hof nahm ihn nich da ein auto .......
er hat ihn dann mit der flex in kleine teile zerlegt und über den müll entsorgt
den 2. angefangenen teilgeschlachteten konnte ich mir zum glück noch als ersatzteil träger retten und steht jetzt eingepackt im hof
klaus
Verfasst: Do 15. Apr 2010, 22:25
von guidolenz123
Solche Probleme können grundsätzl. bei der Verwertung der LKFZ auftreten. Der Metallanteil der Tupperdosen ist auch im kompletten Zustand nicht gerade hoch. Der lizensierte Verwerter müßte die Kleinen dennoch--auch geschlachtet-- annehmen,weil es KFZ sind.
Der Wertstoffhof darf sie aus dem gselben Grund nicht annehmen.
Es gibt übrigens auch große KFZ mit hohem Plastik-Anteil. Muß der lizensierte Verwerter auch annehmen.
Offiziell darf man zwar KFZ nicht zur Ersatzteilgewinnung ausschlachten,wenn man kein lizensierter Verwerter ist (hört sich komisch an ,ist aber so) ,aber hier gilt ...WO KEIN KLÄGER,DA KEIN RICHTER...,außerdem ist es schwierig für VATER STAAT nachzuweisen,daß das KFZ ausgeschlachtet wurde und nicht nur in dem erbärmlichen Zustand ist,weil eine versuchte Restauration (das ist erlaubt) fehlgeschlagen ist und man das Projekt jetzt unvorhergesehenermaßen aufgegeben hat.
Soll keine Anleitung sein

,ist aber die Rechtslage.
Guido
Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 10:40
von abakus
Ja, das Problem mit dem Restmüll "Glasfaser".....
Meine Nachbarn sind da auch nicht grad begeistert wenn ich anfange etwas größeres zu flexen,
egal ob nun eine Karosse oder ein Stück Beton.
Da werden die aber dann durch müssen.
In handliche Stücke zerschnitten bekäme ich alles im Sondermülll unter.
Es ist jedoch schade drum, dauert seine Zeit, es werden jahrelang Restteile irgendwo rumliegen und vergammeln, um letztlich dann doch in den Schrott zu gehen.
Bisherige versuche Teile wie zB. einen Motor oder eine V-Achse zu verkaufen,
gipfelten lediglich in der Nachfrage, ob ich nicht eine Front oder Heckschürze anzubieten hätte.....
Gut, schlafe ich noch ein paar Tage drüber, mache dann erstmal eine Liste von allen Teilen und Bilder vom Ganzen, vielleicht gibt es ja dann noch eine andere Lösung.
mfg
Rainer
Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 14:57
von Niko
Hallo
ich denke das Problem wird sein wirkliche Abnehmer auch für die einzelnen Teile zu finden. Hat man z.B. einen VW-Bus, so ist das ganze noch recht leicht. Da gibt es eben mehr als genug Interessenten die auch die letzte Schraube brauchen.
Bei so einem LKFZ wo es nun einmal nicht so viele von gibt, zudem auch noch ein spezielles was es nicht sooo oft gibt wird es schwer einen zu finden der genau eines der Teile braucht was man verkaufen mag und wenn, ob es für den Rest auch noch genug Interessenten gibt. Stell Dir vor Du findest einen für den Motor und dann keinen mehr ... was dann ? Oder für eine Türe, etc.
Wie ich das im eBay mitbekommen habe, werden da zum Teil auch Höchstpreise für komplette, wenn auch in sehr erbärmlichen Zustand befindliche Fahrzeuge gezahlt. Ich selber würde es daher erst einmal mit Mindestpreis ins eBay setzen und sehen was passiert. Zerlegen kann man dann immer noch. Gut wäre auch zu wissen wo welche Teile noch draufpassen wenn man solch ein Fahrzeug schlachtet.
Lieben Gruß,
Niko.