Seite 1 von 3

Ich melde mich zurück uns suche ein Fahrzeug

Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 08:53
von Manni aus Peine
Hallo Leute
Ich melde mich nach langer Schaffenspause zurück.
Ich hatte mal ein Microcar Bonny 50 mit Sachs Motor SC50.
Den musste ich leider wieder abstossen weil ich mit den Reparaturen nicht mehr nachkam...
Er ist hier im Forum schon wieder aufgetaucht.
Nun zu meinem Wunsch.
Ich suche jetzt ein Diesel Mopedauto.
Mir stehen so ca. 3000,-€ zur Verfügung.
Ich brauche eure Hilfe und Tipps damit ich keinen Schrott kaufe.
Welche Autos fahrt ihr und welche Probleme gibt es damit?
Welches Auto könnt ihr wirklich empfehlen?
Sind die Händler nahe der holländischen Grenze seriös?
Danke im Voraus! Manni

Re: Ich melde mich zurück uns suche ein Fahrzeug

Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 15:06
von guidolenz123
Lieber aus der Ecke Österreich kaufen...
Die Schnauferl von dort müssen zum strengen Austria-TÜV...wenn es dabei eng wird, reicht es hier für BRD noch allemal.... :wink:
Jedenfalls sind die Austria-Tuppers lange nicht so runter gerockt wie die niederländischen und/oder deutschen.

Schau mal hier:

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 013&sort=3

je auch unter Aixam, Microcar, Ligier etc...


Mein Lyra ist von 1999 und ich habe ihn schon über 10 Jahre....KM ca 27000 KM...der fährt nach paar Reparaturen immer noch gut....habe ihn vom deutschen Händler damals für 2700 Euro incl Transport gekauft ...der Lyra war auch vordem aus Austria...habe dann noch mal die ersten Jahre ca 2500 rein gesteckt...seitdem keine Reparatur mehr...ich fahre aber auch nur wenig...dafür nur Kurzstrecke in der Stadt und im Winter gar nicht.

Bild


Hier aus Austria ein Lyra mit frischem Austria-TÜV (Pickerl)

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 299412142/

Re: Ich melde mich zurück uns suche ein Fahrzeug

Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 16:41
von macbloke
ich kann mich da meinem Vorredner auch nur anschliessen.

Hab n Aixam 400.

insgesamt sind LKFZ mit Kubotamotoren robuster. An den Lombardinifahrzeugen gibts direkt eine HAndvoll Dinge mehr die man Pflegen Warten umbauen und im Auge behalten muss.


Insgesamt kann man aber auch einen gut gepflegten LKFZ mit Lambordinimotor nehmen.

Mitsubishi Diesel und Yanmardiesel sind ebenfalls gut, aber eben seltener.

Aixam hat Vollaluchassis, ausschliesslich die Motorhalterung ist aus Stahl. Das bekommt man ganz gut in den Griff.

Aixam ist sehr verbreitet und es gibt gut Ersatzteile, günstige gebrauchte als auch günstige neue.

Viel unterschied ist nicht aber in Gebrauchten hat meiner Meinung Aixam die Nase vorn. Grundsätzlich.

Der Einzelfall kann anders aus sehen..


Einem Bekannten hab ich alles aufgezählt was ich über die einzelnen MArken weiß. Er hat sich denn einen Aixam gekauft und den überholt. Er hätte einen haben können für 1000€ weniger, bei dem offen dabeistand was dran gemacht werden muss, hat aber lieber einen für 2500€ gekauft, an dem er jetzt mitlerweile genausoviele Sachen ausgetauscht hat wie er an einem für 1500 hätte austauschen müssen.

meine Philosophie ist, wenn man Schrauben kann, dann für die klassischen Verschleissteile paar Hundert bis 1000€ behalten für Reparaturen, und dann ein LKFZ zwischen 750 bis 1500€ kaufen. Als 2000€ bis 3000€ dafür auszugeben und dann doch niochmal 1000€ reinzustecken....

Ähnliches konnte ich bei einer bekannten aus Köln beobachten, ca. 3000€ für das Auto bezahlt um dann doch noch mal 500 bis 1000€ reinzustecken.

Wenn du 3000€ zur verfügung hast, dann kauf dir eine Österreichisches, die sind zumindest regelmäßig für den TüV zurechtgemacht worden, da ist der Wartungsstau nicht so groß.

DAnn 200 bis 300€ für Filter Antriebsriemen Ölwechsel, Gleitschuhe und Gleitstücke in der Vario bereithalten, Ölfilter Ölwechsel, ggf Bremsklötze und reifen. DAnn den Rest als Reserve behalten, da kommt bestimmt im 1. JAhr etwas auf dich zu, Batterie VAriomatik vielleicht oder sogar irgendwann das Getriebe. Stoßdämpfer.

Nur fahrbereit kaufen. Eines was überhaupt gar nicht fährt das nicht nehmen.

Vario neu 190-230€
neues gutes Getriebe nachbau: 500€
beides aus Frankreich

Soweit von mir.

Re: Ich melde mich zurück uns suche ein Fahrzeug

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 13:17
von Lori
Hallo Manni,

auch von mir ein herzliches Willkommen! 004)

Kleiner Tipp: Kauf dir eines das Technisch in Ordnung ist aber so richtig hässlich ist, dann wird es vielleicht nicht auch geklaut! :D

Schöne Grüße aus Oberfranken

Lori

Re: Ich melde mich zurück uns suche ein Fahrzeug

Verfasst: So 28. Apr 2019, 20:04
von HerrToeff
Kann in der Preisklasse nur zu Aixam 400 raten ..

Wecome back, Manni!

Re: Ich melde mich zurück uns suche ein Fahrzeug

Verfasst: Mo 29. Apr 2019, 13:58
von Manni aus Peine
Danke schon mal für eure Tipps
Hat von euch schon mal Jemand zu tun gehabt mit folgendem Händler:
Minicars in Bad Bentheim
Der hat immer mehrere Tupperdosen stehen zum Verkauf.
Danke
Manni

Re: Ich melde mich zurück uns suche ein Fahrzeug

Verfasst: Mo 29. Apr 2019, 16:13
von rolf.g3
moin,
Manni aus Peine hat geschrieben:Hat von euch schon mal Jemand zu tun gehabt mit folgendem Händler:
Minicars in Bad Bentheim
Antworten diesbezüglich bitte unbedingt via PN / Telefon / e-mail und NICHT im öffentlichen Raum!!!!
Im öffentlichen Raum gegebene Antworten diesbezüglich werden ohne weitere Ankündigungen gelöscht !
Es geht hier um den Erhalt der Rechtssicherheit des Forums bzw dessen Betreibers!!
Wir bitten um Verständniss !!!


gruß rolf / Das Moderatorenteam

Re: Ich melde mich zurück uns suche ein Fahrzeug

Verfasst: Di 30. Apr 2019, 00:06
von HerrToeff
@rolf

Stimmt ... verstehe was Du meinst

Die Anfahrt kann man aber schon mal zeigen
Anfahrt Bentheim tb.jpg
Anfahrt Bentheim tb.jpg (41.2 KiB) 11126 mal betrachtet

Re: Ich melde mich zurück uns suche ein Fahrzeug

Verfasst: Di 30. Apr 2019, 09:08
von Manni aus Peine
OK... ich verstehe.
Ich ziehe meine Frage zurück.
Manni

Re: Ich melde mich zurück uns suche ein Fahrzeug

Verfasst: Di 30. Apr 2019, 15:41
von rolf.g3
moin,
Manni aus Peine hat geschrieben:Ich ziehe meine Frage zurück.
Alles gut ! Braucht´s ja nicht - nur eben die Antworten auf die beschriebenen Arten ... unöffentlich eben :D

gruß rolf

Re: Ich melde mich zurück uns suche ein Fahrzeug

Verfasst: Di 30. Apr 2019, 22:03
von HerrToeff
Prinzipiell gilt es das Auto zählt, nicht der Händler.

So wie ein blindes Huhn auch mal ein Korn findet kann auch der umstrittenste Händler auch mal ein gutes Auo haben (oder umgekehrt? 101) ) ... Bei dem einen Händler würde ich blind kaufen ... bei dem anderen wiederum nicht.

Hinfahren und vor Ort sehen ist hingegen nie ein Fehler.

Re: Ich melde mich zurück uns suche ein Fahrzeug

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 20:29
von Manni aus Peine
Hallo Leute...
Nun bin ich endlich wieder Besitzer eines Mopedautos! 033)
Hab einen Microcar MC2, mit Lombardini LDW502/M3, 20.000Km, Bj. 2005.
Läuft gut und hat nur Kleinigkeiten dran zu machen.
Ist ein krasser Unterschied zu meinem ehemaligen Bonny!
(OK... Bonny war ja auch ein Oldtimer)
So Leute... könnt ihr mir bitte ein paar Fragen beantworten oder mir Tipps zum Fahrzeug geben?
Läuft laut Digi-Tacho 62 Km/h. Ist das normal?
Welches Motoröl könnt ihr empfehlen?
Wer liefert am günstigsten Ersatz- und Verschleißteile?
Hat Jemand einen guten Tipp zum Kauf Ersatzriemen?
Hat Jemand ein Handbuch (in Kopie oder so...)?
Ich habe kein Reserverad gefunden... normal?
Wieviel Liter Diesel gehen in den Tank?
Welche Reifen sind empfehlenswert (145/60 R13)?
Gibt es Besonderheiten zum Motor die ich wissen sollte?
So... genug Fragen... ich will euch ja nicht nerven...
Morgen will ich eine längere Fahrt machen. Mal sehen was mir noch auffällt.
Ach... was ich noch erzählen wollte...
Mein geklautes Mofa ist wieder aufgetaucht 038)
Ist zwar stark beschädigt worden, aber ich hab sie wieder, meine geliebte Hercules!
Ich hab sie schon wieder fahrtüchtig und verkehrssicher gemacht.
Da ich keine zwei Fahrzeuge brauche werde ich das Mofa mit Lastenanhänger zum Kauf anbieten.
Wenn Ihr eventuell Jemanden wisst...? Soll sich bei mir melden.
Demnächst dann auch in Ebay-Kleinanzeigen...
Gruß von Manni und Allen ein schön`s WE.

Re: Ich melde mich zurück uns suche ein Fahrzeug

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 01:03
von HerrToeff
Hey das ist toll! Und ein klasse Auto!

Schau Dir allerdings den Ventilsteuerriemen ganauestens an.

Was hast Du für das Schätzchen ausgegeben?

Re: Ich melde mich zurück uns suche ein Fahrzeug

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 09:14
von guidolenz123
Manni aus Peine hat geschrieben:Hallo Leute...
Nun bin ich endlich wieder Besitzer eines Mopedautos! 033)
Hab einen Microcar MC2, mit Lombardini LDW502/M3, 20.000Km, Bj. 2005.
Läuft gut und hat nur Kleinigkeiten dran zu machen.
Ist ein krasser Unterschied zu meinem ehemaligen Bonny!
(OK... Bonny war ja auch ein Oldtimer)
So Leute... könnt ihr mir bitte ein paar Fragen beantworten oder mir Tipps zum Fahrzeug geben?
Läuft laut Digi-Tacho 62 Km/h. Ist das normal?
Welches Motoröl könnt ihr empfehlen?
Wer liefert am günstigsten Ersatz- und Verschleißteile?
Hat Jemand einen guten Tipp zum Kauf Ersatzriemen?
Hat Jemand ein Handbuch (in Kopie oder so...)?
Ich habe kein Reserverad gefunden... normal?
Wieviel Liter Diesel gehen in den Tank?
Welche Reifen sind empfehlenswert (145/60 R13)?
Gibt es Besonderheiten zum Motor die ich wissen sollte?
So... genug Fragen... ich will euch ja nicht nerven...
Morgen will ich eine längere Fahrt machen. Mal sehen was mir noch auffällt.
Ach... was ich noch erzählen wollte...
Mein geklautes Mofa ist wieder aufgetaucht 038)
Ist zwar stark beschädigt worden, aber ich hab sie wieder, meine geliebte Hercules!
Ich hab sie schon wieder fahrtüchtig und verkehrssicher gemacht.
Da ich keine zwei Fahrzeuge brauche werde ich das Mofa mit Lastenanhänger zum Kauf anbieten.
Wenn Ihr eventuell Jemanden wisst...? Soll sich bei mir melden.
Demnächst dann auch in Ebay-Kleinanzeigen...
Gruß von Manni und Allen ein schön`s WE.
Mofa würde ich behalten....manchmal wollen die Tupperdosen ja nicht so recht... :wink:

Tacho 62 Km/h kann schon sein...da gibt es je nach Tuning-Grad Alles zwischen 54 und 80 Km/h (Tacho)..
Mess doch mal mit Navi wie schnell er tatsächlich rennt.
Nimm die Reifen ,die in den Papieren stehen.
Bei meinem Lyra ist das Reserverad innen unter doppeltem Boden des Kofferraums.
Tank wird so um die 18 Liter haben, denke ich.
Motor ist wohl ein stino Lombardini...
Motoröl...billiges mineralisches aus Baumarkt...Sommer 15W40 , Winter ggf (je nach Kälte und Motorzustand 10W40 oder gar 5W40..)

Hier mal wg Motor und etwas zu Microcar-Bedienung...ist zwar vom Virgo , aber technisch sind Lyra, Virgo und MC 1 oder MC 2 sehr ähnlich....bis auf zB elektronischer Tacho und so Blödsinn... :wink:

Bild

Bild

Re: Ich melde mich zurück uns suche ein Fahrzeug

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 09:38
von rolf.g3
moin,

Gratulation zum wirklich schönen MC2 023) 023)

Was sehr wichtig bei dem Motor ist, das ist der Zahnriemen.
Wie beim Muggelauto soll dieser gut gewartet werden.
Ist KEIN Nachweis darüber geführt, wann der Zahnriemen ausgetauscht wurde bzw wie alt der Zahnriemen ist, so ist er sicherheitshalber zu wechseln.
Mit 20 Kilo auf der Uhr ist er zwar noch nicht weit gefahren, aber wenn die Kiste 12 jahre alt ist, wird´s eng für den Riemen ...
Mit dem Riemen geht meist auch die Spannrolle und die Wasserpumpe dahin und sollte gleich mitgewechselt werden.

Der Lombardini neigt ganz gerne mal dazu, nicht recht anspringen zu wollen.
Bei interner ( Stator ) Lichtmaschine ist das möglicherweise auf mangelnden Strom zurück zu führen. Dieser Mangel entsteht durch zu geringe Ausbeute bei geringer Drehzahl und bei zu hohen Übergangswiederständen im Bereich Batterie - Masse - Verkabelung.
Der Regler ( Statoranlage ) ist ein weiterer Schwachpunkt. Hier ist auf Sauberkeit der Steckverbindungen und Auflageflächen ( Massekontakt ) zu achten.
Die externe Lichtmaschine - ich denke das der MC2 eine solche hat - ist eher unauffällig.

Bei Startproblemen ist gerne die Ventieleinstellung zu prüfen. Hierzu 2 Sachen: Es gibt 2 verschiedene Werte der Ventieleinstellung, je nach dem WO der wert abgelesen wird. Bitte genauestens nach WHB vorgehen.
2.: Der Halbmond der Dieselleitung durch den Ventieldeckel ist jedesmal neu zu verkleben, sonst sifft´s. Dazu ist jedes Dichtmittel gut, kann also auch billiges sein- bitte bevorraten.

Die Verdrahtung des Motor´s kann bei Microcar besser sein als bei Ligier, trotzdem ist ein Augenmerk auf die Kabel zu nehmen ( eigentlich bei jedem LeichtKFZ ).

Öl: Bei mir ist zusammengepanschtes Öl drin, aber je dünner das Öl desto schneller dreht der Anlasser desto schneller springt das Ding an.
Billiges Baumarktzeug reicht völlig !

Dieselpumpe. Elektrisch oder Mechanisch ?

Dieselleitung prüfen auf Rissigkeit / Dichtheit ( vor allem wenn er zündprobleme bekommt )

Denke das Du mit dem MC2 ein soliedes und ausgereiftes Fahrzeug gefunden hast.

Mofa auf jeden Fall !! behalten !!!

@ Guido:
guidolenz123 hat geschrieben:Motor ist wohl ein stino Lombardini...
was ist ein stino ??? 017) 017) 017)

gruß rolf

Re: Ich melde mich zurück uns suche ein Fahrzeug

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 11:38
von guidolenz123
@rolf.g3

Hi Rolf,
stino heißt stinknormal.

Re: Ich melde mich zurück uns suche ein Fahrzeug

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 12:25
von rolf.g3
moin,
guidolenz123 hat geschrieben:stino heißt stinknormal.
Ach, ... 101)

Ich bin halt nich soo modern ... 019)

gruß und Dank, rolf

Re: Ich melde mich zurück uns suche ein Fahrzeug

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 13:44
von HerrToeff
rolf.g3 hat geschrieben:moin,

...

Ich bin halt nich soo modern ... 019)

....
eher stino?

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Ich melde mich zurück uns suche ein Fahrzeug

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 14:03
von guidolenz123
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Ich melde mich zurück uns suche ein Fahrzeug

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 22:55
von Manni aus Peine
Danke Guido, Rolf für eure ausführlichen Tipps.
Sehr hilfreich!
Ich hatte 2900,-€ bezahlt. Ich denke das ist OK.
Der MC2 ist im Großen und Ganzen voll OK.
Heute mal längere Probefahrt gemacht. Etwa 50 Km.
Keine besonderen Vorkommnisse. Alles läuft gut und rund.
Macht mächtig Spaß :P
Sagt mal... Haben die Tupperdosen sogar Airbag??
Ich habe bei YouTube ein Video "Microcar Chrashtest..." gesehen da hatte der MC2 einen Fahrer-Airbag.
Oder war das ein ungedrosselter MC2?
Noch mal Fragen zu meinem:
Kann mir bitte Jemand erklären wie man die Zeituhr im Digital-Cockpit stellen kann? 017)
Dann habe ich unter beiden Sitzen jeweils zwei Strippen mit kleinen Steckern baumeln gesehen.
Haben die Sitze etwa eine Sitzheizung?? 022)
Oder hat nur ein Vorbesitzer da eventuell Lautsprecher (Bassboxen oder so) dran gehabt?
Dann hatte ich auch bei YouTube gesehen, dass ein Modell eine Motorraumabdeckung zwecks Schalldämmung hatte.
Ob es das als Zubehör noch zu kaufen gibt?
Manni