Seite 1 von 1

Ein Oldie zieht ins Forum ein

Verfasst: Di 27. Mär 2018, 20:58
von Mario Vatic
Seid gegrüßt :)
Ja, richtig, Opa hat es getan. Mit 65 wurde ein LKfz mein Begleiter. Beweggründe zur Anschaffung waren:
- Billig im Unterhalt
- Trocken und mir Einkaufsladefläche unterwegs
- Notwendige Arztfahrten vereinfachen
- Unabhängigkeit vom ÖPNV
- Kleine Rentnerausflüge
Fehlender Führerschein, Alkohol oder sonstige Probleme mit dem Gesetz waren nicht der Grund. Ich war fast ausschließlich Berufskraftfahrer mit allen FS + BKF Personenverkehr.
Bezüglich LKfz bin ich nicht unbedingt eine große Leuchte. Viel Hilfe werde ich wohl nicht bieten können, erhoffe mir aber hier die Möglichkeit zur eventuellen Fragestellung bei Problemen.

Re: Ein Oldie zieht ins Forum ein

Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 03:19
von Metaphysik
Herzlich willkommen 002)

Re: Ein Oldie zieht ins Forum ein

Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 14:13
von Lori
Hallo Mario,

sei gegrüßt, auch von mir und ein herzliches Willkommen hier! 004)

Nächste Woche ist es bei mir auch so weit, dann mache ich meine letzte Tour, ich hoffe mein Wunsch geht in Erfüllung und ich kann noch mal eine Baltikum und Skandinavien-Tour machen. Auf der einen Seite bin ich zufrieden und auf der einen Seite, habe ich Angst davor, zum letzten mal auszusteigen, es war halt mein Leben, 35 Jahre lang und ca. 4,2 Millionen Km.

Du brauchst keine Bedenken haben, wenn Du selber hier nicht viel dazu beitragen kannst, 1. das macht nichts und 2. dies kommt mit der Zeit von alleine. Bei Problemen immer fragen, es gibt hier viele Kompetente Leute, zb. den guten alten Rolf!

Schöne Grüße aus Oberfranken 004)

Lori

Re: Ein Oldie zieht ins Forum ein

Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 17:05
von rolf.g3
moin,
Mario Vatic hat geschrieben:Ja, richtig, Opa hat es getan. Mit 65 wurde ein LKfz mein Begleiter. Beweggründe zur Anschaffung waren:
- Billig im Unterhalt
- Trocken und mir Einkaufsladefläche unterwegs
- Notwendige Arztfahrten vereinfachen
- Unabhängigkeit vom ÖPNV
- Kleine Rentnerausflüge
Mit 65 Opa ist die eine Sache, Anschaffungsgründe, die Du hier aufführst sind praktisch die Gleichen die ich ( noch keine 65, fühl mich bisweilen aber wie 85 :( ) auch hatte...
Bis auf die Rentnerausflüge, die hatte ich nicht so sehr im Focus, sind aber mittlerweile hoch im Kurs :D
Täglich ins grüne düsen, mit den Hunden ...
Mit dazu:
- KEIN TÜV !!!
- KEINE überzogenen KFZ-Steuern
- KEIN völlig überteuerte KFZ Versicherung
- Spaß mit den Mitgliedern des örtlichen Trachtenverein´s 033)
Mario Vatic hat geschrieben:Fehlender Führerschein, Alkohol oder sonstige Probleme mit dem Gesetz waren nicht der Grund
... das ist nämlich deren einhellige Meinung ...
- FUN, FUN, FUN !!!!!
- SEHR überschaubare Treibstoffkosten
- rustikale Technik anno 1965 ( geht erfrischend viel selber zu machen )
Die kleinen machen echt Spaß
Mario Vatic hat geschrieben:Bezüglich LKfz bin ich nicht unbedingt eine große Leuchte. Viel Hilfe werde ich wohl nicht bieten können, erhoffe mir aber hier die Möglichkeit zur eventuellen Fragestellung bei Problemen.
Wenn Du einigermaßen den Schraubenschlüssel richtig herum halten kannst wirst Du bald in der Materie drin sein, kein Hexenwerk
Mario Vatic hat geschrieben: erhoffe mir aber hier die Möglichkeit zur eventuellen Fragestellung bei Problemen.
Merke: Dumme Fragen sind nur die, die NICHT gestellt werden !!!
Dumme Antworten indes gibt´s viele, manche sollten nicht sehr ernst genommen werden :lol: :lol:

Herzlich wilkommen auch von mir 004)
Lori hat geschrieben:Nächste Woche ist es bei mir auch so weit, dann mache ich meine letzte Tour,
... jaa, hattest mal erwähnt das Du evtl das Lenkrad loslassen kannst, das es scheinbar geklappt hat find ich gut, gratuliere !!
Hoffe auf weitere Beiträge von Dir, zB:
Balkantour im Ü-Ei, oder Skandinavien mit 45 Km/h ... Zeit dafür hättest Du ja dann 033)
( Ich hoffe Du verzeihst mir den neidischen Unterton, solche Touren mit dem Tupper sind ein Traum von mir ... )

gruß rolf

Re: Ein Oldie zieht ins Forum ein

Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 18:53
von Fuddschi
Mario Vatic hat geschrieben:Seid gegrüßt :)
Ja, richtig, Opa hat es getan. Mit 65 wurde ein LKfz mein Begleiter. Beweggründe zur Anschaffung waren:
- Billig im Unterhalt
- Trocken und mir Einkaufsladefläche unterwegs
- Notwendige Arztfahrten vereinfachen
- Unabhängigkeit vom ÖPNV
- Kleine Rentnerausflüge
Fehlender Führerschein, Alkohol oder sonstige Probleme mit dem Gesetz waren nicht der Grund. Ich war fast ausschließlich Berufskraftfahrer mit allen FS + BKF Personenverkehr.
Bezüglich LKfz bin ich nicht unbedingt eine große Leuchte. Viel Hilfe werde ich wohl nicht bieten können, erhoffe mir aber hier die Möglichkeit zur eventuellen Fragestellung bei Problemen.
Bild

Das wurde allerhöchste Zeit mit dem Anschaffen eines Kabinenrollers :) 023)
Bezüglich LKfz bin ich nicht unbedingt eine große Leuchte. Viel Hilfe werde ich wohl nicht bieten können, erhoffe mir aber hier die Möglichkeit zur eventuellen Fragestellung bei Problemen.
Und genau dafür ist dieses Forum da :D

Re: Ein Oldie zieht ins Forum ein

Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 20:20
von Mario Vatic
rolf.g3 hat geschrieben:
Lori hat geschrieben:Nächste Woche ist es bei mir auch so weit, dann mache ich meine letzte Tour,
Hoffe auf weitere Beiträge von Dir, zB:
Balkantour im Ü-Ei, oder Skandinavien mit 45 Km/h ...
solche Touren mit dem Tupper sind ein Traum von mir ...
004) Mir hat mal jemand gesagt, man solle große Kälte sowie große Hitze meiden.
Plastik schmilzt oder reißt entsprechend der klimatischen Extreme 017)
Ich fürchte mich schon jetzt vor der Sonne auf Parkplätzen 095)

Gibt es tatsächlich Leute, die solche Touren unternehmen? Da würde ich gerne mal einen Reisebericht lesen.

Re: Ein Oldie zieht ins Forum ein

Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 21:05
von Fuddschi
Mario Vatic hat geschrieben: 004) Mir hat mal jemand gesagt, man solle große Kälte sowie große Hitze meiden.
Plastik schmilzt oder reißt entsprechend der klimatischen Extreme 017)
Ich fürchte mich schon jetzt vor der Sonne auf Parkplätzen 095)
Da müssten die Spanier auch solche Angst haben, denn dort ist es viel heißer und trotzdem haben dort viele einen Kabinenroller :wink:

Aber wenn der Plastik reißt, dann nur deshalb, weil der Weichmacher raus geht 017)

Dagegen kann man so wie Guido vorgehen, der hat viele Aufkleber auf seinem Kabinenroller, damit er nicht Auseinander fällt
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :wink:

Re: Ein Oldie zieht ins Forum ein

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 13:29
von macbloke
Wow, ein 6kW Wagen!

herzlich willkommen hier im Forum!

Re: Ein Oldie zieht ins Forum ein

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 16:07
von guidolenz123
Bild

Re: Ein Oldie zieht ins Forum ein

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 17:52
von xena
Bild

Re: Ein Oldie zieht ins Forum ein

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 21:12
von Mario Vatic
macbloke hat geschrieben:Wow, ein 6kW Wagen!
Na ja. Wer wie ich den ersten Plastikbomber kauft, findet das wohl weniger aufregend. Die 4KW-Athleten sehen das wahrscheinlich ganz anders und stellen eine merkliche Steigerung fest.
Auf die Autobahn geht's mit 6KW trotzdem nicht, aber da darf mein 9KW-Heizlüfter auch nicht drauf :mrgreen:

Re: Ein Oldie zieht ins Forum ein

Verfasst: Di 3. Apr 2018, 17:43
von Postauto
Herzliche Willkommen

Re: Ein Oldie zieht ins Forum ein

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 18:51
von Gabyde
Bild