Seite 1 von 1

Vorstellen

Verfasst: So 18. Mär 2018, 11:32
von Töfli 100
Sehr geehrte Damen und Herren, liebes Forum,

gestern habe ich mich hier angemeldet, da meine Tochter mit ihrem Ligier Optimax , Lombardini 492 DCI Motor, Probleme hat.

Auf ihrem Weg zur Ausbildungsstelle fing am Freitag , wie aus heiterem Himmel, der Motor an seine Leistung zu verlieren und ging dann ganz aus.

Man konnte ihn wieder starten, dann lief er 500 m und ging dann aus.

Kraftstofffilter / Luftfilter habe ich mir angeschaut , beide unauffällig.

Den Schlauch der Kraftstoffpumpe habe ich abgezogen längeren Schlauch drauf und dann in Eimer pumpen lassen.

Die Pumpe funktioniert bei eingeschalteter Zündung und geht nach ner Weile aus. ( Strahl nicht konstant und regelmäsig.)

Ob sie auch bei laufendem Motor geht , kann ich nicht sagen da die Motorgeräusche es übertönen.

Gibt es jemanden der mir einen Tipp geben könnte, oder dieses Problem kennt ?

Danke und Grüße aus dem Allgäu

Uwe

Re: Vorstellen

Verfasst: So 18. Mär 2018, 14:56
von guidolenz123
Töfli 100 hat geschrieben:Sehr geehrte Damen und Herren, liebes Forum,

gestern habe ich mich hier angemeldet, da meine Tochter mit ihrem Ligier Optimax , Lombardini 492 DCI Motor, Probleme hat.

Auf ihrem Weg zur Ausbildungsstelle fing am Freitag , wie aus heiterem Himmel, der Motor an seine Leistung zu verlieren und ging dann ganz aus.

Man konnte ihn wieder starten, dann lief er 500 m und ging dann aus.

Kraftstofffilter / Luftfilter habe ich mir angeschaut , beide unauffällig.

Den Schlauch der Kraftstoffpumpe habe ich abgezogen längeren Schlauch drauf und dann in Eimer pumpen lassen.

Die Pumpe funktioniert bei eingeschalteter Zündung und geht nach ner Weile aus. ( Strahl nicht konstant und regelmäsig.)

Ob sie auch bei laufendem Motor geht , kann ich nicht sagen da die Motorgeräusche es übertönen.

Gibt es jemanden der mir einen Tipp geben könnte, oder dieses Problem kennt ?

Danke und Grüße aus dem Allgäu

Uwe
Bild


Erst mal...wir duzen uns hier alle... :wink:

Da dürfte der Motorabsteller spinnen, oder Dreck im Tank/Sprit-Leitung sein.

Re: Vorstellen

Verfasst: So 18. Mär 2018, 16:11
von wherm
Hallo und Willkommen im Forum,

wechsel mal den Dieselfilter der kostet nicht viel. Ich tippe auf verstopften Filter. Wie bei mir

Re: Vorstellen

Verfasst: So 18. Mär 2018, 17:00
von Metaphysik
Herzlich willkommen 002)

Wie Kalt war es am Freitag am Standort des Fahrzeugs? Vielleicht Dieselfilter versulzt. Bin damit auch mal liegen geblieben, und konnte nach einiger Zeit wieder ein Stück fahren. Bei mir waren es damals ca. -15 Grad + Wind, wo das Fahrzeug stand ..

Re: Vorstellen

Verfasst: So 18. Mär 2018, 17:50
von Töfli 100
Erst mal vielen Dank für die rasche Hilfe.

Werde morgen alle genannten Punkte abarbeiten. ( der erste Urlaubstag ist schon gerettet ).

Temperatur war im Plusbereich.

Dann schönen Restsonntag.

Grüße
Uwe

Re: Vorstellen

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 10:57
von JDM Fahrer
Herzlich willkommen :D :D :D
Glaube der Filter ist zu bzw die Leitung vom Tank zur Einspritzpumpe.Puste die Leitungen mal durch Vor und Rücklauf dann NEUEN Filter verbauen dann sollte das Ü-Ei wieder laufen.
Tankentlüftung ist auch gern mal zu dann kann es auch Probleme geben.

Re: Vorstellen

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 16:43
von Töfli 100
Hurra Hurra,

Tank abgeschlaucht , war so ne Schlunze am Boden und hat den Filter zugemacht.

Frischen Diesel rein , nun schnurrt er wieder wie ein Kätzchen !

Vielen Dank für eure wertvollen Tipps , sonst hätte es bestimmt länger gedauert.

Grüße und bis zum nächsten mal,

Uwe

Re: Vorstellen

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 17:26
von Fuddschi
Töfli 100 hat geschrieben:Hurra Hurra,

Tank abgeschlaucht , war so ne Schlunze am Boden und hat den Filter zugemacht.

Frischen Diesel rein , nun schnurrt er wieder wie ein Kätzchen !

Vielen Dank für eure wertvollen Tipps , sonst hätte es bestimmt länger gedauert.

Grüße und bis zum nächsten mal,

Uwe
Bild

Wunderbar :D 023)

Re: Vorstellen

Verfasst: Do 22. Mär 2018, 10:15
von macbloke
Herzlich willkommen!

Schön das er wieder läuft.